Seite 1 von 1

V3 Reifen

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 12:37
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: redrat
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

wie in meiner Vorstellung angedroht, hier gleich die erste Frage:

Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meine V3-Fahrzeuge. Das Gummi der Vorderreifen ist teilweise bereits so ausgehärtet, dass man es nur noch in winzigen Einzelstücken von der Felge bekommt.

Ich habe bereits einiges über die Ortmann-Reifen gelesen. Inzwischen habe ich auch eine E-Mail Adresse von Herrn Ortmann hier im Forum gefunden. Bleibt nur die Frage, welche Reifen brauche ich? Ich habe irgendwo was von Nr. 40 gelesen, aber sind das Vorder- oder Hinterreifen? Und welche brauche ich dann noch? In meiner Verzweiflung habe ich jetzt erstmal einen Satz Reifen in Ollis Reifenshop / Modellbau Franke bestellt damit ich überhaupt wieder halbwegs fahren kann.

Gibt es sonst noch Alternativen? Bessere Reifen? Günstigere Reifen? Hilfe!

Danke für Eure Mühe,
Timo

Re: Servo unn alles

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 14:39
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 23932
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» wie in meiner
» Vorstellung
» angedroht, hier gleich die erste Frage:

Herzlich Willkommen ...Salü Tmo.

Hier meine erste Frage: Was bedeudet dein User-Name?...redrat
»
» Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meine V3-Fahrzeuge. Das Gummi
» der Vorderreifen ist teilweise bereits so ausgehärtet, dass man es nur
» noch in winzigen Einzelstücken von der Felge bekommt.

Lass das sein...mit V3...hab meine längst verkauft.
V1 Kisten bekommst Du oft im Set bereits für 25 euronen(M1 schwarz,935 blau)...kaum bespielt mit harten Reifen.
Achte darauf das an den Chassis alles heile ist...Karossen gibt's genug.
»
» Ich habe bereits einiges über die Ortmann-Reifen gelesen. Inzwischen habe
» ich auch eine E-Mail Adresse von Herrn Ortmann hier im Forum gefunden.
» Bleibt nur die Frage, welche Reifen brauche ich? Ich habe irgendwo was von
» Nr. 40 gelesen, aber sind das Vorder- oder Hinterreifen? Und welche brauche
» ich dann noch? In meiner Verzweiflung habe ich jetzt erstmal einen Satz
» Reifen in Ollis Reifenshop / Modellbau
» Franke

Also: Ortmann ist optimal für die Servo

...aber kauf dir keine für deine V3 Kisten...is Quatsch.

40 is V3
40a is V1 Kunststoff-Felgen
...alles für die Hinterachse.

Gibt auch Ortis für die Vorderachse..is aber auch Quatsch.
Wir alle fahren meistens O-Ringe..vorne..auf den V1 Kisten.

V3 fährt...glaube...niemand mehr...zumindest nicht auf'm Treffen
»
» Gibt es sonst noch Alternativen? Bessere Reifen? Günstigere Reifen?
» Hilfe!

Nöö...
»
» Danke für Eure Mühe,
» Timo

Das beste is: Komm mal auf'n Treffen in Homberg...im Januar wieder.

...dort sieht Mann's wie's geht.

grüße...Rufus

Re: Namenserklärung

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:44
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23933
Ursprünglich gepostet von: redrat
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier meine erste Frage: Was bedeudet dein User-Name?...redrat

Ach, der hat keine tiefere Bedeutung. Ich hatte vor unzähligen Jahren mal einen Atari 800 XL und auf dem Ladebildschirm eines Spiels stand das. Und da zu den damaligen Zeiten der Ladebildschirm durchaus mal 30 Minuten zu sehen war hat sich das irgendwie eingeprägt.... seitdem benutzte ich diesen Spitznamen hin und wieder :)

Zum Rest Deines Beitrags: Das habe ich in etwas befürchtet. Dann muss ich mal sehen wo ich günstig V1 Fahrzeuge her bekomme...

