Seite 1 von 2

Hindi mit kleinem S

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 21:34
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

hab in der Bucht wohl ein Schnäppchen geschossen: Für 13 Euronen
einen Hindi BMW mit kleinen Decals und schwarzen Kühlergrill bekommen.





Was mich interessieren würde: Wer von Euch hat auch so einen?

Ich kenne nur den von Helmut und hab gehört das Oerk einen hat mit meinem sind das drei Bekannte, also echte Seltenheiten, oder!

Wer weiß mehr?

Gruß Thomas

Re: Hindi S

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 23:05
von Mattiservo
Bezieht sich auf Post : 20936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» hab in der Bucht wohl ein Schnäppchen geschossen: Für 13 Euronen
» einen Hindi BMW mit kleinen Decals und schwarzen Kühlergrill bekommen.
»
»
»
»
»
» Was mich interessieren würde: Wer von Euch hat auch so einen?
»
» Ich kenne nur den von Helmut und hab gehört das Oerk einen hat mit meinem
» sind das drei Bekannte, also echte Seltenheiten, oder!
»
» Wer weiß mehr?
»
» Gruß Thomas

Also ich hab 2 mit schwarzem Kühlergrill, aber das S ist genau so groß wie bei dem mit dem roten Kühlergrill.

Matti

Re:Hindi mit kleinem S

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 23:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 20936
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» hab in der Bucht wohl ein Schnäppchen geschossen: Für 13 Euronen
» einen Hindi BMW mit kleinen Decals und schwarzen Kühlergrill bekommen.
»
»
»
»
»
» Was mich interessieren würde: Wer von Euch hat auch so einen?
»
» Ich kenne nur den von Helmut und hab gehört das Oerk einen hat mit meinem
» sind das drei Bekannte, also echte Seltenheiten, oder!
»
» Wer weiß mehr?
»
» Gruß Thomas

Hallo Jäger und Samler,
meiner hat ein kleines "S", geschraubte Vorderräder, einen silbernen Fahrer mit schwarzen Gurten, einen schwarzen Kühlergrill und lange Aussparungen für die Abstandshalter.
Ach ja, die Lampe sitzt nicht in der Mitte, sondern ca 1-2 mm versetzt.


Re:Hindi mit kleinem S

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 00:05
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 20938
Ursprünglich gepostet von: ghostrider77
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » hab in der Bucht wohl ein Schnäppchen geschossen: Für 13 Euronen
» » einen Hindi BMW mit kleinen Decals und schwarzen Kühlergrill bekommen.
» »
» »
» »
» »
» »
» » Was mich interessieren würde: Wer von Euch hat auch so einen?
» »
» » Ich kenne nur den von Helmut und hab gehört das Oerk einen hat mit
» meinem
» » sind das drei Bekannte, also echte Seltenheiten, oder!
» »
» » Wer weiß mehr?
» »
» » Gruß Thomas
»
» Hallo Jäger und Samler,
» meiner hat ein kleines "S", geschraubte Vorderräder, einen silbernen
» Fahrer mit schwarzen Gurten, einen schwarzen Kühlergrill und lange
» Aussparungen für die Abstandshalter.
» Ach ja, die Lampe sitzt nicht in der Mitte, sondern ca 1-2 mm versetzt.
»
»

Ich geben mal meine beiden BMW-Hindis zum Besten, beide haben nen schwarzen Kühlergrill und nem großen S, einer hat geschraubte Vorderräder wie bei Helmut, der andere genietete, ein Fahrer ist Silber, der andere hat einen blauen Dress, jedoch beide mit schwarzen Gurten. Die Blinkis sind beide nicht genau mittig zentriert, sondern wirklich um ca. 2 Millimeter verschoben.
By the way, einer hat einen Bühler-Motor, der andere einen Mabuchi falls das ne Rolle spielt...

Gruss, Stephan

Re:Hindi mit kleinem S

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 12:57
von oerk
Bezieht sich auf Post : 20936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich kenne nur den von Helmut und hab gehört das Oerk einen hat mit meinem
» sind das drei Bekannte, also echte Seltenheiten, oder!

Hallo Thomas,

meiner ist mittlerweile im Besitz von Ralf P. Der kann dir vielleicht mehr zu den Einzelheiten sagen.

Gruß,
Stefan

Re:Hindi mit kleinem S

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 20:59
von Andreas
Bezieht sich auf Post : 20936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas,

mein Hindi hat gar kein Blaulicht, komisch ???



Gruß Andreas

Re: Blaulicht

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 09:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 20941
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andreas,

wie albern, hätte nicht gedacht, dass das für einen Servotuner ein Problem ist! ;-)

Dein Posting ist in diesem Tread zwar lustig, aber keine große Hilfe.

Gruß Thomas

Re:Hindi mit kl. S

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:20
von Commander
Bezieht sich auf Post : 20942
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen.
Ich selber habe noch keinen 140er Hindi mit 160er Bedecalung in meiner Sammlung, wäre natürlich wie Thomas schon sagte kein Problem.
Ich behaupte die Mitarbeiter von Carrera haben das mit der Endkontrolle einfach nicht so genau genommen, da waren die 140er Sätze kurz vor Feierabend alle und da nahm man einfach ne' Hand voll 160er von der Nachbarin.
Anders käme folgendes auch nicht zustande:




Hab ich übrigens NICHT selbst gemacht.
Wer findet den Fehler?
Gruß Armin

Re: Fehler

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 20943
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen.
» Ich selber habe noch keinen 140er Hindi mit 160er Bedecalung in meiner
» Sammlung, wäre natürlich wie Thomas schon sagte kein Problem.
» Ich behaupte die Mitarbeiter von Carrera haben das mit der Endkontrolle
» einfach nicht so genau genommen, da waren die 140er Sätze kurz vor
» Feierabend alle und da nahm man einfach ne' Hand voll 160er von der
» Nachbarin.
» Anders käme folgendes auch nicht zustande:
»
»
»
»
» Hab ich übrigens NICHT selbst gemacht.
» Wer findet den Fehler?
» Gruß Armin

ARAL-2-CARRERA

Re:Hindi mit kl. S

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 20943
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen.
» Ich selber habe noch keinen 140er Hindi mit 160er Bedecalung in meiner
» Sammlung, wäre natürlich wie Thomas schon sagte kein Problem.
» Ich behaupte die Mitarbeiter von Carrera haben das mit der Endkontrolle
» einfach nicht so genau genommen, da waren die 140er Sätze kurz vor
» Feierabend alle und da nahm man einfach ne' Hand voll 160er von der
» Nachbarin.
»
Hallo Armin,
deine Erklärung ist für den seitenverkehrten Aufkleber nachvollziehbar.
Bei den kleinen Aufklebern auf den 140ern erscheint mir die These von den ersten Baureihen aber sinnvoller. Wie erklären sich sonst die kleinen Startnummern nur bei Porsche 935 (1,3,5,7,9) und BMW M1 (2,4,6,8)? Das sieht doch eher so gewollt aus, zumal die Porsche Version mit den 3 Tankdeckeln auch eine kleine Nummer hat.

Gruß Thomas