Seite 1 von 1

Futter für die 132er Ecke

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 10:19
von Mattiservo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo liebe Lenker,

habe wie angekündigt ein wenig Futter für die Servo 132 Fraktion.

Habe eine kleine Ostparade von Fahrzeugen umgebaut und will sie hier auf westliche Straßen fahren lassen:



Es handelt sich um eine (VL Nach R.) Melkus Rs 1000, einen Skoda Coupe und einen Wartburg Kombi.

Die Betankung bereitet mir noch etwas Sorgen, da sie nur mit Gemischschmierung laufen.

Also viel Spass euch bei dem schönen Wetter.


Rajko

Re:Futter für die 132er Ecke

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 10:54
von oerk
Bezieht sich auf Post : 18661
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Rajko,

was sagt denn der TÜV dazu?

» Die Betankung bereitet mir noch etwas Sorgen, da sie nur mit
» Gemischschmierung laufen.

Verbrauch und Schadstoffklasse? Genügend :-D

Woher stammt denn der Wartburg? Auch Prefo?

Hoffe, du bringst die Autos zum "Ost"treffen mit.

Gruß,
Stefan

Re:Futter für die 132er Ecke

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:33
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18661
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo liebe Lenker,
»
» habe wie angekündigt ein wenig Futter für die Servo 132 Fraktion.
»
» Habe eine kleine Ostparade von Fahrzeugen umgebaut und will sie hier auf
» westliche Straßen fahren lassen:
»
»
»
» Es handelt sich um eine (VL Nach R.) Melkus Rs 1000, einen Skoda Coupe und
» einen Wartburg Kombi.
»
» Die Betankung bereitet mir noch etwas Sorgen, da sie nur mit
» Gemischschmierung laufen.
»
» Also viel Spass euch bei dem schönen Wetter.
»
»
» Rajko

Hallo Rajko,
der Melkus sieht ja richtig sportlich aus.
Wenn die nur mit Gemisch fahren, dann probier doch mal Wechselstrom:rotfl:

Re:Futter für die 132er Ecke

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:41
von oerk
Bezieht sich auf Post : 18663
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Rajko,
» der Melkus sieht ja richtig sportlich aus.
» Wenn die nur mit Gemisch fahren, dann probier doch mal Wechselstrom:rotfl:

Gute Idee, der Wartburg würde sich zumindest optisch als Hindernisauto eignen :-P

Re: Futter S132

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:56
von Mattiservo
Bezieht sich auf Post : 18664
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Rajko,
» » der Melkus sieht ja richtig sportlich aus.
» » Wenn die nur mit Gemisch fahren, dann probier doch mal
» Wechselstrom:rotfl:
»
» Gute Idee, der Wartburg würde sich zumindest optisch als Hindernisauto
» eignen :-P

Könnte ich aufgreifen euren Vorschlag.

Was mir in meiner Sammlung jetzt noch fehlt ist die Pappe (Trabi).

Den gab der Ost-Spielzeugmarkt noch nicht her in dem Maßstab.

Falls euch mal einer über den Weg läuft gebt mir bescheid!


Rajko

Re: Revell 1:32

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:33
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18665
Ursprünglich gepostet von: KlausKoe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Revell 1:32







Re: Servofutter Trabi

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 00:22
von Mattiservo
Bezieht sich auf Post : 18666
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Revell 1:32


Danke KlausKoe, aber ich denke der ist zu klein für das Chassis.
Ich habe ihn noch nicht erworben, aber schon oft in der Hand gehabt.
Momentan baue ich lieber so etwas um :





Der Highway Patrol und sein Blinklicht entstand in Co-Produktion mit dem Servospeedway ( er hält Helmut) und der C111 ist mal ein Uni gewesen und nun nicht mehr.

Der Andi K. hat auch so einen schönen umgebaut.
Die Fahreigenschaften sind schon etwas westlicher.

Viele Grüße in die Nacht

Mattiservo