Seite 1 von 1

Reifenwahl

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 19:59
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lenker,
ich will mir nen paar neue Ortmänner für meine 132er zulegen.
Nun gibt es ORT34A – D ?????:lol:

Welche nehme ich am besten, kennt einer den Unterschied?

Danke und Gruß
Micha :waving:

Re: Reifenwahl

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 21:47
von martin1200
Bezieht sich auf Post : 19172
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Lenker,
» ich will mir nen paar neue Ortmänner für meine 132er zulegen.
» Nun gibt es ORT34A – D ?????:lol:
»
» Welche nehme ich am besten, kennt einer den Unterschied?
»
» Danke und Gruß
» Micha :waving:
hi,ich warte auch schon ewig auf Antwort.:-(

Ortmannreifen

Verfasst: So 28. Sep 2008, 01:57
von lubomir
Bezieht sich auf Post : 19173
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,ich warte auch schon ewig auf Antwort.:-(

Gnarff, das hier ist keine Servicehotline mit definierten Prozessen, Beschwerdeeskalationsstufen oder so was.

Schadet auch nicht, sich einfach mal durchzulesen, was in Ortmanns Beschreibung drinsteht -> z.B. ganz ohne Wartezeit zu finden bei "http://www.slotbox.de", dann Untermenü "1/32, 1/24 Reifen" , dann Untermenü "Ortmann Serie", dann scrollen zu "Ortmann Reifenliste" -> dort lesen, am Auto messen, dann bestellen.

Alternativ My short personal Quintessenz wie folgt:

34b = 9mm breit:
geht auf jedem Auto durch die Innenkurve. Der beste Kompromiss, wenn man nur eine Grösse vorhalten will. Sieht aber bei manchen Karossen (s.u.) asphaltschneidermässig aus

34c = 12mm breit:
braucht man, um die Karosserie von einem Capri, 928er oder Alpine etwas besser auszufüllen. Ist für die anderen Karosserien ohne zusätzliche Massnahmen zu breit für einwandfreie Funktion.

34d = 14mm breit: nur für Formel 1-Chassis sinnvoll

Gruss aus MUC

lubomir

Re: Reifenwahl

Verfasst: So 28. Sep 2008, 14:08
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19173
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
:moin:

So, wer lesen kann ist klar im Vorteil, hier die Auflösung::lol:

ORT34A - Carrera Uni + Servo 1/32 7mm breit
ORT34B - Carrera Uni + Servo 1/32 9mm breit
ORT34C - Carrera Uni + Servo 1/32 12mm breit
ORT34D - Carrera Uni + Servo 1/32 14mm breit

Ich habe auf dem Treffen die 9mm Variante gefahren.
Die sind, je nach Montage, für die Standardfahrzeuge ausreichend.
Der Gripp ist ok.

Hier kann ich nur sagen das die ORT40 (für 140 V3) wesendlich besser sind.

Die Not macht bekanntlich erfinderisch, also habe ich Original 140 V3 Reifen auf 9 mm beschnitten und den Durchmesser, gemessen auf ner weißen V2 Felge, auf 18mm verkleinert.
Jetzt den ORT40 anschleifen und die Reifen nacheinander auf eine V3 Alufelge aufziehen und ausgerichtet. Dann beide abziehen und auf den 132er montieren.
Ist ein bisschen Fummelei aber geht.

Der Gripp ist gigantisch, und wird nach 3-4 Runden (10m Strecke) unter Volldampf noch bedeutend besser.

Habe jetzt 10-20 Testrunden gedreht und die Reifen halten ehr gut auf der Felge. Vielleicht sollte man die Rille vor der Montage noch ausfüllen.

Gruß
Micha:waving:

Re: Reifenwahl

Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:12
von oerk
Bezieht sich auf Post : 19175
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich habe auf dem Treffen die 9mm Variante gefahren.
» Die sind, je nach Montage, für die Standardfahrzeuge ausreichend.
» Der Gripp ist ok.
»
» Hier kann ich nur sagen das die ORT40 (für 140 V3) wesendlich besser
» sind.

Servus Micha,

kann's sein, dass deine 140er Reifen noch von der alten Mischung sind, und die 132er neu? Daran könnte es durchaus liegen.

Gruß,
Stefan

Re: Reifenwahl

Verfasst: So 28. Sep 2008, 22:17
von martin1200
Bezieht sich auf Post : 19174
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi,ich warte auch schon ewig auf Antwort.:-(
»
» Gnarff, das hier ist keine Servicehotline mit definierten Prozessen,
» Beschwerdeeskalationsstufen oder so was.
»
» Schadet auch nicht, sich einfach mal durchzulesen, was in Ortmanns
» Beschreibung drinsteht -> z.B. ganz ohne Wartezeit zu finden bei
» "http://www.slotbox.de", dann Untermenü "1/32, 1/24 Reifen" , dann
» Untermenü "Ortmann Serie", dann scrollen zu "Ortmann Reifenliste" -> dort
» lesen, am Auto messen, dann bestellen.
»
» Alternativ My short personal Quintessenz wie folgt:
»
» 34b = 9mm breit:
» geht auf jedem Auto durch die Innenkurve. Der beste Kompromiss, wenn man
» nur eine Grösse vorhalten will. Sieht aber bei manchen Karossen (s.u.)
» asphaltschneidermässig aus
»
» 34c = 12mm breit:
» braucht man, um die Karosserie von einem Capri, 928er oder Alpine etwas
» besser auszufüllen. Ist für die anderen Karosserien ohne zusätzliche
» Massnahmen zu breit für einwandfreie Funktion.
»
» 34d = 14mm breit: nur für Formel 1-Chassis sinnvoll
»
» Gruss aus MUC
»
» lubomir
Vielen vielen Dank lubomir.Sehr nett,mir ist schon klar das hier keine Meckerhotline ist,ich habe es nicht böse gemeint.Gruß