Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Erstmal ein ganz großes und lautes "HALLO" in die Runde.
Ich bin neu hier. Nach über 20 Jahren bin ich gerade dabei, meine Carrera Servo 160 Bahn wieder zum Leben zu erwecken. Über die letzten Jahre habe ich lediglich hier und da ein paar Schienen dazugekauft. Dahingehend bin ich also reichlich versorgt. Im Moment leide ich eher unter Platzmangel.
Aber mal zu meinem Anliegen.
Eines der größten "Probleme" bei den Servo-Systemen war bzw. ist ja die Fahrbeikeit im Kurveninneren. Carrera hat sich diesem Problem beim letzten Servo-System (Servo Plus) in der Form angenommen, dass die Kurven mit zusätzlichen Leitplanken versehen wurden. Gefahren bin ich damit zwar nie, stelle mir aber vor, dass diese durchaus deutliche Vorteile im Betrieb bietet.
Ich hatte bereits vor 20 Jahren schon den Gedanken, die Kurven komplett durch die einspurigen Kurven zu ersetzen... nun, damals leider nicht mehr umgesetzt. Heute ist es relativ schwierig, diese einspurigen Kurventeilen in großen Mengen noch zu erhalten.
Daher hatte ich überlegt, die "normalen" Kurven in Eigenarbeit zu modifizieren, d.h. in irgendeiner Form eine Mittelleitplanke einzubauen.
Nun meine Frage: Hat vielleicht jemand schon etwas in der Richtung ausprobiert bzw. realisiert? Tips bezüglich einer stabilen Befestigung einer solchen Mittelleitplanke?
Vielen Dank im Voraus. .....
... und auch schon mal ein frohes Fest!
Grüße