Status: Digital-Projekt, weitere Entwicklungen und Digi-Chat ( Archiv-ID: 2359, Andre )
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:30
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Andre Rubrik: servo160ps. Experten-Chat findet heute NACH dem Fussballspiel statt, sofern dann noch jemand Zeit und Lust hat ...Hallo Forum,der aktuelle Entwicklungsstand beim DCC-Projekt hat einen Wendepunkt markiert: die Abkehr vom DCC-Protokoll. Die im Laufe des Projektes gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse haben eindeutig belegt, dass eine Weiterentwicklung auf dieser Baustelle wenig Sinn hat. Hindergrund ist das zu lange und damit auch eindeutig zu langsame Übertragungsprotokoll von DCC. Es wird viel zu viel Ballast übertragen. Berechnungen haben ergeben, dass schon bei mehr als 2 Digital-DCC-Fahrzeugen die Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht um bei allen Fahrzeugen einen 100%-igen Spurwechsel im Moment der Anforderung zu ermöglichen.Die im Markt erhältlichen DCC-Decoder sind zwar inzwischen klein genug, aber nicht ausreichend schnell...Seit einigen Wochen wird daher intensiv auf zwei neuen Baustellen gearbeitet. Beide befinden sich in der intensiven Diskussion und auch teilweise schon in fortgeschrittener Umsetzung. Zum einen wird der Ansatz eines neuen Protokolles und selbstentwickelter Decoder auf Digital-Basis verwendet, auf der anderen Seite gibt es einen neuen analogen Lösungsansatz, der mit Hilfe von Hoch- und Tiefpass-Add-on-Modulationen eine Signalübertragung ermöglicht. Nach wie vor sind sich die beteiligten Leute sicher, dass es eine Lösung zum Betrieb von 4-8 Fahrzeugen geben wird.Ich freue mich jedenfalls, dass sich in den letzten Wochen doch der ein oder andere neue Mitstreiter gefunden hat und fleissig entwickelt wird...Wer sich auf technischer(!) oder finanzieller Ebene beteiligen will, möchte sich bitte bei mir melden. Die Kosten für Bauteile etc. sind zwar gering, läppern sich aber mit der Zeit, so dass wir jede Unterstützung brauchen können... jeder engagierte Spender wird später in der Dankesliste des Projektes stehen und im Falle einer kommerziellen Auswertung beteiligt sein...Soweit erst einmal von dieser Front...Liebe GrüßeAndreps. Experten-Chat findet heute NACH dem Fussballspiel statt, sofern dann noch jemand Zeit und Lust hat ...
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Andre Rubrik: servo160ps. Experten-Chat findet heute NACH dem Fussballspiel statt, sofern dann noch jemand Zeit und Lust hat ...Hallo Forum,der aktuelle Entwicklungsstand beim DCC-Projekt hat einen Wendepunkt markiert: die Abkehr vom DCC-Protokoll. Die im Laufe des Projektes gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse haben eindeutig belegt, dass eine Weiterentwicklung auf dieser Baustelle wenig Sinn hat. Hindergrund ist das zu lange und damit auch eindeutig zu langsame Übertragungsprotokoll von DCC. Es wird viel zu viel Ballast übertragen. Berechnungen haben ergeben, dass schon bei mehr als 2 Digital-DCC-Fahrzeugen die Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht um bei allen Fahrzeugen einen 100%-igen Spurwechsel im Moment der Anforderung zu ermöglichen.Die im Markt erhältlichen DCC-Decoder sind zwar inzwischen klein genug, aber nicht ausreichend schnell...Seit einigen Wochen wird daher intensiv auf zwei neuen Baustellen gearbeitet. Beide befinden sich in der intensiven Diskussion und auch teilweise schon in fortgeschrittener Umsetzung. Zum einen wird der Ansatz eines neuen Protokolles und selbstentwickelter Decoder auf Digital-Basis verwendet, auf der anderen Seite gibt es einen neuen analogen Lösungsansatz, der mit Hilfe von Hoch- und Tiefpass-Add-on-Modulationen eine Signalübertragung ermöglicht. Nach wie vor sind sich die beteiligten Leute sicher, dass es eine Lösung zum Betrieb von 4-8 Fahrzeugen geben wird.Ich freue mich jedenfalls, dass sich in den letzten Wochen doch der ein oder andere neue Mitstreiter gefunden hat und fleissig entwickelt wird...Wer sich auf technischer(!) oder finanzieller Ebene beteiligen will, möchte sich bitte bei mir melden. Die Kosten für Bauteile etc. sind zwar gering, läppern sich aber mit der Zeit, so dass wir jede Unterstützung brauchen können... jeder engagierte Spender wird später in der Dankesliste des Projektes stehen und im Falle einer kommerziellen Auswertung beteiligt sein...Soweit erst einmal von dieser Front...Liebe GrüßeAndreps. Experten-Chat findet heute NACH dem Fussballspiel statt, sofern dann noch jemand Zeit und Lust hat ...