Seite 1 von 1

V1 - Hinterachsenproblem

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 09:49
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle,

ich habe mal wieder ein kleines Problem,
wo ich auf eure Hilfe angewiesen bin.

Ich habe eine alte V1-Hinterachse-konisch.
Bei dieser hat sich ein Kronrad gelöst.
Wie kann ich dieses den am besten wieder befestigen.
Draufdrücken und etwas festklopfen hilft nix.
Das Motorritzel drückt dieses nach ein paar Sekunden sofort wieder
raus. Festkleben mit Sekundenkleber und Filler hilft auch nicht wirklich.

Hat da jemand noch ne Idee.
Ich dachte z.B. an Schweißen. Hat dies schon mal jemand gemacht?
Oder gibt es evtl. nen andern Tipp bzw. weiß jemand wo ich
diese Hinterachsen kaufen kann?
Bei Miki habe ich die konischen nicht gefunden!

Mit freundlichen Grüßen
MeaCulpa

Re:V1 - Hinterachsenproblem

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:29
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 21009
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

hatte mal das Gleiche Problem und habe das Kronenrad angelötet.
Mit viel Flussmittel hat das ganz gut geklappt. Wichtig hierbei, das der Abstand zwischen den beiden Kronen rädern stimmt.
Ansonsten werden Achsen, auch neue immer wieder in der Bucht angeboten.

Gruß Thomas

Re:V1 - Hinterachsenproblem

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 20:42
von ulf
Bezieht sich auf Post : 21010
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» hatte mal das Gleiche Problem und habe das Kronenrad angelötet.
» Mit viel Flussmittel hat das ganz gut geklappt. Wichtig hierbei, das der
» Abstand zwischen den beiden Kronen rädern stimmt.
» Ansonsten werden Achsen, auch neue immer wieder in der Bucht angeboten.
»
» Gruß Thomas


ja wir als zahntechniker können alles,
wenn du ein zahntechniker kennst, der einen kennt der einen laser hat, der kann dir das unter einem mikroskop verschweißen....

ich kenne einen....

gruss
ulf

Re: V1 - Hinterachsenproblem

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 11:50
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 21010
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» hatte mal das Gleiche Problem und habe das Kronenrad angelötet.
» Mit viel Flussmittel hat das ganz gut geklappt. Wichtig hierbei, das der
» Abstand zwischen den beiden Kronen rädern stimmt.
» Ansonsten werden Achsen, auch neue immer wieder in der Bucht angeboten.
»
» Gruß Thomas


Hallo Servobär,

das mit dem anlöten hat wunderbar funktioniert.
Sieht zwar nicht mega schick aus, aber es erfüllt seinen zweck...

MFG
Mea