Seite 1 von 1

Ortmann Reifen

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 15:20
von Knipsermichel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

ich wollte meine Fahrzeugflotte nun auf Ortmann-Reifen umrüsten.

Welchen Reifentyp muß ich nehmen. Herr Ortmann wußte es selber nicht
so genau...
Also ich meine Konische Felge, Felge vom V1+V2, Felge vom V3 und V4.

Ich meine es wäre der Reifen 40, aber welcher...?

Vielleicht könnte man sowas auch in die Servo Wiki einstellen !?!?

Gruß und schönes WE

Michael

... Ich habe bei der Suche mittlerweile gefunden, das es für die V1+V2 und konische Felge der 40a ist ... :-D

Info`s aus dem Link:
http://servo-forum.de/forum/forum_entry ... order=time

Re:Ortmann V1 + V2 + V3

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 21:49
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 22041
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,

Serwutz Michael,
»
» ich wollte meine Fahrzeugflotte nun auf Ortmann-Reifen umrüsten.
»
» Welchen Reifentyp muß ich nehmen. Herr Ortmann wußte es selber nicht
» so genau...
» Also ich meine Konische Felge, Felge vom V1+V2, Felge vom V3 und V4.
V4 ???? ...Matthias/Michael weiß das, er konnte dir nur nicht mehr zuhören:kasper:
» Ich meine es wäre der Reifen 40, aber welcher...?

.... du alda bosslaaa,

eiischholleformeiAudosdiedo:

V1 Konisch = 40a
V1 Kunststoff oder Alu = 40o ...hadda nei im Programm, etwa gleich wie 40a nur schmäler
V2+V3 Kunststoff groß oder Alu groß = 40
V4 gäbt's jo gaarnet...mußt du dir selberst schnitzen...
kann dir aber ein V4 Schnitzmesser schicken:clap:aach selbschdgebosselt, awa saudeier.
...tausche aber gerne gegen all deine Audos...
kann dir dann dafür aber auch noch etwas Schienenmaterial schicken...hä,hä
»
» Vielleicht könnte man sowas auch in die Servo Wiki einstellen !?!?
...nicht schlecht !
»
» Gruß und schönes WE
»
» Michael
»
» ... Ich habe bei der Suche mittlerweile gefunden, das es für die V1+V2 und
» konische Felge der 40a ist ... :-D
V1 und V2/3 sind sehr unterschiedlich...V2er und V3er haben große Felgen
und 4 Aufnahmen für Führungshaken.
V1er haben Konische oder kleine Kunststofffelgen:idee: und nur vorne 2 Führungshaken.

...awa egal welches Chassis, die Felgen betimmen die Reifengröße.
»
» Info`s aus dem Link:
» http://servo-forum.de/forum/forum_entry ... ime:kasper:

...is jo nur Spaß...alles Servo?

Locker bleiben, wahrscheinlich zu viel Sonne heut gehabt:dancing:

grüße, Rufus

Re: Ortmann Reifen

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 00:10
von Knipsermichel
Bezieht sich auf Post : 22042
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja logisch,

nur wenn de Cheffin nich da is, kommt man auf Servo-Gedanken...Dat fährt dann plötzlich ganz alleine im Kopf...

Ich dachte, V3 wären die weißen Felgen und die grauen mit den Radkappen (mit dem geriffelten in der Mitte) wären V4...
Aber wenigstens habe ich das nu begriffen. Das Attacke-Auto wird seine Formen annehmen...

Im überigen gehen die Dickel-Reifen T3 (GD-Tyres) auch sehr gut, man muß nur schleifen bis der Arzt kommt, weil die einen 24er Durchmesser haben... Ist also eher was für Alufelgen...

