Ursprünglich gepostet von: servokarlsruhe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
Gruß
Carsten
servofahrer in Karlsruhe
Re:servofahrer in Karlsruhe
Bezieht sich auf Post : 21559
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» Gruß
» Carsten
Hallo und herzlich willkommen!
Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» Gruß
» Carsten
Hallo und herzlich willkommen!
Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
Gruß Thomas
Re: servo in Karlsruhe
Bezieht sich auf Post : 21560
Ursprünglich gepostet von: servokarlsruhe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» » Gruß
» » Carsten
»
» Hallo und herzlich willkommen!
»
» Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
»
» Gruß Thomas
Hallo,
danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider ist dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber online nicht so aktiv sind.
Gruß
Carsten
Ursprünglich gepostet von: servokarlsruhe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» » Gruß
» » Carsten
»
» Hallo und herzlich willkommen!
»
» Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
»
» Gruß Thomas
Hallo,
danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider ist dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber online nicht so aktiv sind.
Gruß
Carsten
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: Servo Fahrer aus Region Karlsruhe
Bezieht sich auf Post : 21561
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo,
» » » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» » » Gruß
» » » Carsten
» »
» » Hallo und herzlich willkommen!
» »
» » Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
» »
» » Gruß Thomas
»
» Hallo,
» danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider ist
» dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten
» servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber
» online nicht so aktiv sind.
» Gruß
» Carsten
Hallo Carsten,
ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, bin aber 132er Fahrer. Aber wir können ja trotzdem gerne mal Kontakt aufnehmen.
Gruß Sammy
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo,
» » » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt jemanden?
» » » Gruß
» » » Carsten
» »
» » Hallo und herzlich willkommen!
» »
» » Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
» »
» » Gruß Thomas
»
» Hallo,
» danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider ist
» dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten
» servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber
» online nicht so aktiv sind.
» Gruß
» Carsten
Hallo Carsten,
ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, bin aber 132er Fahrer. Aber wir können ja trotzdem gerne mal Kontakt aufnehmen.
Gruß Sammy

Re: Servo Fahrer aus Region Karlsruhe
Bezieht sich auf Post : 21562
Ursprünglich gepostet von: servokarlsruhe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo,
» » » » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt
» jemanden?
» » » » Gruß
» » » » Carsten
» » »
» » » Hallo und herzlich willkommen!
» » »
» » » Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
» » »
» » » Gruß Thomas
» »
» » Hallo,
» » danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider
» ist
» » dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten
» » servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber
» » online nicht so aktiv sind.
» » Gruß
» » Carsten
»
» Hallo Carsten,
»
» ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, bin aber 132er Fahrer. Aber wir
» können ja trotzdem gerne mal Kontakt aufnehmen.
»
» Gruß Sammy
Hallo Sammy,
ja, warum nicht. Ich habe im Moment eine 22m Strecke auf meinem Dachboden und bastle an einer zusätzlichen Stromeinspeisung und Licht für meine Fahrzeuge (nach den Anleitungen vom Servospeedway).
Mich wunderts trotzdem, dass es wohl so wenig servo140 Fahrer gibt, denn die Sachen bei e-bay gehen weg wie nix und es ist auch immer genug im Angebot (es muss ja nicht immer heißen, dass jemand seine Sammlung auflöst - man verkauft ja auch Teile oder Fahrzeuge die man nicht mehr braucht.)
Die 132er finde ich sehr verlockend, da sie noch größer ist. Hätte ich es mir ausgesucht, hätte ich vielleicht auch mit der 132 angefangen, aber ich bekam vor einigen Jahren eine Grundpackung der 140er von einem Freund - und dann wurde es immer mehr.
Gruß
Carsten
Ursprünglich gepostet von: servokarlsruhe
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo,
» » » » ich suche servo 140 Fahrer in oder um Karlsruhe. Wer kennt
» jemanden?
» » » » Gruß
» » » » Carsten
» » »
» » » Hallo und herzlich willkommen!
» » »
» » » Hast Du schon mal in das who is who geschaut?
» » »
» » » Gruß Thomas
» »
» » Hallo,
» » danke für die Begrüßung. Im who is who habe ich schon geschaut. Leider
» ist
» » dort niemand aus der Nähe, deshalb die Frage, ob die hier registrierten
» » servo-Fahrer die einzigen sind, oder ob es noch weitere gibt, die aber
» » online nicht so aktiv sind.
