Seite 1 von 1

Re: Projekt Nr 2

Verfasst: So 3. Aug 2008, 00:00
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Projekt Nummer 2:
» Dank der Hilfe hier im Forum hab ich bei der Servicestation den
» Optokoppler getauscht, und siehe da - SIE GEHT WIEDER :rotfl:
» Da nun schon alles draußen war wurden nun gleich alle Schalter getauscht
» und die Tanke stilgerecht in die Bahn integriert.
»
»
»
»
Hallo Leute,

nachdem es heute wieder einmal gewittrig war, habe ich nach langer Servoabstinenz endlich wieder mal Zeit für unser Hobby gefunden und Projekt Nr. 2 fertig gestellt ;-) .



Die Servicestation kann jetzt frei und ohne zerlegen feinjustiert werden. Der Taster für das Tanken ist jetzt im Regler eingebaut und leuchtet, wenn die Tanke an ist. Somit kann jetzt schön konfortabel getankt werden! :-D

Mit dabei ist noch ein Schalter für zukünftige Bahnbeleuchtung und ein Schalter für die Hinderniswagen, falls es mal zu urlaubstypischen Stausituationen kommt.

Das Ganze ist jetzt endlich so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Noch einen schönen Sommer und alles Gute,

AndreasZ

Editiert von oerk: Als neuen Thread angelegt, damit das Projekt auf der ersten Seite auftaucht.

Re: Projekt Nr 2

Verfasst: So 3. Aug 2008, 14:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18970
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
»
» Die Servicestation kann jetzt frei und ohne zerlegen feinjustiert werden.
» Der Taster für das Tanken ist jetzt im Regler eingebaut und leuchtet, wenn
» die Tanke an ist. Somit kann jetzt schön konfortabel getankt werden! :-D
»
» Mit dabei ist noch ein Schalter für zukünftige Bahnbeleuchtung und ein
» Schalter für die Hinderniswagen, falls es mal zu urlaubstypischen
» Stausituationen kommt.
»
» Das Ganze ist jetzt endlich so, wie ich es mir vorgestellt habe.
»
» Noch einen schönen Sommer und alles Gute,
»
» AndreasZ

Hallo Andreas,
super edel das Teil. Sieht sehr proffessionell aus.:respekt:
Wie hast du die tolle Beschriftung gemacht?
Was macht der Schalter für die Hindis?

Re: Projekt Nr 2 Fragen

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 10:48
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18971
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo Andreas,
» super edel das Teil. Sieht sehr proffessionell aus.:respekt:
» Wie hast du die tolle Beschriftung gemacht?

Mit Tintenstrahldrucker auf Overheadfolie spiegelverkehrt. Die Folie liegt dann so auf der Metallplatte, dass die Druckseite innen ist. Wird derzeit nur von den Schaltern gehalten. Eine Rahmenfixierung überleg ich mir noch.

» Was macht der Schalter für die Hindis?

Dreht nur den Hindi-Saft an oder ab. Falls im Rennen einer der 6 Hindis einen Fahrfehler macht und man Massenkarambolagen vermeiden möchte ;-).

Lg, AndiZ

traumhaft genial

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 21:44
von ulf
Bezieht sich auf Post : 18972
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich finde die idee genial..sag mal ist das kompliziert so was nachzumachen??
gruss
ulf

Re:traumhaft genial

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 13:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 18973
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ich finde die idee genial..sag mal ist das kompliziert so was
» nachzumachen??
» gruss
» ulf

Jein! Grundsätzlich nicht, da ja die Schiebeschalter fürs Tanken nur durch 4fach-Relais 12V getauscht werden müssen und diese über ein separates Netzteil versorgt werden. Die Hauptgefahr besteht in der richtigen Kabelführung (keine Fehler machen!!) und man muss halt auf Platinen löten können (da hat mir ein Freund geholfen). Die Potis sind von den Widerständen her schön gekennzeichnet, diese kann man 1:1 durch welche von Conrad ersetzen.
Die Lötaktion hat zu zweit ca. 2 Std. gedauert. Der Einbau mit Bohrungen, Steckerkontakten und Beschriftung ca. nochmals 3 Std. aber der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.

LG, AndiZ

Re:Tanke alà SuperZinni

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 20:29
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 18974
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ich finde die idee genial..sag mal ist das kompliziert so was
» » nachzumachen??
» » gruss
» » ulf
»
» Jein! Grundsätzlich nicht, da ja die Schiebeschalter fürs Tanken nur durch
» 4fach-Relais 12V getauscht werden müssen und diese über ein separates
» Netzteil versorgt werden. Die Hauptgefahr besteht in der richtigen
» Kabelführung (keine Fehler machen!!) und man muss halt auf Platinen löten
» können (da hat mir ein Freund geholfen). Die Potis sind von den
» Widerständen her schön gekennzeichnet, diese kann man 1:1 durch welche von
» Conrad ersetzen.
» Die Lötaktion hat zu zweit ca. 2 Std. gedauert. Der Einbau mit Bohrungen,
» Steckerkontakten und Beschriftung ca. nochmals 3 Std. aber der Aufwand hat
» sich auf jeden Fall gelohnt.
»
» LG, AndiZ

Wau...

Sieht jo Absolut:ok: aus...auch die Idee mit dem Licht gefällt:love:
Wird jo immer besser hier :clap:

Einfach nur Super Zinni...mfg Rufus