Seite 1 von 2
Re: Rasanto Innenrandführungen
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:54
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Jocky
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen. Habe endlich meine Strecke fertig und habe alle Kurven mit den Rasantos bestückt, auch die Spiralauffahrten. Heute habe ich einen frisch gewarteten M1 über die Strecke gejagt und der blieb an den Teilen hängen. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Merkt man den Unterschied ob man mit oder ohne den Teilen die Kurven fährt? Kann mir bitte jemand mal einen Tip geben? Stehe kurz davor die Teile alle wieder ab zu machen.
Gruß
Joachim
Re: Rasanto Innenrandführungen
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19710
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Joachim,
hab das auch mal probiert funktionierte aber nur mit V3 Fahrzeugen.
Hat mich nicht überzeugt. Bau sie ab!
gruß Thomas
Re: Rasanto
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19711
Ursprünglich gepostet von: Jocky
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas, werd ich wohl auch machen. Habe an einer Auffahr die Dinger schon abgemacht. So richtig verstehe ich die Funktion von den Dingern eh nicht, denn selbst ein V3 Fahrzeug hängt sich nicht mit beiden Hörnern da rein. Der Audi steht permanent quer. Da hab ich je wenigstens am We wieder was zu tun.
Gruß
Joachim
» Hallo Joachim,
» hab das auch mal probiert funktionierte aber nur mit V3 Fahrzeugen.
» Hat mich nicht überzeugt. Bau sie ab!
» gruß Thomas
Re: Rasanto
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 10:52
von oerk
Bezieht sich auf Post : 19712
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Thomas, werd ich wohl auch machen. Habe an einer Auffahr die Dinger
» schon abgemacht. So richtig verstehe ich die Funktion von den Dingern eh
» nicht, denn selbst ein V3 Fahrzeug hängt sich nicht mit beiden Hörnern da
» rein. Der Audi steht permanent quer. Da hab ich je wenigstens am We wieder
» was zu tun.
»
» Gruß
»
» Joachim
Hallo Joachim,
schließe mich Thomas an. Die Dinger funktionieren nicht, wie sie sollen, und in Verbindung mit V1ern mit festen Führungshörnern gar nicht (bei den geschraubten lassen sich die speziellen Rasanto-Führungshörner aus Plastik montieren).
Ich hätte noch einige der Rasantos zu verschenken
Habe mir gerade deine Seite angeschaut. Beeindruckende Bahn hast du da aufgebaut - verrückt (im positiven Sinne)! Deine Seite war eine der ersten im Netz über die Servo 140, kann mich noch gut erinnern.
Gruß,
Stefan
Re: Rasanto
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:47
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19710
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen. Habe endlich meine Strecke fertig und habe alle Kurven mit
» den Rasantos bestückt, auch die Spiralauffahrten. Heute habe ich einen
» frisch gewarteten M1 über die Strecke gejagt und der blieb an den Teilen
» hängen. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Merkt man den Unterschied ob man
» mit oder ohne den Teilen die Kurven fährt? Kann mir bitte jemand mal einen
» Tip geben? Stehe kurz davor die Teile alle wieder ab zu machen.
»
» Gruß
»
» Joachim
Servus,
habe mir mal gerade deine Bahn im I-Net angeschaut.
Puh sag ich da nur...
Die ist ja echt mal der Meag-Hammer....Respekt.
Aber mal ne kleine Frage.
Wie willst du jemals ein Auto in der hintersten Ecke rausholen, falls dir des mal aus der Bahn fliegt?
Da brauchst ja nen Greifarm mit 3 Meter länge, zugleich muss der dann noch knickbar sein...Urgha...
Mach doch mal ein Video von der gesamten Bahn. So kann man sich noch ein besseres Bild davon machen.
MFG
Mea
Re: Rasanto Innenrandführungen
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:58
von Andreas
Bezieht sich auf Post : 19710
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo Joachim,
Ist Rasanto nicht für die V1 Autos und den zusätzlichen Querstreben,
die unter die Autos geschraubt wurden.
Klasse Bahn, nur steht man sich da mit zwei Fahrern immer irgendwie im Weg ?
Gruß Andreas
Re: Rasanto Innenrandführungen
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 18:23
von oerk
Bezieht sich auf Post : 19715
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo Joachim,
»
» Ist Rasanto nicht für die V1 Autos und den zusätzlichen Querstreben,
» die unter die Autos geschraubt wurden.
» Klasse Bahn, nur steht man sich da mit zwei Fahrern immer irgendwie im Weg
» ?
»
» Gruß Andreas
Hallo Andreas,
beides! Zuerst einmal steht Rasanto für die aufsteckbaren Kurvenführungen.
Zusätzlich gab es den Rasanto-Nachrüstsatz, der zwei Plastik-Führungshörner (im Tausch gegen die metallenen) und die Querstreben für unter die Verschraubung beinhaltet hat.
Dieses war wohl in erster Linie für die Benutzung in Verbindung mit den neuen Kurvenführungen gedacht, weil die Querstreben ein Horn nach unten und oben haben.
Gruß,
Stefan
@Stefan
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 20:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19713
Ursprünglich gepostet von: Jocky
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Stefan, hab angefangen die Dinger abzubauen. Bei meiner Kurvenanzahl hab ich da noch einiges zu tun.
Danke für das Lob. Macht auch Spaß die kleinen Plastikautos über die Piste zu jagen!! Wenn ich die Störfaktoren alle beseitigt habe fangen die Feinheiten an. Will einige Gebäude nachbauen.
Mit der ersten Seite hatte ich noch zur Miete gewohnt und die Bahn im Flur af Rollen aufgebaut, damit ich noch, durch verschieben, in alle Räume kommen konnte.
Auch ich habe jetzt etliche Rasantos abzugeben!!
Gruß
Joachim
@Thomas
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 20:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19711
Ursprünglich gepostet von: Jocky
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas, bin dabei die Dinger abzubauen. Ich empfinde sie mittlerweile als störend.
Gruß
Joachim
@Mea
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 20:19
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 19714
Ursprünglich gepostet von: Jocky
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Mea, danke für das Lob.
Werde mir einen Greifarm bauen. Der brauch aber nur 2 Meter zu sein. Wenn die Autos mal hängen schiebe ich sie, bis jetzt, mit nem Zollstock an.
Wenn ich das mit meiner HP so richtig hinbekomme, dann versuche ich es mal mit ner Minicamera, die ich aufs Auto montiere.
Werd aber demnächst paar neue Fotos reinstellen. Habe gerade den gesamten Streckenplan reingesetzt.
Gruß
Joachim