Fürti und gut Nächtle

Michael

P.S.: Was für die Servowiki... http://www.servowiki.de/index.php?title ... oldid=3487

Re: Servo Wiki Reifen

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:36
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 22043
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
Moin Michael,
»
» P.S.: Was für die Servowiki...
» http://www.servowiki.de/index.php?title ... oldid=3487

Klasse Sache, mir gefällt das :ok:
...hab das aber nicht zu entscheiden:lol:

Mann lernt wohl nie aus...wusste z.B nicht das für Vorne auch alles gibt:clap:

Eins muß ich noch los werden...Benutze für die kleinen V1er Kunststoff-Felgen
nicht immer die 40o...oft auch 40a, die dann aber gekürzt werden müßen(schmäler)
Die 40o passen direkt, sitzen aber lockerer auf der Felge. Auf Extrem flotten
Kisten (Rennmotoren bei über 20Volt) können sich ältere 40o lösen...

grüße, Rufus:tag:

Re: reifeneintrag servowiki

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:41
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 22043
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin Michael
»
» P.S.: Was für die Servowiki...
» http://www.servowiki.de/index.php?title ... oldid=3487


zunächst einmal vielen dank für die zusammenstellung der reifenübersicht von fremdherstellern.

dein eintrag im servo-wiki steht leider an falscher stelle, nämlich unter deiner benutzer-diskussion.
da kann man ihn nur schwer einsehen bzw finden.

habe deinen beitrag umgeändert bzw neu ertstellt in eine kategorie unter servo 140 / fahrzeugtechnik und ersatzteile:

http://www.servowiki.de/index.php/Servo ... erstellern

eine form / tabelle oder standart-wiki habe ich noch nicht editiert.
kannst du ggf noch den externen link zu den reifenherstellern hier posten?

@Andreas, Zecke:
in wie weit darf die servo-wiki gewerblich sein?
dürfen verkäufer-links geführt werden an dieser stelle im wiki?


gruß wernersen

Re: reifeneintrag servowiki

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 15:13
von Andreas
Bezieht sich auf Post : 22045
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» moin Michael
» »
» » P.S.: Was für die Servowiki...
» »
» http://www.servowiki.de/index.php?title ... oldid=3487
»
»
» zunächst einmal vielen dank für die zusammenstellung der reifenübersicht
» von fremdherstellern.
»
» dein eintrag im servo-wiki steht leider an falscher stelle, nämlich unter
» deiner benutzer-diskussion.
» da kann man ihn nur schwer einsehen bzw finden.
»
» habe deinen beitrag umgeändert bzw neu ertstellt in eine kategorie unter
» servo 140 / fahrzeugtechnik und ersatzteile:
»
» http://www.servowiki.de/index.php/Servo ... erstellern
»
» eine form / tabelle oder standart-wiki habe ich noch nicht editiert.
» kannst du ggf noch den externen link zu den reifenherstellern hier
» posten?
»
» @Andreas, Zecke:
» in wie weit darf die servo-wiki gewerblich sein?
» dürfen verkäufer-links geführt werden an dieser stelle im wiki?

Hallo Werner,

nein bitte nicht ! Auch keine aktuellen Preise angeben, stand ausdrücklich in der Mail von Carrera, die ich bekommen habe. Die UVP der alte Dinge sind da erlaubt.

Gruß Andreas
»
»
» gruß wernersen

Re: Reifeneintrag Servowiki

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 15:23
von Knipsermichel
Bezieht sich auf Post : 22045
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Mit neutralen Hinweisen würde ich kein Problem sehen.

Dickelreifen: www.dickelreifen.de oder www.gd-cartuning.de. Beides führt zum gleichen Ergebnis.

Der Michael Ortmann hat leider keine HP, leider nur eine Emailadresse Michael.Ortmann@gmx.de, aber ich habe die aktuelle Reifenliste http://www.slotbox.de/ortmann.htm.

Re: Reifeneintrag Servowiki

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 15:34
von Knipsermichel
Bezieht sich auf Post : 22045
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Super Wernersen...
genau so habe ich mir das vorgestellt... Spitze!! Und Danke.