@ ralf p: Porsche956 neue variante

Alles zur Carrera Servo 140
ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

@ ralf p: Porsche956 neue variante

Beitrag von ulf »

Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo ralf,
dein adlerauge hatte recht !!!!!

es gibt 2 varianten der aufkleber beim OK Kaugummi 956.
der aufkleber an der seite ist in einem stück. der eine ist mit schwarzen schriftzug "porsche" und der andere nicht.
beude fahrzeuge sind 100% orginal servo 140. bei dem mit schriftzug sind die führungshaken schwarz und bei dem ohne schriftzug sind die führungshaken silber.

lieben gruss
ulf

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:@ ralf p: Porsche956 neue variante

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18001
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo ralf,
» dein adlerauge hatte recht !!!!!
»
» es gibt 2 varianten der aufkleber beim OK Kaugummi 956.
» der aufkleber an der seite ist in einem stück. der eine ist mit schwarzen
» schriftzug "porsche" und der andere nicht.
» beude fahrzeuge sind 100% orginal servo 140. bei dem mit schriftzug sind
» die führungshaken schwarz und bei dem ohne schriftzug sind die
» führungshaken silber.
»
» lieben gruss
» ulf

Ui. Kann man schon abschätzen, welche Variante seltener ist?

Hintergrund: Habe kürzlich für meinen neue Aufkleber bekommen (super Timing!) und wollte ihn dadurch aufmöbeln. Das Auto hat die Aufkleber ohne Porsche-Schriftzug, nicht durchgehend, die neuen Aufkleber sind mit und durchgehend über die Fahrzeuglänge. Nicht, dass ich eine seltene Variante dadurch zerstöre...
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Russi
Beiträge: 173
Registriert: So 26. Mai 2013, 08:24

Bilder?

Beitrag von Russi »

Bezieht sich auf Post : 18001
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Kann man von den beiden Varianten ev. Bilder hier einstellen?
Danke!
Russi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

keine 2 Varianten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18001
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Jungs,

ich hoffe Ihr hattet ein geniales Servo-Treffen. Ich baue gerade ein Haus und bin daher schon lange nicht mehr hier aktiv gewesen...

Es gibt keine 2. Variante ohne Porsche-Schriftzug. Vielmehr verliert sich der schwarze Schriftzug auf der Seite mit der Benutzung (feuchte Hände ;-) und die silbernen Führungshaken sind Reproteile von Kurt!

Es scheint so, als wäre die schwarze Porsche-Schrift auf dem Aufkleber weniger widerstandsfähiger als der Rest des Aufklebers - evtl. in einem 2-Schichtverfahren aufgedruckt...

Viele Grüße,

Lars George

» hallo ralf,
» dein adlerauge hatte recht !!!!!
»
» es gibt 2 varianten der aufkleber beim OK Kaugummi 956.
» der aufkleber an der seite ist in einem stück. der eine ist mit schwarzen
» schriftzug "porsche" und der andere nicht.
» beude fahrzeuge sind 100% orginal servo 140. bei dem mit schriftzug sind
» die führungshaken schwarz und bei dem ohne schriftzug sind die
» führungshaken silber.
»
» lieben gruss
» ulf

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:keine 2 Varianten

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18004
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Jungs,
»
» ich hoffe Ihr hattet ein geniales Servo-Treffen. Ich baue gerade ein Haus
» und bin daher schon lange nicht mehr hier aktiv gewesen...
»
» Es gibt keine 2. Variante ohne Porsche-Schriftzug. Vielmehr verliert sich
» der schwarze Schriftzug auf der Seite mit der Benutzung (feuchte Hände ;-)
» und die silbernen Führungshaken sind Reproteile von Kurt!
»
» Es scheint so, als wäre die schwarze Porsche-Schrift auf dem Aufkleber
» weniger widerstandsfähiger als der Rest des Aufklebers - evtl. in einem
» 2-Schichtverfahren aufgedruckt...
»
» Viele Grüße,
»
» Lars George

