Seltene Truckversionen

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Seltene Truckversionen

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

am Sonntag ist mal wieder eine richtige Seltenheit verkauft worden:

Artikelnummer: 130194267450

Die Auktion ist erst beim zweiten Hinsehen auch eine echte Rarität - die
Trucks haben die Spezialchassis (mit nicht abgebrochenen hinteren Abstandshalter - weil nicht gegossen! - die Version, welche in OERKS-Chassisliste noch fehlt) mit hellgrauen Felgen und dem dazu passende Truckauflieger und sind richtig selten.
Eher zu bekommen sind die schwarzen Truck in dieser Version, aber die sind
ebenfalls nicht gerade häufig.
Diese Kombination habe ich vorher nur einmal in den letzten 3 Jahren gesehen.



So richtig teuer war die Auktion eigentlich nicht.

Grüße

Ralf

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Seltene Truckversionen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18091
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ralf,

» Hallo,
»
» am Sonntag ist mal wieder eine richtige Seltenheit verkauft worden:
»
» Artikelnummer: 130194267450
»
» Die Auktion ist erst beim zweiten Hinsehen auch eine echte Rarität - die
» Trucks haben die Spezialchassis (mit nicht abgebrochenen hinteren
» Abstandshalter - weil nicht gegossen! - die Version, welche in
» OERKS-Chassisliste noch fehlt) mit hellgrauen Felgen und dem dazu passende
» Truckauflieger und sind richtig selten.
» Eher zu bekommen sind die schwarzen Truck in dieser Version, aber die sind

Langsam wird's peinlich mit der Chassis-Liste :shame

Ich kann zwar nichts zum Seltenheitsgrad sagen, aber es sieht für mich aus, als ob die in den letzten Zügen der Bühler-Ära hergestellt worden sind. Die zylindrischen Felgen jedenfalls deuten darauf hin.

»
» ebenfalls nicht gerade häufig.
» Diese Kombination habe ich vorher nur einmal in den letzten 3 Jahren
» gesehen.
»
»
»
» So richtig teuer war die Auktion eigentlich nicht.

Die Trucks sehen neuwertig aus, da wäre der Preis auch mit "normalen" Chassis ok gewesen.

»
» Grüße
»
» Ralf

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Preise

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18092
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Stefan,

das mit dem Preis sehe ich auch so.
Allerdings scheint die Weihnachtsrauschwelle jetzt auch weitgehend durch zu sein (Die Brieftaschen sind einfach wieder leerer).

Weitgehend unbemerkt ist der teuerste V3 im Januar versteigert worden.
Der Alfo Romeo Nr.2 in der ServoPlus-Bedruckung (Ich habe selber 2 Jahre nach diesem Fahrzeug gesucht und erst letztes Jahr ersteigern können).

Die Auktionsnummer ist mir leider abhanden gekommen - meine mich an 54EUR erinnern zu können.

Für die Neueinsteiger ist jedoch die Servo 140 immer noch die attraktivste Bahn.
160 und 132 Massstab sind in den letzten zwei Jahr allgemein ordentlich im Preis angezogen - die Preise für 140er sind recht stabil geblieben.
Allerdings bei seltenen Autos fallen die Preisgrenzen immer schneller und es treten immer mehr ernsthafte Sammler auf.
Also sind für die seltenen Fahrzeuge immer noch neue Spitzenpreise zu erwarten.
Derzeitige Spitzepreis 2008 bei Servo 140:
ebay 350008341272
In 2007 lag er bei 161 EUR für einen Ferrari Formel 1 mit gelben Strifen.
Un dunkel kann ich mich noch 2006? an einen Porsche Lexan in OVP für ca. 115EUR erinnern.
Alles Autos, welche nur einmal angeboten wurden.
Jedes Mal wurde der Preis verwundert zu Kenntnis genommen - Tatsache ist aber, dass die Servopreise noch immer im Vergleich zur ursprünglich gleich teueren UNI noch immer Dumpingpreise sind.
Oft wird nicht einmal der Neupreis erzielt - das ist eigentlich die Grundbedingung für einen Sammlermarkt.
Richtig teuer wird es erst in 10 Jahren sein, wenn die eigenen Kinder der Endsechsigerjahrgänge aus dem Hause sind und mehr Geld übrig bleibt - die Unifahrer haben, das schon hinter sich:-D - dort wird sich in den nächsten Jahren der Markt wegen fehlenden bzw. teueren Angebot langsam selber abwürgen.

