Seite 1 von 2
Supergau im Bastelkeller
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 01:42
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
nachdem ich jetzt 3 1/2 Std. Wasser gescheppt habe, muss ich meinem Frust etwas Luft machen.
Um 21:00 gings los. Mega Unwetter über Ahaus. Ich konnte zuschauen wie die Wassermassen meinen Bastelkeller geflutet haben.
In windes Eile musste ich meine Teststrecke auseinander "reissen" um sie vor dem Wasser zu retten.
Als ich die Bilder gemacht habe, war alles schon fast wieder trocken.
Einige Autos, Bahnteile, Trafos, Werkzeug, Bastelobjekte, etc. haben geschwommen.:flagge:
Ich bitte um etwas Mitleid...
Re:Supergau im Bastelkeller
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 02:37
von FCServo02
Bezieht sich auf Post : 18957
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich bitte um etwas Mitleid...
Sollste bekommen !!
ich komme gerade aus unserem Servokeller zurück und bin wohl der erste, der
das liest.
Mannmannmann, und ich hab die Bilder aus Dortmund noch gesehen, wo die mitm Schlauchboot durch die Strassen gepaddelt sind.
Das kann man kaum glauben, es sei denn, man erlebt es selber live.
Ihr Armen ! ich hoffe, deine Servobegeisterung bekommt keinen Knick .
Wäre ja schade, wenn das jetzt alles den Bach runterginge....
Sogar Autos sind geschwommen...
Und wir plagen uns in unserem Servokeller mit so banalen Problemen wie hohe
Luftfeuchtigkeit rum, teilweise bis 80 %; wir haben jetzt Raumentfeuchter aufgestellt ! schafft etwas Abhilfe !!
Kopf hoch Helmut und Familie,
liebe Grüße, AndiK.
bis bald !!
Re: Supergau
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 08:20
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18958
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Armer Helmut,
ich denk an Dich!
Bei uns in Belm kam das Ganze nur noch abgeschwächt an.
Naja, kein Wunder, wenn das alles bei euch gelandet ist.
Viel Erfolg beim weiteren Trockenlegen.
Gruß Thomas
Re:Supergau im Bastelkeller
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 09:43
von oerk
Bezieht sich auf Post : 18957
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Armer Helmut! Dein Mitleid sollst du haben!
Sowas passiert uns immer nur im Urlaub, da lässt es sich leichter verkraften (spätestens, wenn man wieder daheim ist).
Ist sonst irgendetwas wichtiges in Mitleidenschaft gezogen worden?
Gruß,
Stefan
Re:Supergau im Bastelkeller
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 13:50
von Commander
Bezieht sich auf Post : 18957
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Aufrichtige Anteilnahme natürlich auch von den Servotunern. Ich hoffe es ist nichts irreparabel zerstört worden.Wir haben uns für solch einen Fall direkt mal ne astreine Lösung ausgedacht und schon etwas umgesetzt.
Schau mal:
Macht bei dem Wetter ne'n Riesenspass im Pool Carrera zu spielen.
Gruß Armin
Re:Supergau im Bastelkeller
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:45
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18957
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,
auch von meiner Seite aufrichtige Anteilnahme.:kaputt:
Hoffe von den Elektronik Basteleien ist nichts geflutet worden.
Da bin ich froh meine Bahn auf dem Oller zu haben.
Gruß
Michael
» Hallo Freunde,
» nachdem ich jetzt 3 1/2 Std. Wasser gescheppt habe, muss ich meinem Frust
» etwas Luft machen.
» Um 21:00 gings los. Mega Unwetter über Ahaus. Ich konnte zuschauen wie die
» Wassermassen meinen Bastelkeller geflutet haben.
» In windes Eile musste ich meine Teststrecke auseinander "reissen" um sie
» vor dem Wasser zu retten.
»
»
»
»
»
»
» Als ich die Bilder gemacht habe, war alles schon fast wieder trocken.
» Einige Autos, Bahnteile, Trafos, Werkzeug, Bastelobjekte, etc. haben
» geschwommen.:flagge:
»
» Ich bitte um etwas Mitleid...
Poolbahn
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 23:56
von lubomir
Bezieht sich auf Post : 18961
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ist ja einfach nur noch gut, die Idee..
» Schau mal:
»
»
» Macht bei dem Wetter ne'n Riesenspass im Pool Carrera zu spielen.
»
» Gruß Armin
Gruss aus MUC
von lubomir
PS: ...und natürlich Bedauern nach Ahaus...
Re: Mitgefühl
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 01:32
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18957
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Mitschwimmer,
nach jetzt T plus 24 Std. sieht alles schon viel besser aus.
Durch das super Wetter, konnte ich Teppiche, Taschen, Koffer, Bahnteile, Autos, etc. im Garten zum trocknen ausbreiten.
Das war eine super Gelegenheit mal wieder zu sortieren und aufzuräumen.
Man hat ja sonst nichts im Urlaub zu tun.
Von den Dortmundern war ich meilenweit entfernt, ich hatte nur 5 cm.
Die Ursache war der Abfluss einer Dachrinne. Die Kanalisation war nicht in der Lage die Wassermassen zu schlucken, also gab es einen Rückstau. Das Wasser schoss aus dem Abfluss der Rinne in meinen Innenhof. Dort gibt es zwei Lichtschächte über die das Wasser dann in den Keller floss.
Die Idee von Armin ist ausbaufähig, vielleicht findet sich ja auch ein Servo-freundliches Mittelmeer-Hotel mit Pool und schwimmenden Steckdosen.
Bis später muss noch weiter aufräumen...
Re: Mitgefühl
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 10:09
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 18964
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
auch ich kann mich da nur den anderen anschließen, und hoffe das Du etliches retten kontest.
Aber mal eine andere Frage - Bist Du versichert? - wenn ja wie soll man den Wert von so einer Bahn bzw. der Autos schätzen? - Ich denke für 99% der Gutachter oder Versicherungen ist das ja nur Spielzeug? - Für uns aber sehr Wertvoll -
Re: Mitgefühl
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 00:29
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18965
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» auch ich kann mich da nur den anderen anschließen, und hoffe das Du
» etliches retten kontest.
» Aber mal eine andere Frage - Bist Du versichert? - wenn ja wie soll man
» den Wert von so einer Bahn bzw. der Autos schätzen? - Ich denke für 99%
» der Gutachter oder Versicherungen ist das ja nur Spielzeug? - Für uns aber
» sehr Wertvoll -
Hallo Jens,
ich denke wenn man keine besondere Vereinbarung hat, bekommt man nichts ersetzt. Idielle Werte sind eh nicht ersetzbar und Antiquitäten müssen mindestens 100 Jahre alt sein.
Also, wer eine Bahn besitzt und einen finanziellen Verlust nicht ertragen kann, sollte diese bei der Versicherung gesondert angeben, und einen Wert festlegen. Nur dann kann der finanzielle Schaden aufgefangen werden.
Über die anfallenden Kosten habe ich mich jedoch nie informiert.
Ich glaube Dennis (132DH?)hat echte Schätze und sich schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt.