PLUS Teile behalten, modden oder vertick

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

PLUS Teile behalten, modden oder vertick

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: KlausKoe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

Beim letzten eBay Konvolut waren einige Plus Teile/Autos dabei.

Kann man PlusKurven in normale ServoKurven verwandeln? Ich denke die Innenführung kriegt man nur schlecht hin, oder? Würde den Aufwand auch nur bei Kurve2 oder Steilkurve machen. Ein PlusSteilkurve habe ich sogar und frage mich nun was ich tun soll. Verticken? Die Innenleitplanke wegflexen und sie nur außen durchfahren? Was meint Ihr?

Bringt es was die PlusAnschlusschienen zu verticken, oder sollte ich sie lieber als Doppelgerade verwenden?

Von den Autos werde ich einige OVP verkaufen und den Rest wohl auf nonPLUS umbauen. Während das bei ner Viper recht gut geklappt hat, hatte ich bei nem A4 und nem GT1 Problem, da die Karrosse recht breit war. Die hinteren Einschnitte hab ich nur auf halbe Länge ausgeführt und für den Rest die Karosse etwas eingedrückt. Jetzt habe ich noch einige A4s und weiß nicht so recht ob ich die umbauen soll.


Wie heißen eigentlich die Keile die man am Eingang der ServoKurven vor die Innenleitplanke steckt?


Grüße

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:PLUS Teile behalten, modden oder vert

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18351
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» Beim letzten eBay Konvolut waren einige Plus Teile/Autos dabei.
»
» Kann man PlusKurven in normale ServoKurven verwandeln? Ich denke die
» Innenführung kriegt man nur schlecht hin, oder? Würde den Aufwand auch nur
» bei Kurve2 oder Steilkurve machen. Ein PlusSteilkurve habe ich sogar und
» frage mich nun was ich tun soll. Verticken? Die Innenleitplanke wegflexen
» und sie nur außen durchfahren? Was meint Ihr?

Lohnt sich überhaupt nicht. Die K2 kann man trotz Mittelführung auch auf einer 140er Bahn verwenden, durch die K1 passen manche Fahrzeuge nicht durch.

»
» Bringt es was die PlusAnschlusschienen zu verticken, oder sollte ich sie
» lieber als Doppelgerade verwenden?

Diese Frage musst du dir selbst beantworten. Im monetären Sinn wird sich der Verkauf vermutlich nicht lohnen.

»
» Von den Autos werde ich einige OVP verkaufen und den Rest wohl auf
» nonPLUS umbauen. Während das bei ner Viper recht gut geklappt hat, hatte
» ich bei nem A4 und nem GT1 Problem, da die Karrosse recht breit war. Die
» hinteren Einschnitte hab ich nur auf halbe Länge ausgeführt und für den
» Rest die Karosse etwas eingedrückt. Jetzt habe ich noch einige A4s und
» weiß nicht so recht ob ich die umbauen soll.

Ich verstehe die Frage, bzw. das Problem, nicht. Geht es darum, dass die Karosserien zu breit sind (was ich mir zumindest beim A4 nicht vorstellen kann, aber ich besitze keinen)?

»
»
» Wie heißen eigentlich die Keile die man am Eingang der ServoKurven vor die
» Innenleitplanke steckt?

k.A.

»
»
» Grüße
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plus Teile

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 18351
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo KlausKoe,

ich finde persönlich die Plasikbomber ob es nun V3 oder Plus sind nicht so prall.

Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.
Ansonsten stell dir doch einen kompletten hin und der Rest wird zum Heizen hergenommen.

Die Plus -Schienen sind eher hinderlich als nützlich.


» Von den Autos werde ich einige OVP verkaufen und den Rest wohl auf
» nonPLUS umbauen. Während das bei ner Viper recht gut geklappt hat, hatte
» ich bei nem A4 und nem GT1 Problem, da die Karrosse recht breit war. Die
» hinteren Einschnitte hab ich nur auf halbe Länge ausgeführt und für den
» Rest die Karosse etwas eingedrückt. Jetzt habe ich noch einige A4s und
» weiß nicht so recht ob ich die umbauen soll.
»
»
» Wie heißen eigentlich die Keile die man am Eingang der ServoKurven vor die
» Innenleitplanke steckt?

Die Teile heißen Rasanto Kurvenführungen.



Hoffe geholfen zu haben


Rajko
Die Lenkung machts!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

nicht die Rasanto Kurvenführungen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18353
Ursprünglich gepostet von: KlausKoe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wie heißen eigentlich die Keile die man am Eingang der ServoKurven vor
» die
» » Innenleitplanke steckt?
»
» Die Teile heißen Rasanto Kurvenführungen.

Ich meine nicht die roten/gelben/... Teile die man außen auf den Innenrand der Kurve steckt.

Die PlusKurven haben doch zwischen den Spuren eine Leitplanke für die Abstandshörnern. Damit beim Übergang von Gerade in Kurve die Autos nicht gegen die 90Grad Pleitplanke krachen, kann man davor einen Keil in die Gerade klipsen setzen, damit die Autos den wohl weniger schmerzlichen Abflug machen.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: HW-Umbau

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18353
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
» Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.

