Seite 1 von 1
Noch ein Italiener
Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:08
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
nachdem der Rufus das alte Jahr mit einem Südeuropäer beendet hat,
fang ich das neue Jahr mal mit einem an.
Wie zu sehen eignen sich die goodplay Karossen ganz gut.
Den Decalsatz gibt es orginal für die 132er. Hab den mal
irgendwo auf 1:40 verkleinert erstanden.
Passte nich so ganz (deswegen sitzt die Startnummer soweit hinten) aber ich finde es geht noch.
Eine echte Freude ist es immer wieder zu sehen was Klarlack aus einer gelungenen Lackierung macht:kochen Leider schlägt nach dem Klarlacken das ehemalige Rot der Karosserie an einigen Stellen in einem sanften rosa durch.
damit muss ich nun aber leben.
Gruß Thomas
Re: Italiener
Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:44
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23226
Ursprünglich gepostet von: same
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» nachdem der Rufus das alte Jahr mit einem Südeuropäer beendet hat,
»
» fang ich das neue Jahr mal mit einem an.
»
»
»
» Wie zu sehen eignen sich die goodplay Karossen ganz gut.
» Den Decalsatz gibt es orginal für die 132er. Hab den mal
» irgendwo auf 1:40 verkleinert erstanden.
» Passte nich so ganz (deswegen sitzt die Startnummer soweit hinten) aber
» ich finde es geht noch.
» Eine echte Freude ist es immer wieder zu sehen was Klarlack aus einer
» gelungenen Lackierung macht:kochen Leider schlägt nach dem Klarlacken das
» ehemalige Rot der Karosserie an einigen Stellen in einem sanften rosa
» durch.
» damit muss ich nun aber leben.
»
» Gruß Thomas
Hallo Thomas
Sieht gut aus!
Aber wie fährt er sich denn?
Hab noch einen Orginalen von Goodplay und der fliegt immer raus.
Dann hab ich noch einen Umgebauten und der fährt sich Super:-D
Re:Noch ein Italiener
Verfasst: So 2. Jan 2011, 16:35
von Commander
Bezieht sich auf Post : 23226
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» nachdem der Rufus das alte Jahr mit einem Südeuropäer beendet hat,
»
» fang ich das neue Jahr mal mit einem an.
»
»
Der sieht aber auch als 132er astrein aus....
Gruß und frohes Neues euch allen
Armin
Re:Noch ein Italiener
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23228
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » nachdem der Rufus das alte Jahr mit einem Südeuropäer beendet hat,
» »
» » fang ich das neue Jahr mal mit einem an.
» »
» »
»
» Der sieht aber auch als 132er astrein aus....
»
»
»
Stimmt

Re: Italiener @same
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:06
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23227
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Aber wie fährt er sich denn?
Läuft gut! Sitzt auf einem Mabuchi-Chassis mit dem großen Gewicht vorne.
Lenkung muss ich noch ein bißchen einstellen, aber sonst rennt er.
Gruß Thomas
Re: Spagallos
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:30
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 23228
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
Hi Tom,
» nachdem der Rufus das alte Jahr mit einem Südeuropäer beendet hat,
»
» fang ich das neue Jahr mal mit einem an.
»
»
...guarda molto buona...ungewöhnlich geformte Schönheit...Italiener halt.
Eine echte Augenweide...unmöglich zu übersehen

»
» Wie zu sehen eignen sich die goodplay Karossen ganz gut.
» Den Decalsatz gibt es orginal für die 132er. Hab den mal
» irgendwo auf 1:40 verkleinert erstanden.
» Passte nich so ganz (deswegen sitzt die Startnummer soweit hinten) aber
» ich finde es geht noch.
Passt alles !
» Eine echte Freude ist es immer wieder zu sehen was Klarlack aus einer
» gelungenen Lackierung macht:kochen Leider schlägt nach dem Klarlacken das
» ehemalige Rot der Karosserie an einigen Stellen in einem sanften rosa
» durch.
» damit muss ich nun aber leben.
Hab auch ein paar vom Klarlacken gepeinigte...passierte mir mit V3 Karossen.
Sogar der Tampondruck kommt durch( Suche: M205 Power )...den schleife ich nun immer kpl. wääsch vor'm Grundieren.
»
» Gruß Thomas
»
» Der sieht aber auch als 132er astrein aus....
»
»
Goil...sieht in weiß/blau richdisch guud aus.
Hab zum fahren keinen Stratzos...Schrottkarossen sind genug da...Bau mir was.
» Gruß und frohes Neues euch allen
» Armin
Euch auch...küssje, Rufus
Re: Italiener @same Lenkung
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:57
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23230
Ursprünglich gepostet von: same
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
»
» » Aber wie fährt er sich denn?
»
»
» Lenkung muss ich noch ein bißchen einstellen, aber sonst rennt er.
»
Hallo Thomas
Das mit der Lenkung hat mich jetzt neugierig gemacht! Wie machst Du das den?
Wäre schön wenn Du es mir (UNS) mit Bildchen erklären könntest!
DANKE
Gruß Sascha
Re: Lenkung
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:16
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23232
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sascha,
is alles kein Geheimnis und auch kein Zauberwerk.
Zunächst kommt es drauf an die drei Lenkungsteile zu finden, die am besten miteinander harmonieren, also Kronrad, Lenksegment und Vorderachshalter.
Bei zuwenig Lenkeinschlag quetsche ich Vorderachshalter (oder wie man das Ding nennt in das die Vorderachsschenkel greifen) mit einer Kombizange ein bißchen breiter (mit viel Gefühl). Tja und dann achte ich noch darauf, das das Lenkritzel nicht zu weit aber auch nicht zu knapp in die Zähne des Kronrads greift. Manchmal ist da auch einfach zuviel Druck durch den Motor drauf, also die Schrauben am Motorhalter etwas lockern. Meist reicht schon eine viertel bis halbe Umdrehung.
Beim Lancia hab ich nur das Lenksegment tauschen müssen und schon ging es besser.
Über die Suchfunktion findest Du aber auch noch eine Vielzahl von Anregungen zu diesem Thema.
Gruß Thomas
Re: Lenkung
Verfasst: So 2. Jan 2011, 21:53
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23233
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sascha und die restlichen Lenker,
zunächst ein frohes Neues.
Ergänzend zu den Ausführungen von Thomas, hier noch ein Tip für die Lenkung.
Meistens lenken die Karren ja, aber halt zu schlecht.
Nach dieser Kur werdet ihr die Karre nicht wieder erkennen.
Ich klebe einfach einen 1 mm breiten Streifen Gewebe-Pflaster auf das Lenksegment.
Re: Lenkung
Verfasst: So 2. Jan 2011, 22:10
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23234
Ursprünglich gepostet von: same
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sascha und die restlichen Lenker,
»
» zunächst ein frohes Neues.
» Ergänzend zu den Ausführungen von Thomas, hier noch ein Tip für die
» Lenkung.
» Meistens lenken die Karren ja, aber halt zu schlecht.
» Nach dieser Kur werdet ihr die Karre nicht wieder erkennen.
»
»
»
» Ich klebe einfach einen 1 mm breiten Streifen Pflaster auf das
» Lenksegment.
Das ist ja eine gute Idee
Das kommt dem schon näher an dem was ich gedacht hatte.
Hatte es noch nicht probiert mit dem Lenksegment Umbau.
Hält das den auch für länger? / Pflaster sind ja nicht die besten Kleber...
Meine Versuche gingen über das tauschen der Vorderräder nicht hinaus.
Werde aber diese Idee mal aufnehmen und ausprobiern.
Danke Sascha