Grüße

Ralf

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Preise

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 18093
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Stefan,
»
» das mit dem Preis sehe ich auch so.
» Allerdings scheint die Weihnachtsrauschwelle jetzt auch weitgehend durch
» zu sein (Die Brieftaschen sind einfach wieder leerer).
»
» Weitgehend unbemerkt ist der teuerste V3 im Januar versteigert
» worden.
» Der Alfo Romeo Nr.2 in der ServoPlus-Bedruckung (Ich habe selber 2 Jahre
» nach diesem Fahrzeug gesucht und erst letztes Jahr ersteigern können).
»
» Die Auktionsnummer ist mir leider abhanden gekommen - meine mich an 54EUR
» erinnern zu können.
»
» Für die Neueinsteiger ist jedoch die Servo 140 immer noch die attraktivste
» Bahn.
» 160 und 132 Massstab sind in den letzten zwei Jahr allgemein ordentlich im
» Preis angezogen - die Preise für 140er sind recht stabil geblieben.
» Allerdings bei seltenen Autos fallen die Preisgrenzen immer schneller und
» es treten immer mehr ernsthafte Sammler auf.
» Also sind für die seltenen Fahrzeuge immer noch neue Spitzenpreise zu
» erwarten.
» Derzeitige Spitzepreis 2008 bei Servo 140:
» ebay 350008341272
» In 2007 lag er bei 161 EUR für einen Ferrari Formel 1 mit gelben Strifen.
» Un dunkel kann ich mich noch 2006? an einen Porsche Lexan in OVP für ca.
» 115EUR erinnern.
» Alles Autos, welche nur einmal angeboten wurden.
» Jedes Mal wurde der Preis verwundert zu Kenntnis genommen - Tatsache ist
» aber, dass die Servopreise noch immer im Vergleich zur ursprünglich gleich
» teueren UNI noch immer Dumpingpreise sind.
» Oft wird nicht einmal der Neupreis erzielt - das ist eigentlich die
» Grundbedingung für einen Sammlermarkt.
» Richtig teuer wird es erst in 10 Jahren sein, wenn die eigenen Kinder der
» Endsechsigerjahrgänge aus dem Hause sind und mehr Geld übrig bleibt - die
» Unifahrer haben, das schon hinter sich:-D - dort wird sich in den nächsten
» Jahren der Markt wegen fehlenden bzw. teueren Angebot langsam selber
» abwürgen.
»
» Grüße
»
» Ralf

Hi ralf,
kann das nicht auch mit produktionszahlen zuammenhängen?
mir wurde gestern wieder eine "sehr große" Servo 140 Sammlung angeboten. kurz gezählt sind es ca 240 fahrzeuge und dann noch gebäude.
das ist nur eine von den größeren sammlungen. von der uni oder S132 kenne ich nur ca 5 bis 10 größere sammlungen

grüße
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Preise

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18094
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

denke das UNI auch in Massen hergestellt wurde.
Bei 160er und 132er ist geringe Bauzeit ein Plus an Mehrwert - allerdings tummeln sich hier scheinbar auch im Verhältnis zum Angebot mehr Sammler.
Vorteil ist auch hier die Übersichtlichkeit des Sammelgebiet (Allerdings wer Erckpapas 160er-Sammlung kennt, könnte man ins Grübeln kommen)
Am Ende geht es aber nur um bekannte Seltenheit- daher sind weisse Karossen zwar noch immer relativ häufig bei Sammlern zu sehen und es werden trotzdem dafür extrem hohe Preise aufgerufen - jedoch gibt es gerade bei der 140er einige superseltene Stücke, welche noch für kleines Geld weggehen.
Das ist wohl der Reiz der 140er - zumindest für mich ;-) .

Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

nanü!?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18091
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Derselbe Anbieter bietet solche Trucks nun einzeln an :gruebel:.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: seltener chassis??????

