Seite 1 von 1
Bahnstrom glätten
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:30
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
möchte die Geschichte mit der Glättung des Bahnstroms ausprobieren.
Habe dazu 1000mf Elkos 50 V zur Verfügung.
Ist es richtig, wenn ich sie in die Anschlussbox an die gekennzeichnete
Stelle einsetze, so wie auf dem Bild links provisorisch angedeutet?
so wie da geht es natürlich nich ganz, sonst geht die box ja nich mehr zu.
Is aber noch Platz genug drumherum um die dicken dinger da rechts oder und
links von den Steckern abzulegen.
Gruß Thomas
Re:Bahnstrom glätten
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 23:22
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18418
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» möchte die Geschichte mit der Glättung des Bahnstroms ausprobieren.
» Habe dazu 1000mf Elkos 50 V zur Verfügung.
» Ist es richtig, wenn ich sie in die Anschlussbox an die gekennzeichnete
» Stelle einsetze, so wie auf dem Bild links provisorisch angedeutet?
»
»
» so wie da geht es natürlich nich ganz, sonst geht die box ja nich mehr
» zu.
» Is aber noch Platz genug drumherum um die dicken dinger da rechts oder
» und
» links von den Steckern abzulegen.
»
» Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Ja genau, also + an Plus und - an Minus.
Um den Elko zu schützen solltest du vielleicht eine Diode als Verpolungsschutz einbauen.
Re:Bahnstrom glätten
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 12:24
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 18418
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» möchte die Geschichte mit der Glättung des Bahnstroms ausprobieren.
» Habe dazu 1000mf Elkos 50 V zur Verfügung.
» Ist es richtig, wenn ich sie in die Anschlussbox an die gekennzeichnete
» Stelle einsetze, so wie auf dem Bild links provisorisch angedeutet?
»
»
» so wie da geht es natürlich nich ganz, sonst geht die box ja nich mehr
» zu.
» Is aber noch Platz genug drumherum um die dicken dinger da rechts oder
» und
» links von den Steckern abzulegen.
»
» Gruß Thomas
Hallo ihr beiden:love:
verdammt...was ist das genau

Kann darüber auch nix in der Suche finden

ist das ein Hindernis-Adapter Gehäuse?...was macht ihr da?
Was bringt das? Ist das dann stabilisierter Gleichstrom, was da rauskommt?
(so das z:B.die Bremsschaltung ohne die extras funktioniert?...reicht das bereits?)
Steh mal wieder auf'm Schlauch...mfg Sven
Re: Genau.....
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18420
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sven,
Du hast es genau erklärt, durch die Glättung fallen die gringen Anteile an Halbwellen die Dir Probleme bereiten weg.
Das Bauteil welches auf dem Bild zu sehen ist, ist von einer alten Anschlussschiene, bei denen konnte der Anschlusskasten abgenommen werden.
Dieses bevorzuge ich ebenfalls, da man die Anschlussbox durch eine selbstgebaute Verlängerung überall hinlegen kann und die Kabel beim Festaufbau direkt nach unten wegführen.
Schönes Wochenende
Heino
Re: Danke
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 15:56
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 18421
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sven,
»
» Du hast es genau erklärt, durch die Glättung fallen die gringen Anteile an
» Halbwellen die Dir Probleme bereiten weg.
»
» Das Bauteil welches auf dem Bild zu sehen ist, ist von einer alten
» Anschlussschiene, bei denen konnte der Anschlusskasten abgenommen werden.
» Dieses bevorzuge ich ebenfalls, da man die Anschlussbox durch eine
» selbstgebaute Verlängerung überall hinlegen kann und die Kabel beim
» Festaufbau direkt nach unten wegführen.
»
» Schönes Wochenende
» Heino
Hi Heino,
danke, alles soweit klar.
Also den Elko(zwei?)mit 50Volt-1Farat an den Eingang?...wie rum die idiotische Diode?...kein Widerstand?
Eine kleine Skizze wäre echt Super.
Hat auch Zeit, bin erst am Montag wieder dehämm.
...ein WE ohne Servo für mich:crying:
viele grüsse, Sven
Re: Trafoschaltung
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18422
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sven
»
» Also den Elko(zwei?)mit 50Volt-1Farat an den Eingang?...wie rum die
» idiotische Diode?...kein Widerstand?
»
» Eine kleine Skizze wäre echt Super.
»
» Hat auch Zeit, bin erst am Montag wieder dehämm.
» ...ein WE ohne Servo für mich:crying:
»
» viele grüsse, Sven
So etwa sollte es aussehen.