Seite 1 von 1

Problem beim Klarlacken

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:39
von hobby132
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

zunächst mal ein Bildchen von meinem Renault A441. Hab vorgestern den Decal-Bogen gebastelt und gestern morgen beklebt. Sah auch astrein aus bis zum Klarlacken. Danach immer noch schick, aber nur noch mit ein wenig Distanz.



Wenn man nah rangeht sieht es nicht mehr ganz so sauber aus wie vorher. Ich bin so langsam echt am verrückt werden. Irgendwas mache ich beim Klarlacken falsch. Sprühe ich nur wenig Lack auf, wird die Oberfläche nicht gleichmässig, sondern pickelig und rauh, wenn ich mehr nehme wird die Schicht am Ende recht dick und es kommt (mal mehr und mal weniger) zu seltsamen Rissen im Lack. Hab davon mal ne Nahaufnahme gemacht.



Jemand ne Idee, was ich falsch mache? Oder sollte ich doch Haftgrund verwenden vor dem Airbrushen? Ist auf jeden Fall zum Kotzen, wenn man sich nach unzähligen Stunden beim letzten Arbeitsschritt alles versaut :grmpf:

Gruß Sammy

Re: Klarlack

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 13:52
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23863
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sammy,

» zunächst mal ein Bildchen von meinem Renault A441. Hab vorgestern den
» Decal-Bogen gebastelt und gestern morgen beklebt. Sah auch astrein aus bis
» zum Klarlacken. Danach immer noch schick, aber nur noch mit ein wenig
» Distanz.
»
»

Was für ein – tschuldigung – geiles Auto! :)



» Jemand ne Idee, was ich falsch mache? Oder sollte ich doch Haftgrund
» verwenden vor dem Airbrushen? Ist auf jeden Fall zum Kotzen, wenn man sich
» nach unzähligen Stunden beim letzten Arbeitsschritt alles versaut :grmpf:

Dein Klarlack ist zu aggressiv und greift den Lack darunter an. Als Abhilfe fiele mir nur ein, anderen Klarlack zu verwenden. Je nachdem mit welchen Farben Du darunter lackiert hast..... geht es halt nicht mit allen Klarlacken gut, leider.....

Ob wochen- oder monatelanges Warten, bevor man den Klarlack aufbringt, ebenfalls helfen würde, weiß ich nicht. (Normalerweise will man aber eh nicht solange warten ....)

VG Thomas

Re:Problem beim Klarlacken

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 14:33
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 23863
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Fettes Teil

....sehr hübsch..
»
»
»
»
»
»

Welchen Klarlack benutzt Du... etwa Ätzi 2000 ???...ich benutze (auf Rat der Servotuner) den Auto K Lack aus der Dose...Klarlack für Felgen...gibt's auch in Matt.

Möglich ist's das der Wasserlack von Schminke lange trocknen muß...keine Ahnung.
Die Servotuner sollen sich dazu mal äusern...bitte...hab bei denen auch schon
solchen Lack-Krebs gesehen....
Ich lacke immer noch gerne mit Dose...obwohl ich auch das Air-tralala habe.
Benutze für Air-tralala meist auch nur Revell Wasserfarben...Grundtöne.

Zeig mal deinen Klarlack...

grüße, Rufus

Re:Auto K Spraila

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 14:50
von hobby132
Bezieht sich auf Post : 23865
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Den hier nehm ich immer: Auto K Spraila Klarlack glänzend (2-Schicht Klarlack)

bisher auch keine größeren Probleme gehabt. Aber diesmal ist es echt ätzend (im wahrsten Sinne des Wortes).

Hab aber mal ausprobiert: bei gebrücktem Trafo und ordentlicher Fahrweise sieht man die Lackmängel nicht - solange der Wagen immer schön am Laufen gehalten wird :-D

Gruß Sammy

PS: Sven, bevor du fragst: nein, der ist vorne nicht so hoch wie auf dem Bild, da war die Karre noch nicht verschraubt ;-)

» Fettes Teil
»
» ....sehr hübsch..
» »
» »
» »
» »
» »
» »
»
» Welchen Klarlack benutzt Du... etwa Ätzi 2000 ???...ich benutze (auf Rat
» der Servotuner) den Auto K Lack aus der Dose...Klarlack für
» Felgen...gibt's auch in Matt.
»
» Möglich ist's das der Wasserlack von Schminke lange trocknen muß...keine
» Ahnung.
» Die Servotuner sollen sich dazu mal äusern...bitte...hab bei denen auch
» schon
» solchen Lack-Krebs gesehen....
» Ich lacke immer noch gerne mit Dose...obwohl ich auch das Air-tralala
» habe.
» Benutze für Air-tralala meist auch nur Revell Wasserfarben...Grundtöne.
»
» Zeig mal deinen Klarlack...
»
» grüße, Rufus

Re:Auto K Spraila

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 17:43
von Commander
Bezieht sich auf Post : 23866
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sammy.
Ich habe diese Probleme auch nur mit den wässrigen Farben von Schmincke wenn der Klarlack zu früh und zu dick draufkommt.Ich benutze auch Auto-K Lack, jedoch ist meine Sorte 2Schicht Klarlack.
Witzigerweise ist der Bus vom Klaus auf dem Treffen sensationell geworden..
Kann ich gut verstehen daß du nen Hals hast......