Seite 1 von 1

Kofferbahn ( Archiv-ID: 2708, Russi )

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:30
von Russi
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»wäre es nicht - ganz dumm gefragt - möglich, beide spuren getrennt anzuklemmen, und jede spur vor der batterie mit entsprechend starken dioden auf beiden leitern abzusichern?
»so sollte es doch unmöglich sein, einen stromkreis zwischen spur a und b herzustellen. oder denke ich da zu einfach?Wie hast du dir das gedacht? 2 Dioden auf der Anoden Seite zusammen auf Batterie Plus, und die Kathode von Diode 1 auf Spur A und die Kathode von Diode 2 auf Spur B?Das bringt außer einer niedrigeren Versorungsspannung für deine Bahn leider nichts.GrüßeRussi

Re: Kofferbahn ( Archiv-ID: 2711, oerk )

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:30
von oerk
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»>wäre es nicht - ganz dumm gefragt - möglich, beide spuren getrennt anzuklemmen, und jede spur vor der batterie mit entsprechend starken dioden auf beiden leitern abzusichern?
»>so sollte es doch unmöglich sein, einen stromkreis zwischen spur a und b herzustellen. oder denke ich da zu einfach?
»Wie hast du dir das gedacht? 2 Dioden auf der Anoden Seite zusammen auf Batterie Plus, und die Kathode von Diode 1 auf Spur A und die Kathode von Diode 2 auf Spur B?
»Das bringt außer einer niedrigeren Versorungsspannung für deine Bahn leider nichts.
»Grüße
»RussiWar nur so ein Gedanke. War blöd, ich weiß schon.Trotzdem danke für die Antwort.

Re: Kofferbahn ( Archiv-ID: 2749, Russi )

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:30
von Russi
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Guckst du hier:http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... okies=1Hab ich gestern in einer Conrad Aussendung entdeckt. Mit 100W kommst du locker aus und du kannst einen normalen Servo Trafo anschließen. Und ich denke der Preis ist nicht so verkehrt, zumal man das Ding auch noch für andere Sachen verwenden kann!?GrüßeRussi