» » Gruß
» » Carsten
»
» Hallo Carsten,
»
» ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, bin aber 132er Fahrer. Aber wir
» können ja trotzdem gerne mal Kontakt aufnehmen.
»
» Gruß Sammy
Hallo Sammy,
ja, warum nicht. Ich habe im Moment eine 22m Strecke auf meinem Dachboden und bastle an einer zusätzlichen Stromeinspeisung und Licht für meine Fahrzeuge (nach den Anleitungen vom Servospeedway).
Mich wunderts trotzdem, dass es wohl so wenig servo140 Fahrer gibt, denn die Sachen bei e-bay gehen weg wie nix und es ist auch immer genug im Angebot (es muss ja nicht immer heißen, dass jemand seine Sammlung auflöst - man verkauft ja auch Teile oder Fahrzeuge die man nicht mehr braucht.)
Die 132er finde ich sehr verlockend, da sie noch größer ist. Hätte ich es mir ausgesucht, hätte ich vielleicht auch mit der 132 angefangen, aber ich bekam vor einigen Jahren eine Grundpackung der 140er von einem Freund - und dann wurde es immer mehr.
Gruß
Carsten
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: Servo Fahrer aus Region Karlsruhe
Bezieht sich auf Post : 21563
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sammy,
» ja, warum nicht. Ich habe im Moment eine 22m Strecke auf meinem Dachboden
» und bastle an einer zusätzlichen Stromeinspeisung und Licht für meine
» Fahrzeuge (nach den Anleitungen vom Servospeedway).
» Mich wunderts trotzdem, dass es wohl so wenig servo140 Fahrer gibt, denn
» die Sachen bei e-bay gehen weg wie nix und es ist auch immer genug im
» Angebot (es muss ja nicht immer heißen, dass jemand seine Sammlung auflöst
» - man verkauft ja auch Teile oder Fahrzeuge die man nicht mehr braucht.)
» Die 132er finde ich sehr verlockend, da sie noch größer ist. Hätte ich es
» mir ausgesucht, hätte ich vielleicht auch mit der 132 angefangen, aber ich
» bekam vor einigen Jahren eine Grundpackung der 140er von einem Freund - und
» dann wurde es immer mehr.
» Gruß
» Carsten
Bei mir war es genau umgekehrt. Habe von Anfang an eine 132er gehabt, aber manchmal denke ich eine 140er wäre besser gewesen. Habe chronisch zu wenig Platz für meine Bahn und die Materialbeschaffung ist bei der 132 am teuersten. Außerdem natürlich durch die kurze Bauzeit dieser Serie auch ein recht kleines Sortiment im Vergleich zur 140er und 160er.
Gruß Sammy
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sammy,
» ja, warum nicht. Ich habe im Moment eine 22m Strecke auf meinem Dachboden
» und bastle an einer zusätzlichen Stromeinspeisung und Licht für meine
» Fahrzeuge (nach den Anleitungen vom Servospeedway).
» Mich wunderts trotzdem, dass es wohl so wenig servo140 Fahrer gibt, denn
» die Sachen bei e-bay gehen weg wie nix und es ist auch immer genug im
» Angebot (es muss ja nicht immer heißen, dass jemand seine Sammlung auflöst
» - man verkauft ja auch Teile oder Fahrzeuge die man nicht mehr braucht.)
» Die 132er finde ich sehr verlockend, da sie noch größer ist. Hätte ich es
» mir ausgesucht, hätte ich vielleicht auch mit der 132 angefangen, aber ich
» bekam vor einigen Jahren eine Grundpackung der 140er von einem Freund - und
» dann wurde es immer mehr.
» Gruß
» Carsten
Bei mir war es genau umgekehrt. Habe von Anfang an eine 132er gehabt, aber manchmal denke ich eine 140er wäre besser gewesen. Habe chronisch zu wenig Platz für meine Bahn und die Materialbeschaffung ist bei der 132 am teuersten. Außerdem natürlich durch die kurze Bauzeit dieser Serie auch ein recht kleines Sortiment im Vergleich zur 140er und 160er.
Gruß Sammy