Haut nicht richtig hin, zu wenig Drehmoment mit dem Standardgetriebe.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: wieso eigentlich nicht

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18355
Ursprünglich gepostet von: KlausKoe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
» » Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.
»
» Haut nicht richtig hin, zu wenig Drehmoment mit dem Standardgetriebe.

Wie meinst Du das eigentlich? Ich hab schon einen V3 Lambo via Diode und Kondi in ein HW umgebaut und der lief eigentlich ganz gut. Vielleicht 10% langsamer als die BWM HW, aber er lief.

Mit 3 BMW, einem Bulli und dem Labo hab ich auch eigentlich genug HWs :-)

Wobei ich da auch 2 Fragen hätte. Wie bügelt man am besten aus, wenn die Fahrzeuge doch unterschiedlich schnell sind?

Was kann man als Ersatzt für die Klammern am Fahrbahnrand nehmen, die den Bulli zum Lenken bewegen.

BTW dass die Lenkstange immer am HW-dapter aneckt und einen Spurwechsel auslöst ist wohl normal?

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HIndernissadapter

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 18356
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
» » » Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.
» »
» » Haut nicht richtig hin, zu wenig Drehmoment mit dem Standardgetriebe.
»
» Wie meinst Du das eigentlich? Ich hab schon einen V3 Lambo via Diode und
» Kondi in ein HW umgebaut und der lief eigentlich ganz gut. Vielleicht 10%
» langsamer als die BWM HW, aber er lief.
»
» Mit 3 BMW, einem Bulli und dem Labo hab ich auch eigentlich genug HWs :-)
»
» Wobei ich da auch 2 Fragen hätte. Wie bügelt man am besten aus, wenn die
» Fahrzeuge doch unterschiedlich schnell sind?
»
» Was kann man als Ersatzt für die Klammern am Fahrbahnrand nehmen, die den
» Bulli zum Lenken bewegen.
»
» BTW dass die Lenkstange immer am HW-dapter aneckt und einen Spurwechsel
» auslöst ist wohl normal?

Da gibt es noch extra Anschlußstücke die in den Grupas mit selbigen drinn waren.
Bei diesen Anschlußschienen ist die Aufnahme für die Drücker grau und mit mehr Abstand angesteckt.
Findet man wohl eher selten auch in der Bucht.

Siehe Servo-Katalog 77522

Gruß

Rajko
Die Lenkung machts!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Hindibus

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18356
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
» » » Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.
» »
» » Haut nicht richtig hin, zu wenig Drehmoment mit dem Standardgetriebe.
»
» Wie meinst Du das eigentlich? Ich hab schon einen V3 Lambo via Diode und
» Kondi in ein HW umgebaut und der lief eigentlich ganz gut. Vielleicht 10%
» langsamer als die BWM HW, aber er lief.
»
» Mit 3 BMW, einem Bulli und dem Labo hab ich auch eigentlich genug HWs :-)
»
» Wobei ich da auch 2 Fragen hätte. Wie bügelt man am besten aus, wenn die
» Fahrzeuge doch unterschiedlich schnell sind?
Hallo,
Hier mal ein Denkanstoß:
Mann sollte die Adapter voll aufdrehen und die Geschwindigkeit im Auto regeln.
»
» Was kann man als Ersatzt für die Klammern am Fahrbahnrand nehmen, die den
» Bulli zum Lenken bewegen.
»

wenn du einspurige vom Supersprung hast, kannst du in die Löcher der
Leitplanken die Werbeschilder einstecken.
Wenn du eine Feste Bahn hast, bohr einfach ein Loch neben die Bande und klebe einen Stab ein (z.B. MC Donalds Fähnchen).
Oder lass dir von netten Servokollegen ein paar geben (Danke Thomas, sind angekommen)

» BTW dass die Lenkstange immer am HW-dapter aneckt und einen Spurwechsel
» auslöst ist wohl normal?

Ja, aber baue doch einfach hinter die Anschlusschiene eine Linkskurve.:lol:

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: wieso eigentlich nicht

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18356
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Du kannst ja deine Audis noch zu Hindernisfahrzeugen umbauen.
» » » Schau mal auf Oerks Seite da ist die Elektronik beschrieben.
» »
» » Haut nicht richtig hin, zu wenig Drehmoment mit dem Standardgetriebe.
»
» Wie meinst Du das eigentlich? Ich hab schon einen V3 Lambo via Diode und
» Kondi in ein HW umgebaut und der lief eigentlich ganz gut. Vielleicht 10%
» langsamer als die BWM HW, aber er lief.

Also bei mir sind die wesentlich schneller als die BMWs und brauchen mehr Strom zum Anfahren (da länger übersetzt und dadurch weniger Drehmoment und mehr Geschwindigkeit). Wenn nur einer dabei ist, geht's auch noch, bei zwei oder mehr können sie nicht mehr von alleine losfahren.
»
» Mit 3 BMW, einem Bulli und dem Labo hab ich auch eigentlich genug HWs :-)
»
» Wobei ich da auch 2 Fragen hätte. Wie bügelt man am besten aus, wenn die
» Fahrzeuge doch unterschiedlich schnell sind?
»
» Was kann man als Ersatzt für die Klammern am Fahrbahnrand nehmen, die den
» Bulli zum Lenken bewegen.
»
» BTW dass die Lenkstange immer am HW-dapter aneckt und einen Spurwechsel
» auslöst ist wohl normal?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt