Verwendung von 2 Anschlussschienen
Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 00:46
Ursprünglich gepostet von: Komander
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus!
Gleich vorweg als Entschuldigung... ich bin kein Elektronikspezialist und habe beim Physikunterricht wohl nicht immer gut aufgepasst.
Ich würde gern mehrere Hindernisfahrzeuge auf meiner Bahn laufen lassen, wobei ich diese unabhängig voneinander steuern möchte (Geschwindigkeit). Hierzu wollte ich zwei Anschlussschienen und zwei Trafos verwenden.
Ich weiß von den aktuellen Systemen, dass zwei Stromversorgungen NICHT verwendet werden können bzw. sollen.
Wie ist das beim Servo System? Kann ich problemlos zwei Trafos und Anschlussschienen anschließen? Dabei soll eine für die "Rennfahrzeuge" und ein Hindernisfahrzeug verwendet werden und die zweite lediglich für das zweite (vielleicht auch dritte) Hindernisfahrzeug.
Vielen Dank im Voraus..... und ein frohes Fest!
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus!
Gleich vorweg als Entschuldigung... ich bin kein Elektronikspezialist und habe beim Physikunterricht wohl nicht immer gut aufgepasst.
Ich würde gern mehrere Hindernisfahrzeuge auf meiner Bahn laufen lassen, wobei ich diese unabhängig voneinander steuern möchte (Geschwindigkeit). Hierzu wollte ich zwei Anschlussschienen und zwei Trafos verwenden.
Ich weiß von den aktuellen Systemen, dass zwei Stromversorgungen NICHT verwendet werden können bzw. sollen.
Wie ist das beim Servo System? Kann ich problemlos zwei Trafos und Anschlussschienen anschließen? Dabei soll eine für die "Rennfahrzeuge" und ein Hindernisfahrzeug verwendet werden und die zweite lediglich für das zweite (vielleicht auch dritte) Hindernisfahrzeug.
Vielen Dank im Voraus..... und ein frohes Fest!