Wiking 1.40
Wiking 1.40
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hab die Tage einen VW von Wiking 1:40 gekauft ...Artikelnummer: 250436597622
Ohne Scheiben und Stoßstangen...bereits 5 euro. Versand nochmal das gleiche.
Scheiss deier die Dinger.
Passt awa...unn sieht guud aus.
Sag was !
Läuft auch Super....schön leicht das Plastik...auch die Radkappen passen.
Versuche das gleiche Geschoß in Rot zu bekommen...issen Feuerwehrteil.
yes...ich möchte Feuerwehrmann werden. Nö,nö...bau ich mir ein Hindi draus:-P
do nochääns
Frage:
Hat schon jemand von euch einen Bulli von Wiking 1:40 angefasst?...passt das Ding...als Hindi?
z.B.: Artikelnummer: 170345293024
grüße ,Sven
hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?, un?
Hab die Tage einen VW von Wiking 1:40 gekauft ...Artikelnummer: 250436597622
Ohne Scheiben und Stoßstangen...bereits 5 euro. Versand nochmal das gleiche.
Scheiss deier die Dinger.
Passt awa...unn sieht guud aus.
Sag was !
Läuft auch Super....schön leicht das Plastik...auch die Radkappen passen.
Versuche das gleiche Geschoß in Rot zu bekommen...issen Feuerwehrteil.
yes...ich möchte Feuerwehrmann werden. Nö,nö...bau ich mir ein Hindi draus:-P
do nochääns
Frage:
Hat schon jemand von euch einen Bulli von Wiking 1:40 angefasst?...passt das Ding...als Hindi?
z.B.: Artikelnummer: 170345293024
grüße ,Sven
hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?, un?
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re:Wiking 1.40
Bezieht sich auf Post : 20420
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Die ganzen 1:40 Wiking VW Modelle scheinen sehr gut auf die S140 Chassis zu passen. Ich hab mir schon ein paar davon zugelegt, leider hatte ich noch keine Zeit eines umzubauen, sonst hätte ich hier schon mal Bilder presentiert.
Beim Preis muß man allerdings sehr aufpassen, offenbar gibt es hier auch einen sehr finanzkräftigen Sammlerkreis. Da wechseln manche für mich als Wiking Laie sehr unscheinbare Modelle oft zu horenten Preisen (>50€) den Besitzer.
Die Frage nach dem Feuerwehrbulli kann dir vielleicht nachstehendes Foto beantworten. Ich hab den mal schnell für dich auf ein Servo Chassis draufgestellt. Leider muß das Oberteil ausgefräst werden um richtig auf das Chassis zu passen. Da wird die Innenausstattung stark drunter leidern.
Grüße
Russi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Die ganzen 1:40 Wiking VW Modelle scheinen sehr gut auf die S140 Chassis zu passen. Ich hab mir schon ein paar davon zugelegt, leider hatte ich noch keine Zeit eines umzubauen, sonst hätte ich hier schon mal Bilder presentiert.
Beim Preis muß man allerdings sehr aufpassen, offenbar gibt es hier auch einen sehr finanzkräftigen Sammlerkreis. Da wechseln manche für mich als Wiking Laie sehr unscheinbare Modelle oft zu horenten Preisen (>50€) den Besitzer.
Die Frage nach dem Feuerwehrbulli kann dir vielleicht nachstehendes Foto beantworten. Ich hab den mal schnell für dich auf ein Servo Chassis draufgestellt. Leider muß das Oberteil ausgefräst werden um richtig auf das Chassis zu passen. Da wird die Innenausstattung stark drunter leidern.
Grüße
Russi
Re:Wiking 1:40
Bezieht sich auf Post : 20421
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Die ganzen 1:40 Wiking VW Modelle scheinen sehr gut auf die S140 Chassis
» zu passen. Ich hab mir schon ein paar davon zugelegt, leider hatte ich
» noch keine Zeit eines umzubauen, sonst hätte ich hier schon mal Bilder
» presentiert.
...gut zu wissen...vielen Dank
»
» Beim Preis muß man allerdings sehr aufpassen, offenbar gibt es hier auch
» einen sehr finanzkräftigen Sammlerkreis. Da wechseln manche für mich als
» Wiking Laie sehr unscheinbare Modelle oft zu horenten Preisen (>50€) den
» Besitzer.
voll Übertrieben...hab auch gestaunt.
