Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
habe da mal ne 132er Karosse entlackt.
Hat einer Erfahrung damit wie man die Haarrisse vorbehandelt.
Möchte nicht Stunden investieren und dann beim ersten Abflug nen Bruch zu ernten.
Gruß
Micha
Haarrisse
Re:Haarrisse
Bezieht sich auf Post : 20691
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo ,
was für ein lösemittel hast du benutzt ?
danke für info
gruß
Paul
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo ,
was für ein lösemittel hast du benutzt ?
danke für info
gruß
Paul
Re:Haarrisse
Bezieht sich auf Post : 20692
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin Paul,
mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen sollte.
Gruß
Micha
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin Paul,
mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen sollte.
Gruß
Micha
Re:Haarrisse
Bezieht sich auf Post : 20693
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin Paul,
»
» mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
» Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen sollte.
»
» Gruß
» Micha
Hallo,
bitte danach den Spiritus sehr gut abwaschen, da der Spiritus in der Regel das Plastik sehr schnell aushärtet (Weichmacher entzieht) und somit auch sehr empfindlich auf Brüche macht.
MFG
JENS
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin Paul,
»
» mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
» Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen sollte.
»
» Gruß
» Micha
Hallo,
bitte danach den Spiritus sehr gut abwaschen, da der Spiritus in der Regel das Plastik sehr schnell aushärtet (Weichmacher entzieht) und somit auch sehr empfindlich auf Brüche macht.
MFG
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de
Re:Haarrisse
Bezieht sich auf Post : 20694
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Moin Paul,
» »
» » mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
» » Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen
» sollte.
» »
» » Gruß
» » Micha
»
» Hallo,
»
» bitte danach den Spiritus sehr gut abwaschen, da der Spiritus in der Regel
» das Plastik sehr schnell aushärtet (Weichmacher entzieht) und somit auch
» sehr empfindlich auf Brüche macht.
»
» MFG
»
» JENS
Ya man,
die Karosse soll ja nicht stundenlang gebadet werden, sondern partiell auftragen und den Lack entfernen. Hier kam auch oft die Zahnbürste zum Einsatz.
Bless
Micha
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Moin Paul,
» »
» » mit Spiritus, geht wunderbar auch die Wasserschieber lösen sich.
» » Nur der Schwarze Lack ist so dick drauf das man vorher schleifen
» sollte.
» »
» » Gruß
» » Micha
»
» Hallo,
»
» bitte danach den Spiritus sehr gut abwaschen, da der Spiritus in der Regel
» das Plastik sehr schnell aushärtet (Weichmacher entzieht) und somit auch
» sehr empfindlich auf Brüche macht.
»
» MFG
»
» JENS
Ya man,
die Karosse soll ja nicht stundenlang gebadet werden, sondern partiell auftragen und den Lack entfernen. Hier kam auch oft die Zahnbürste zum Einsatz.
Bless
Micha
Re: Haarrisse
Bezieht sich auf Post : 20695
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo micha,
um die Risse zu schließen und zu stabilisieren würde ich Epoxydharz verwenden.
Is erst einigermaßen flüssig so das er sich in die Ritzen schmieren läßt und härtet innerhalb weniger Stunden aus.
vielleicht nur von innen versuchen. Außen müßtest du dann wahrscheinlich noch schleifen.
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo micha,
um die Risse zu schließen und zu stabilisieren würde ich Epoxydharz verwenden.
Is erst einigermaßen flüssig so das er sich in die Ritzen schmieren läßt und härtet innerhalb weniger Stunden aus.
vielleicht nur von innen versuchen. Außen müßtest du dann wahrscheinlich noch schleifen.
Gruß Thomas