Seite 1 von 1

schmaleleiter plus breiteleiter

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:00
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: servopaul+sohn
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

seit ich vom ( ähm, mein Sohn und ich )vom Carrera fieber erfasst wurden, haben wir eine ganz ansehnliche Bahn mit Autos erworben. Zur Zeit habe ich nur die Bahnen mit den breitenleiter aufgebaut.Es waren aber auch manchmal Bahnen mit den schmalenleiter beim Einkauf mit dabei. Beim letzten Einkauf in der bucht, habe ich auch Kombinations Bahnen mit erstanden. Fährt von euch jemand auf eine Bahn, wo beide miteinander Kombiniert sind ? Gibt es Technische Probleme oder klappt das gut?

Re:schmaleleiter plus breiteleiter

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 22110
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich hatte früher auch diese Kombination.
Funktioniert hat das Ganze reibungslos.
Als ich meine Bahn allerdings nach und
nach weiter ausgebaut habe, habe ich mich
von den schmalen Leitern verabschiedet, da
die Stromaufnahme der Autos über die breiten
Leiter doch störungsfreier erscheint.
Was bei mir so gut wie gar nicht ging
waren V 3 Autos auf den schmalen Leitern.
Da ich aber schon lange nur noch V 1er fahre.
Wäre das auch kein Problem mehr.
Bei den anderen Maßstäben gehts mit schmalen Leitern ja auch.

gruß Thomas

Re:schmaleleiter plus breiteleiter

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:31
von oerk
Bezieht sich auf Post : 22111
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich hatte früher auch diese Kombination.
» Funktioniert hat das Ganze reibungslos.
» Als ich meine Bahn allerdings nach und
» nach weiter ausgebaut habe, habe ich mich
» von den schmalen Leitern verabschiedet, da
» die Stromaufnahme der Autos über die breiten
» Leiter doch störungsfreier erscheint.
» Was bei mir so gut wie gar nicht ging
» waren V 3 Autos auf den schmalen Leitern.
» Da ich aber schon lange nur noch V 1er fahre.
» Wäre das auch kein Problem mehr.
» Bei den anderen Maßstäben gehts mit schmalen Leitern ja auch.
»
» gruß Thomas

Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch die Kanten die Schleifer schneller abnutzen, ausprobiert habe ich es aber nicht.

Habe nie was anderes als Schienen mit breiten Leitern verwendet. Warum auch, wenn Schienenmaterial so spottbillig ist?

Re: schmalen Leitern, breite Leitern

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 16:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 22112
Ursprünglich gepostet von: servopaul+sohn
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » ich hatte früher auch diese Kombination.
» » Funktioniert hat das Ganze reibungslos.
» » Als ich meine Bahn allerdings nach und
» » nach weiter ausgebaut habe, habe ich mich
» » von den schmalen Leitern verabschiedet, da
» » die Stromaufnahme der Autos über die breiten
» » Leiter doch störungsfreier erscheint.
» » Was bei mir so gut wie gar nicht ging
» » waren V 3 Autos auf den schmalen Leitern.
» » Da ich aber schon lange nur noch V 1er fahre.
» » Wäre das auch kein Problem mehr.
» » Bei den anderen Maßstäben gehts mit schmalen Leitern ja auch.
» »
» » gruß Thomas
»
» Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch die Kanten die Schleifer
» schneller abnutzen, ausprobiert habe ich es aber nicht.
»
» Habe nie was anderes als Schienen mit breiten Leitern verwendet. Warum
» auch, wenn Schienenmaterial so spottbillig ist?



Dann werde ich mal die Teile bei der bucht verhöckern.Es sind 8 Steilkurven, 41 kurzegeraden, 6 doppelgeraden, 32 kurven 1/45, 2 Anschlussbahnen, eine Schikane ohne mittelleitplanke, eine Impulsschiene. Falls jemand von euch was braucht sagt bescheid.

Re: schmalen Leitern, breite Leitern

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 15:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 22113
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

also ich habe meine Rennbahn (ca. 36Meter) extra mit den schmalen Leitern aufgebaut.
Dies hat aber keinen technischen Hintergrund.
Vielmehr finde ich die Schienen mit den schmalen Leitern einfach schöner.
Da fällt der Stromleiter einfach nicht so stark auf.
Außerdem gibt es da für den Vierspurbetrieb mehr Schikanen in der Bucht zur Auswahl.

Aber am meisten zählt für mich das Argument.
Wer mit V1 Auto’s fahren will, der sollte auch auf Schienen der ersten Generation fahren.
Nostalgie pur sage ich nur…

MeaCulpa