»
» Die Frage nach dem Feuerwehrbulli kann dir vielleicht nachstehendes Foto
» beantworten. Ich hab den mal schnell für dich auf ein Servo Chassis
» draufgestellt. Leider muß das Oberteil ausgefräst werden um richtig auf
» das Chassis zu passen. Da wird die Innenausstattung stark drunter
» leidern.
»
»
»
» Grüße
» Russi
jo...das Foto hilft. Die breite wärte noch interessant. Passen die
Reifen unter die Kotflügel?
Werde trotzdem diesen Bulli ergattern. Das intérieur wird wohl dabei flöten
dürfen:floet: ...Denke als HW kommt der Super.
Vielen Dank nochmals für die Info
grüße, Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Die ganzen 1:40 Wiking VW Modelle scheinen sehr gut auf die S140 Chassis
» zu passen. Ich hab mir schon ein paar davon zugelegt, leider hatte ich
» noch keine Zeit eines umzubauen, sonst hätte ich hier schon mal Bilder
» presentiert.
...gut zu wissen...vielen Dank
»
» Beim Preis muß man allerdings sehr aufpassen, offenbar gibt es hier auch
» einen sehr finanzkräftigen Sammlerkreis. Da wechseln manche für mich als
» Wiking Laie sehr unscheinbare Modelle oft zu horenten Preisen (>50€) den
» Besitzer.
voll Übertrieben...hab auch gestaunt.
»
» Die Frage nach dem Feuerwehrbulli kann dir vielleicht nachstehendes Foto
» beantworten. Ich hab den mal schnell für dich auf ein Servo Chassis
» draufgestellt. Leider muß das Oberteil ausgefräst werden um richtig auf
» das Chassis zu passen. Da wird die Innenausstattung stark drunter
» leidern.
»
»
»
» Grüße
» Russi
jo...das Foto hilft. Die breite wärte noch interessant. Passen die
Reifen unter die Kotflügel?
Werde trotzdem diesen Bulli ergattern. Das intérieur wird wohl dabei flöten
dürfen:floet: ...Denke als HW kommt der Super.
Vielen Dank nochmals für die Info
grüße, Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re:Wiking 1:40
Bezieht sich auf Post : 20422
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Also vorne, wenn die Räder geradeaus zeigen schließen sie in der Breite gesehen etwa bündig mit der Karosserie ab. Das sollte ausreichen, da sie vorne nicht in den Radkasten hinein verschwinden müssen. Hinten sieht die Sache nicht so gut aus. Bei meinem Chasis habe ich schon die Hinterachse auf das Maximum gekürzt, jetzt sind die Räder auch in etwa bündig wie vorne, was aber zu wenig ist. Man könnte jetzt noch versuchen bei den Felgen innen etwas abzutragen (denn sonst streifen sie am Chassis) und die Achse noch weiter zu verkürzen. Falls die Felgen dann durch draufstecken nicht mehr halten muß man sie halt ankleben, aber es sieht für mich machbar aus.
Mir gefällt der Bulli ungemein, da vorne Scheinwerfereinsätze und sogar Blinkereinsätze vorhanden sind. Leider hat sich diese Detailtreue nicht bis ans Heck durchsetzen können, da sind die Rückleuchten nämlich nur von der Karooserie erhaben und nicht mit Lichteinsätzen ausgeführt. Trotzdem find ich die Teile gut
Grüße
Russi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Also vorne, wenn die Räder geradeaus zeigen schließen sie in der Breite gesehen etwa bündig mit der Karosserie ab. Das sollte ausreichen, da sie vorne nicht in den Radkasten hinein verschwinden müssen. Hinten sieht die Sache nicht so gut aus. Bei meinem Chasis habe ich schon die Hinterachse auf das Maximum gekürzt, jetzt sind die Räder auch in etwa bündig wie vorne, was aber zu wenig ist. Man könnte jetzt noch versuchen bei den Felgen innen etwas abzutragen (denn sonst streifen sie am Chassis) und die Achse noch weiter zu verkürzen. Falls die Felgen dann durch draufstecken nicht mehr halten muß man sie halt ankleben, aber es sieht für mich machbar aus.
