Seite 1 von 1

Fünf Hindifahrzeuge im Einsatz

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 08:20
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle,

auch ich war in den letzten Tagen wieder ein wenig Produktiv.
Nachdem ich nun wieder ein paar Dekosachen mehr auf der Bahn habe gibt es hier zwei neue Videos.
Besonderheit dabei ist, dass ich erstmals mit fünf Hindifahrzeugen unterwegs bin.
Also schaut euch doch einfach mal die Videos an und gebt bescheid was ihr davon haltet.


Rennbahn mit 5 Hindis - Teil 1
Rennbahn mit 5 Hindis - Teil 2

MFG
Bernie

Re:Fünf Hindifahrzeuge im Einsatz

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:21
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18737
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle,
»
» auch ich war in den letzten Tagen wieder ein wenig Produktiv.
» Nachdem ich nun wieder ein paar Dekosachen mehr auf der Bahn habe gibt es
» hier zwei neue Videos.
» Besonderheit dabei ist, dass ich erstmals mit fünf Hindifahrzeugen
» unterwegs bin.
» Also schaut euch doch einfach mal die Videos an und gebt bescheid was ihr
» davon haltet.
»
»
» Rennbahn mit 5 Hindis -
» Teil 1
» Rennbahn mit 5 Hindis -
» Teil 2
»
» MFG
» Bernie

Hallo Bernie
die laufen ja super fix. Was mache ich falsch, meine wären bei 5 Stck. deutlich langsamer. Wie hast du die Adapter geschaltet.

Re: 5 Hindis im Einsatz....

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:32
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18738
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Bernie
» die laufen ja super fix. Was mache ich falsch, meine wären bei 5 Stck.
» deutlich langsamer. Wie hast du die Adapter geschaltet.

Als Reifen verwende ich die guten Ortmänner.
Aber die alleine machen es eigentlich nicht wirklich aus.
Mit den Kurtis geht es auch gut.

Also Adapter habe ich insgesamt nur drei im Einsatz.
Zwei auf einem Anschlußstück und einen auf dem anderen.
Die zwei sind ungefähr bei einer 2/3 Einstellung und der Einzelne
bei ca. 3/4.
Dabei werde die zwei über einen Trafo betrieben und der einzelne ebenfalls über nen Trafo.
Also eigentlich ein Stufe 3 Trafo.

Klappt wunderbar.
Die gehen sogar noch etwas schneller, nur dann schwänzeln sie ziemlich mit dem Heck und dann wird es mit dem in der Kurve vorbeifahren immer etwas gefährlich...

Bernie

Re: 5 Hindis im Einsatz....

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:49
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18739
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Bernie
» » die laufen ja super fix. Was mache ich falsch, meine wären bei 5 Stck.
» » deutlich langsamer. Wie hast du die Adapter geschaltet.
»
» Als Reifen verwende ich die guten Ortmänner.
» Aber die alleine machen es eigentlich nicht wirklich aus.
» Mit den Kurtis geht es auch gut.
»
» Also Adapter habe ich insgesamt nur drei im Einsatz.
» Zwei auf einem Anschlußstück und einen auf dem anderen.
» Die zwei sind ungefähr bei einer 2/3 Einstellung und der Einzelne
» bei ca. 3/4.
» Dabei werde die zwei über einen Trafo betrieben und der einzelne ebenfalls
» über nen Trafo.
» Also eigentlich ein Stufe 3 Trafo.
»
» Klappt wunderbar.
» Die gehen sogar noch etwas schneller, nur dann schwänzeln sie ziemlich mit
» dem Heck und dann wird es mit dem in der Kurve vorbeifahren immer etwas
» gefährlich...
»
» Bernie

Hallo,
also wird ein Auto aus zwei parallelen Stromquellen gespeist?
so wie hier: http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time

Re: 5 Hinid\'s

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18740
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» also wird ein Auto aus zwei parallelen Stromquellen gespeist?
» so wie hier:
» http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time">
» http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time


Äh?
Also so ganz werde ich da nicht schlau daraus.
Aber ich erklär es noch ein mal.

Ich habe einen normalen Trafo mit 3 Stufen.
Da benutze ich den Ausgang A für die zwei Adapter.
Und den Ausgang B für den einzelnen Adapter.
Beide Stufen sind auf Stufe 3 eingestellt.

Ich kann ja noch mal ein Foto machen bzw. schau ich schnell nach, ob ich eines da habe.
Besser geht es leider nicht.



Der Schalter in der Mitte ist einfach nur ein "Ein/Aus-Schalter" damit ich mit einem Schlag alles ausschalten kann, ohne jedes mal die Adapter neue einstellen zu müssen.

Bernie

Re: 5 Hinids

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 15:23
von oerk
Bezieht sich auf Post : 18741
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Bernie,

ist ja das gleiche Prinzip wie bei mir, außer dass ich noch einen dritten Turm habe, der auf die andere Schleiferstellung umgelötet ist (kann man, muss man aber nicht. Die Vorteile sind nicht sooo groß).

Ich regle die Geschwindigkeit über die Regler an den Trafos. Die Adapter sind immer voll aufgedreht. Damit wird der Widerstand am Adapter nicht belastet und es stinkt nicht.

An einen zentralen Schalter habe ich noch gar nicht gedacht. Muss ich auf jeden Fall bei mir noch nachrüsten...

Alles wieder fit bei dir?