Trafo
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 17:18
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
:moin:
Hab da auch noch was gebastelt.
Nachdem Andreas ja eine zweite Heizung in seinem Servokeller einbauen wollte und ich das Thema regelbare Spannung seit langem in Angriff nehmen will hab ich da mal einen fetten Servotrafo gepimpt.
Als Regler dient ein LM 338 hinten auf dem Kühlkörper.
Die Spannung lässt sich zwischen 2V und 22V regulieren.
Vorerst nutze ich beide Spuren an einem Trafo, reicht auch für Standartmotoren bei der 140er vollkommen aus, habe aber bereits den nächsten im Bau. Der jetzige Vorteil ist das beide Fahrer die exakt gleiche Spannung nutzen.
Erste Testläufe Zeigen das der Regler gar nicht so warm wir wie ich gedacht habe.
Aber den Härtetest wir es dann auf dem Treffen geben.
Hier die Fotos
Gruß
Micha
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
:moin:
Hab da auch noch was gebastelt.
Nachdem Andreas ja eine zweite Heizung in seinem Servokeller einbauen wollte und ich das Thema regelbare Spannung seit langem in Angriff nehmen will hab ich da mal einen fetten Servotrafo gepimpt.
Als Regler dient ein LM 338 hinten auf dem Kühlkörper.
Die Spannung lässt sich zwischen 2V und 22V regulieren.
Vorerst nutze ich beide Spuren an einem Trafo, reicht auch für Standartmotoren bei der 140er vollkommen aus, habe aber bereits den nächsten im Bau. Der jetzige Vorteil ist das beide Fahrer die exakt gleiche Spannung nutzen.
Erste Testläufe Zeigen das der Regler gar nicht so warm wir wie ich gedacht habe.
Aber den Härtetest wir es dann auf dem Treffen geben.
Hier die Fotos
Gruß
Micha