Mir gefällt der Bulli ungemein, da vorne Scheinwerfereinsätze und sogar Blinkereinsätze vorhanden sind. Leider hat sich diese Detailtreue nicht bis ans Heck durchsetzen können, da sind die Rückleuchten nämlich nur von der Karooserie erhaben und nicht mit Lichteinsätzen ausgeführt. Trotzdem find ich die Teile gut
Grüße
Russi
Re:Wiking 1:40
Bezieht sich auf Post : 20423
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Also vorne, wenn die Räder geradeaus zeigen schließen sie in der Breite
» gesehen etwa bündig mit der Karosserie ab. Das sollte ausreichen, da sie
» vorne nicht in den Radkasten hinein verschwinden müssen. Hinten sieht die
» Sache nicht so gut aus. Bei meinem Chasis habe ich schon die Hinterachse
» auf das Maximum gekürzt, jetzt sind die Räder auch in etwa bündig wie
» vorne, was aber zu wenig ist. Man könnte jetzt noch versuchen bei den
» Felgen innen etwas abzutragen (denn sonst streifen sie am Chassis) und die
» Achse noch weiter zu verkürzen. Falls die Felgen dann durch draufstecken
» nicht mehr halten muß man sie halt ankleben, aber es sieht für mich
» machbar aus.
Hi Russi,
hört sich gut an...werde mir einen billigen gebrauchten ohne OVP schnappen...und zersägen.
»
» Mir gefällt der Bulli ungemein, da vorne Scheinwerfereinsätze und sogar
» Blinkereinsätze vorhanden sind. Leider hat sich diese Detailtreue nicht
» bis ans Heck durchsetzen können, da sind die Rückleuchten nämlich nur von
» der Karooserie erhaben und nicht mit Lichteinsätzen ausgeführt. Trotzdem
» find ich die Teile gut
»
» Grüße
» Russi
Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit allen
Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's in
dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen Mercedes.
Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
gruß, Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Also vorne, wenn die Räder geradeaus zeigen schließen sie in der Breite
» gesehen etwa bündig mit der Karosserie ab. Das sollte ausreichen, da sie
» vorne nicht in den Radkasten hinein verschwinden müssen. Hinten sieht die
» Sache nicht so gut aus. Bei meinem Chasis habe ich schon die Hinterachse
» auf das Maximum gekürzt, jetzt sind die Räder auch in etwa bündig wie
» vorne, was aber zu wenig ist. Man könnte jetzt noch versuchen bei den
» Felgen innen etwas abzutragen (denn sonst streifen sie am Chassis) und die
» Achse noch weiter zu verkürzen. Falls die Felgen dann durch draufstecken
» nicht mehr halten muß man sie halt ankleben, aber es sieht für mich
» machbar aus.
Hi Russi,
hört sich gut an...werde mir einen billigen gebrauchten ohne OVP schnappen...und zersägen.
»
» Mir gefällt der Bulli ungemein, da vorne Scheinwerfereinsätze und sogar
» Blinkereinsätze vorhanden sind. Leider hat sich diese Detailtreue nicht
» bis ans Heck durchsetzen können, da sind die Rückleuchten nämlich nur von
» der Karooserie erhaben und nicht mit Lichteinsätzen ausgeführt. Trotzdem
» find ich die Teile gut
»
» Grüße
» Russi
Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit allen
Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's in
dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen Mercedes.
Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
gruß, Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re:Wiking 1:40
Bezieht sich auf Post : 20424
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit
» allen
» Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's in
»
» dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen Mercedes.
»
» Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
»
» gruß, Sven
Hallo Leute
hier gibt´s eine Datenbank von Wiking
http://www.wiking-datenbank.de/magic_viewforum.php?f=17
Ziemlich VW-lastig das Ganze.
Vermutlich ist Wiking eine VW-Tochtergesellschaft:-)
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit
» allen
» Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's in
»
» dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen Mercedes.
»
» Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
»
» gruß, Sven
Hallo Leute
hier gibt´s eine Datenbank von Wiking
http://www.wiking-datenbank.de/magic_viewforum.php?f=17
Ziemlich VW-lastig das Ganze.
Vermutlich ist Wiking eine VW-Tochtergesellschaft:-)
Re:Wiking 1:40
Bezieht sich auf Post : 20425
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit
» » allen
» » Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's
» in
» »
» » dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen
» Mercedes.
