Problem beim Klarlacken
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:39
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
zunächst mal ein Bildchen von meinem Renault A441. Hab vorgestern den Decal-Bogen gebastelt und gestern morgen beklebt. Sah auch astrein aus bis zum Klarlacken. Danach immer noch schick, aber nur noch mit ein wenig Distanz.
Wenn man nah rangeht sieht es nicht mehr ganz so sauber aus wie vorher. Ich bin so langsam echt am verrückt werden. Irgendwas mache ich beim Klarlacken falsch. Sprühe ich nur wenig Lack auf, wird die Oberfläche nicht gleichmässig, sondern pickelig und rauh, wenn ich mehr nehme wird die Schicht am Ende recht dick und es kommt (mal mehr und mal weniger) zu seltsamen Rissen im Lack. Hab davon mal ne Nahaufnahme gemacht.
Jemand ne Idee, was ich falsch mache? Oder sollte ich doch Haftgrund verwenden vor dem Airbrushen? Ist auf jeden Fall zum Kotzen, wenn man sich nach unzähligen Stunden beim letzten Arbeitsschritt alles versaut
Gruß Sammy
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
zunächst mal ein Bildchen von meinem Renault A441. Hab vorgestern den Decal-Bogen gebastelt und gestern morgen beklebt. Sah auch astrein aus bis zum Klarlacken. Danach immer noch schick, aber nur noch mit ein wenig Distanz.
Wenn man nah rangeht sieht es nicht mehr ganz so sauber aus wie vorher. Ich bin so langsam echt am verrückt werden. Irgendwas mache ich beim Klarlacken falsch. Sprühe ich nur wenig Lack auf, wird die Oberfläche nicht gleichmässig, sondern pickelig und rauh, wenn ich mehr nehme wird die Schicht am Ende recht dick und es kommt (mal mehr und mal weniger) zu seltsamen Rissen im Lack. Hab davon mal ne Nahaufnahme gemacht.
Jemand ne Idee, was ich falsch mache? Oder sollte ich doch Haftgrund verwenden vor dem Airbrushen? Ist auf jeden Fall zum Kotzen, wenn man sich nach unzähligen Stunden beim letzten Arbeitsschritt alles versaut
Gruß Sammy