Umbauten

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Umbauten

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
hab da in den letzten Wochen, neben STZ –Verfeinerungen, einige Wägelchen umgebaut
und habe es endlich geschafft ein paar Fotos zu machen.
Was soll ich lang schreiben – hier die Fotos

Mercedes CLK von der Profi mit fetten Felgen auf nem F1 Chassis.
Mist, - muß noch die Startnummer erneuern.


Erste Lackierversuche mit Effektlack.


Und der Speedline hat auch Konkurrenz bekommen, fehlt nur noch die Beleuchtung.



Hab da auch noch nen ehemals ferngesteuerten 1:32 Audi umgebaut.
Der Spoiler und die Spiegel werden wohl nicht lange halten.




Bis neulich

Micha

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Umbauten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21128
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
servus ,

der speedline Mercedes Benz Truck gefällt mir besonders guat .

ist der aus kunstoff oder metall ?

Grüßle von
meisterpaul

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Umbauten

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 21128
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Micha,

» Mercedes CLK von der Profi mit fetten Felgen auf nem F1 Chassis.
» Mist, - muß noch die Startnummer erneuern.
»

Der sieht stark aus!

» Und der Speedline hat auch Konkurrenz bekommen, fehlt nur noch die
» Beleuchtung.
»
»

Ebenfalls sauguat. Musste genau hinschauen, um den Maßstab erkennen zu können - dann ist mir wieder eingefallen, dass der Speedline ein 140er ist. Sind wir nicht schon gegeneinander gefahren?

Wie fahren sich die nicht (oder kaum) modifizierten Auflieger? Bei mir hat's erst mit Originalachsen und Zusatzmotorisierung gut geklappt.

» Hab da auch noch nen ehemals ferngesteuerten 1:32 Audi umgebaut.
» Der Spoiler und die Spiegel werden wohl nicht lange halten.
»
»

Revell? Das sind die gleichen Karosserien wie bei den EasyKits, nur ohne Fahrereinsatz und mit schwarzen Scheiben. Bei meinem Astra waren zwei Karosserien dabei, eine habe ich auch schon auf Servo umgewurstelt, guckst du: http://www.oerk.net/umeigenbau132.htm#astra
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Umbauten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21130
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Stefan,

» » Mercedes CLK von der Profi mit fetten Felgen auf nem F1 Chassis.
» » Mist, - muß noch die Startnummer erneuern.
» »
»
» Der sieht stark aus!
»
» » Und der Speedline hat auch Konkurrenz bekommen, fehlt nur noch die
» » Beleuchtung.
» »
» »
»
» Ebenfalls sauguat. Musste genau hinschauen, um den Maßstab erkennen zu
» können - dann ist mir wieder eingefallen, dass der Speedline ein 140er
» ist. Sind wir nicht schon gegeneinander gefahren?
» Wie fahren sich die nicht (oder kaum) modifizierten Auflieger? Bei mir
» hat's erst mit Originalachsen und Zusatzmotorisierung gut geklappt.


Nee, wir Zwei sind noch kein Brummirennen gefahren.
Das war Thomas, der hat den gleichen Trailer mit Kenworth-Truck.

Aber freu mich drauf.
Dafür brauchen wir aber seeeeeeehr lange Gerade.

Mit den Teilen kann man heizen bis der Arzt kommt, auch durch Innenkurven.
Beide Fahrerkabinen sind aus Guss. Damit hat die Zugmaschine genügend Gewicht um den Trailer mühelos zu bewegen und wird beim bremsen auch nicht quer gestellt. Voraussetzug ist natürlich optimale Bereifung mit einem Maximum an Gripp.

» » Hab da auch noch nen ehemals ferngesteuerten 1:32 Audi umgebaut.
» » Der Spoiler und die Spiegel werden wohl nicht lange halten.
» »
» »
»
» Revell? Das sind die gleichen Karosserien wie bei den EasyKits, nur ohne
» Fahrereinsatz und mit schwarzen Scheiben. Bei meinem Astra waren zwei
» Karosserien dabei, eine habe ich auch schon auf Servo umgewurstelt, guckst
» du: http://www.oerk.net/umeigenbau132.htm#astra

Jo, Richtig hab da auch noch nen gelben Hasseröder.
Ich hab da so ne Idee.....

Bis bald

Gruß
Micha

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Umbauten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21128
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hab da auch noch nen ehemals ferngesteuerten 1:32 Audi umgebaut.
» Der Spoiler und die Spiegel werden wohl nicht lange halten.
»

Hallo Micha,

mal wieder ein paar super Teile :ok:
Solltest du mit dem Audi Probleme in den Innekurven bekommen,
dann must du die Führungshaken einbauen :totlach:
Nix für Ungut

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Unbauten

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 21131
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servos Micha
»
Richtig schön dein CLK...TOP
awa gugg mool in der Suche:
Mercedes CLK
...brutal zerfeiling...hä,hä...schön schlimm!...gelle?
»
Superlong Vehicle...goil
Optimal:headbang: ...so'n Truck für die 140er muß ich auch noch haben:love:

Hab in Frankreich auch was entdeckt...gibt's aber auch auf eBay.

Vollplastik für die 132er
Kosten hier im Laden knappe 6 euronen...könnte davon welche mitbringen nach
Homberg. gelb- ,blau- oder rot mit weiß.
Etwa so groß wie die HW-Bullis T3 der 132er.
Na,ja...gibt schönere Sachen für die große Servo...gelle ?

...trotzdem: Wer will? ...einen?

grüße, Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Gesperrt