» »
» » Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
» »
» » gruß, Sven
»
» Hallo Leute
»
» hier gibt´s eine Datenbank von Wiking
» http://www.wiking-datenbank.de/magic_viewforum.php?f=17
»
» Ziemlich VW-lastig das Ganze.
» Vermutlich ist Wiking eine VW-Tochtergesellschaft:-)
Salü,
...danke für den Link, Helmut
sieht schlecht aus mit anderen Automarken:-(
hab diese Ausnahme noch gefunden: 130203304503 und der hier 150222369934
...is mir aber Absolut zu teuer:lol:
Schnapp mir demnächst so'n Bulli T1 ...vielleicht auch den T2 wenn's billig wird.
jo, unn so'ne 1500er oder 1600 Limo....unn dann doch noch de Kombi unn
de 411er...de Käfer aach noch...klaro
un,un,un...
mo gugge, grüße ...Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Jo, sind schnuckelig die Wiking-Teile...interessant wäre eine Liste mit
» » allen
» » Produzierten Plastik-Autos in 1:40 aus dieser Zeit...Vielleicht gibt's
» in
» »
» » dieser Serie auch breitere Modelle/Automarken ...wie z.B. einen
» Mercedes.
» »
» » Kein Plan...hab nur VW's entdeckt.
» »
» » gruß, Sven
»
» Hallo Leute
»
» hier gibt´s eine Datenbank von Wiking
» http://www.wiking-datenbank.de/magic_viewforum.php?f=17
»
» Ziemlich VW-lastig das Ganze.
» Vermutlich ist Wiking eine VW-Tochtergesellschaft:-)
Salü,
...danke für den Link, Helmut
sieht schlecht aus mit anderen Automarken:-(
hab diese Ausnahme noch gefunden: 130203304503 und der hier 150222369934
...is mir aber Absolut zu teuer:lol:
Schnapp mir demnächst so'n Bulli T1 ...vielleicht auch den T2 wenn's billig wird.
jo, unn so'ne 1500er oder 1600 Limo....unn dann doch noch de Kombi unn
de 411er...de Käfer aach noch...klaro
un,un,un...
mo gugge, grüße ...Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: VW 1600
Bezieht sich auf Post : 20420
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?, un?
»
Hallo zusammen,
hab Scheibeneinsatz und Stoßstangen bekommen...Fahrereinsatz vom 320 BMW
passt auch gut rein.
Laaaft guud...das leichte Plastik macht einen irren Sound
iss e Hingugga...lohnt sich, finde ich
bis dann, Rufus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?, un?
»
Hallo zusammen,
hab Scheibeneinsatz und Stoßstangen bekommen...Fahrereinsatz vom 320 BMW
passt auch gut rein.
Laaaft guud...das leichte Plastik macht einen irren Sound
iss e Hingugga...lohnt sich, finde ich
bis dann, Rufus
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: schön?
Bezieht sich auf Post : 20427
Ursprünglich gepostet von: slotless
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?,
» un?
» »
»
»
» Hallo zusammen,
»
» hab Scheibeneinsatz und Stoßstangen bekommen...Fahrereinsatz vom 320 BMW
» passt auch gut rein.
»
» Laaaft guud...das leichte Plastik macht einen irren Sound
» iss e Hingugga...lohnt sich, finde ich
»
» bis dann, Rufus
»
»
Der ist ja schön,
das haste fein gemacht.
RESPEKT
Gruss Bernd
Ursprünglich gepostet von: slotless
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hab mit einem Zeichenprogramm mal schwarze Scheiben gemalt...un?,un?,
» un?
» »
»
»
» Hallo zusammen,
»
» hab Scheibeneinsatz und Stoßstangen bekommen...Fahrereinsatz vom 320 BMW
» passt auch gut rein.
»
» Laaaft guud...das leichte Plastik macht einen irren Sound
» iss e Hingugga...lohnt sich, finde ich
»
» bis dann, Rufus
»
»
Der ist ja schön,
das haste fein gemacht.
RESPEKT
Gruss Bernd
Re: VW 1600
Bezieht sich auf Post : 20427
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
Hallo Sven,
kann mich nur anschließen. Sieht super aus.
Endlich mal was seltenes auf der Bahn.
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
Hallo Sven,
kann mich nur anschließen. Sieht super aus.
Endlich mal was seltenes auf der Bahn.