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18096
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Derselbe Anbieter bietet solche Trucks nun einzeln an :gruebel:.

alle carrera servo 140 trucks die cilinderische plastik felgen haben (hinten) haben orginal das chassis. und meistens ist das die schwarze kenworth. ich habe 8 stuck von die truck insgesamt. 2 schwarzen, 3 roten und 3 blauwe.

Bei uns in holland finde ich es schwerer einer zu bekomen die konische felgen haben (hinten)

und das wird der recordpreis in 2008 (denke ich so)abay art.no 320219215695
nur schade wegens die ovp das die preis von 10,90 weck ist. (ich hoffe aber kein 251 euro mehr!!!)

und sind ihr alle noch gut am basteln???

mfg Robert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

felgen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18097
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

ist schon der Hammer, dass jetzt noch ein zweiter aufgetaucht ist.
Happy bidding.

Bei den Trucks mit silbernen Felgen waren bei mir immer die hinteren Führungen vom Werk aus abgebrochen worden.
Die Chassis mit hellgrauen Felgen scheinen immer das Spezialchassis zu haben.

Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: seltener alfa??????

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18093
Ursprünglich gepostet von: carrera-hlb
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Stefan,
»
» das mit dem Preis sehe ich auch so.
» Allerdings scheint die Weihnachtsrauschwelle jetzt auch weitgehend durch
» zu sein (Die Brieftaschen sind einfach wieder leerer).
»
» Weitgehend unbemerkt ist der teuerste V3 im Januar versteigert
» worden.
» Der Alfo Romeo Nr.2 in der ServoPlus-Bedruckung (Ich habe selber 2 Jahre
» nach diesem Fahrzeug gesucht und erst letztes Jahr ersteigern können).
»
» Die Auktionsnummer ist mir leider abhanden gekommen - meine mich an 54EUR
» erinnern zu können.
»
» Für die Neueinsteiger ist jedoch die Servo 140 immer noch die attraktivste
» Bahn.
» 160 und 132 Massstab sind in den letzten zwei Jahr allgemein ordentlich im
» Preis angezogen - die Preise für 140er sind recht stabil geblieben.
» Allerdings bei seltenen Autos fallen die Preisgrenzen immer schneller und
» es treten immer mehr ernsthafte Sammler auf.
» Also sind für die seltenen Fahrzeuge immer noch neue Spitzenpreise zu
» erwarten.
» Derzeitige Spitzepreis 2008 bei Servo 140:
» ebay 350008341272
» In 2007 lag er bei 161 EUR für einen Ferrari Formel 1 mit gelben Strifen.
» Un dunkel kann ich mich noch 2006? an einen Porsche Lexan in OVP für ca.
» 115EUR erinnern.
» Alles Autos, welche nur einmal angeboten wurden.
» Jedes Mal wurde der Preis verwundert zu Kenntnis genommen - Tatsache ist
» aber, dass die Servopreise noch immer im Vergleich zur ursprünglich gleich
» teueren UNI noch immer Dumpingpreise sind.
» Oft wird nicht einmal der Neupreis erzielt - das ist eigentlich die
» Grundbedingung für einen Sammlermarkt.
» Richtig teuer wird es erst in 10 Jahren sein, wenn die eigenen Kinder der
» Endsechsigerjahrgänge aus dem Hause sind und mehr Geld übrig bleibt - die
» Unifahrer haben, das schon hinter sich:-D - dort wird sich in den nächsten
» Jahren der Markt wegen fehlenden bzw. teueren Angebot langsam selber
» abwürgen.
»
» Grüße
»
» Ralf

hallo ralf

ist das der seltener alfa. schoner preis!!!!!
ebay nr 140193269758

nur ich sammeln keiner servo plus.

mfg Robert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: seltener alfa??????

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18099
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Robert,

der seltene Servo 140er hat nur die ServoPlusbedruckung (140 schiefe Nummern - ServoPlus gerade Nummern), ansonsten ist er ein waschechter 140er.
Kann man sehr gut wegen der schwarzen Lackierung im Ausschnitt für die Seitenführungen sehen.


Grüße

Ralf

Gesperrt