Hallo Lars,

ich habe aber einen langen und einen kurzen Aufkleber. Der lange ist zwar von einem Profi-Aufklebersatz, aber ich vermute, dass er auch für Servo verwendet worden ist.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

daran haben wir auch gedacht

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18004
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

den Einwand mit der Abwischbarkeit habe ich auch mit Ulf diskutiert.
Er hat aber neue Fahrzeuge, daher kann er es besser kontrollieren.
Tatsache ist aber, dass der schwarze Porscheaufdruck sich mit Spiritus
wunderbar einfach entfernen lässt bzw. bei stark benutzen Fahrzeugen mit
der Zeit verschwindet.
Die Diskussion entstand aber auf Basis ein Profifahrzeugliste im Internet.

Die Profi-Klebesätze (auf Papier) von Kurt habe ich nie auf Servoautos
gesehen.
Original ist auf Kunststofffolie.

Unabhängig davon kann auch ein Aufkleber falsch gedruckt sein.

Grüße


Ralf

Russi
Beiträge: 173
Registriert: So 26. Mai 2013, 08:24

Re:keine 2 Varianten

Beitrag von Russi »

Bezieht sich auf Post : 18004
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Es gibt keine 2. Variante ohne Porsche-Schriftzug. Vielmehr verliert sich
» der schwarze Schriftzug auf der Seite mit der Benutzung (feuchte Hände ;-)
» und die silbernen Führungshaken sind Reproteile von Kurt!
»
» Es scheint so, als wäre die schwarze Porsche-Schrift auf dem Aufkleber
» weniger widerstandsfähiger als der Rest des Aufklebers - evtl. in einem
» 2-Schichtverfahren aufgedruckt...

Hallo!

Ich habe gerade eben nachgesehen und kann das bestätigen. Habe einen bespielten hier bei dem man gerade noch ein paar kleine Buchstabenreste des Porsche Aufdruckes erkennen kann. Das betrifft den Porsche Aufdruck auf der Seite, wie auch vorne auf der Haube.

Grüße
Russi

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re: für mich keinen zweifel

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 18004
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo lars,
ich sammele nur autos in neu und unbespielt.
ich habe nach kurzer kontrolle breits auf anhieb 3 fahrzeuge mit silbernen führungshaken gefunden.
1. lexan gold,
2. lexan blau
3. geräuschporsche
ich habe lange gesucht um diese fahrzeuge in einem top zustand zu bekommen ( unbespielt!)

die silbernen führungshaken haben genau den selben mini abdruck an der seite von der maschiene in der sie hergestellt worden sind wie die schwarzen. wer sollte sich die mühe machen und bei den obengenannten fahrzeugen extra die führunghörner tauschen ??
ich denke das sie absolut orginal sind.

der porsche 956 ist ebenfalls in einem guten zustand den ich da fahre. ich kann absolut nicht erkennen das da mal was gesanden haben soll, sonst wären die nummer und der ok schriftzug doch auch begerabbelt, sind sie aber nicht.

ich werde mich bemühen hier mal ein paar bilder einzustellen.

gruss
ulf

Russi
Beiträge: 173
Registriert: So 26. Mai 2013, 08:24

Beweisfoto

Beitrag von Russi »

Bezieht sich auf Post : 18008
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier mein 956er, man kann ganz deutlich die Überreste vom Schriftzug erkennen, im besonderen die Reste vom "E". Vorne auf der Haube ist noch mehr vom Schriftzug erhalten.



Grüße
Russi

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re:Beweisfoto (jetzt auch sichtbar;-)

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 18009
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier mein 956er, man kann ganz deutlich die Überreste vom Schriftzug
» erkennen, im besonderen die Reste vom "E". Vorne auf der Haube ist noch
» mehr vom Schriftzug erhalten.
»
»
»
» Grüße
» Russi

hallo russi
es ist kein beleg, das der vorbesitier den schriftzug nicht weggewischt hat.
aber ich werde ausschau halten ob es noch andere 956 gibt ohne schriftzug.
es bleibt ein rätsel....
lieben gruss
ulf










editiert von Martin ;-)

Gesperrt