Danke und viele Grüße aus Braunschweig,
Timo

Re: V1 Preise

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 16:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 23934
Ursprünglich gepostet von: thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Timo,

ich hab letztens zwei V1 Autos (eben 935 blau und M1 schwarz) mit geringen Karosserieschäden (Macke am Porsche Heckspoiler, kann man aber kleben sowas) für 14 EUR (zusammen) incl. Versand bekommen. Die Autos brauchen Schleifer, neue Vorder- und Hinterreifen <= also eh Verschleißteile die man immer wieder benötigt.

Bei V1 Autos gibt es die ganz alten mit Bühler-Motor, konischen Hinterfelgen, die aus Metall sind und vorne geschraubten Rädern wo O-Ringe draufpassen. Die blauen 935 und schwarzen M1 haben meistens (immer?) konische Felgen aus Metall. Die nicht ganz so alten V1 haben Mabuchi-Motoren und flache Hinterfelgen (andere Reifengröße) und vorne die Felgen nicht geschraubt, sondern genietet. Auf diese Vorderräder passen leider nicht so ohne weiteres O-Ringe drauf weil die innen so eine hervorstehende "Rille" haben. Gibt diverse Untervarianten und so weiter, da muß man einfach dann schauen was man vor sich hat......

Lohnt auch manchmal nach alten Grundpackungen Ausschau zu halten, denn da waren bis ca. 1984 ja auch V1 Autos bei.....

V3 Autos kann ich nicht viel zu sagen, hab mal mit nem Konvolut zwei bekommen, aber nie probiert, da sie mir schon von der Optik her nicht gefielen, außerdem laufen die wohl wegen der anderen Schleiferkonstruktion auf meinen ganz alten S140 Schienen (schmale Leiterbahnen) eh nicht vernünftig. Dem Hörensagen nach soll bei V3 der Unterschied zwischen Innen- und Außenkurve nicht so extrem sein, weil die V3 außen schneller rausfliegen und innen dafür bißchen schneller sind? Bei V1 kann man ja in Außenkurven mit Vollgas durch und innen ist man vergleichsweise deutlich langsamer, dafür schön driftend :) unterwegs.... inwieweit zuhause nen Rennen mit V1 oder V3 spannender ist, weiß ich gar net....

50 EUR oder mehr für ein einziges Auto kommt m.E. nur bei absolutem Sammlerzustand (keine Kratzer in der Karosserie, saubere Decals, nirgends Klebestellen usw.) und selteneren Autos vor. Selbst wenn man an der Karosserie vorsichtig was abschleift, damit z.B. die Reifen mehr Platz haben und das Auto besser fährt, ist das für einen Sammler schon eine "Beschädigung" und mindert den Wert entsprechend.

VG Thomas

Re: V3 Reifen

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 20:21
von Jam
Bezieht sich auf Post : 23932
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich kann mich der generellen Aussage nur anschließen, V1 fährt sich besser als V3.
Ich hab meine V3er aber nicht weg gegeben, sondern nutze sie als Teilespender.
Motor, Ritzelkäfig, Achse und auch die Breifung kann man gut in V1ern verbauen.

Reifen brauch man dann natürlich auch, die Ortmänner sind mir persönlich zu teuer und wenn man die mal drauf hat, dann hat man sich festgelegt, bei der UNI ist es zumindest so, da der Grip von anderen Reifen stark abnimmt wenn man mit Ortmännern fährt. Das soll allerdings mit der neuen Mischung besser geworden sein. Kann das jemand bei der Servo bestätigen, würde mich auch mal interessiern?

Ersatzteile im allgemeinen sind momentan für die Servo schwerer zu bekommen.

Bei Miki geht momentan nix:
http://www.mikis-garage.biz/
Kurz nachdem Kurt seinen Laden an Miki übergeben hat, war er "leer". Mit der UNI ist es auch schon schwer bei Ihm. :-(
Für die V3er gibt es wohl noch was bei
http://www.ollis-reifen.de/
ich habe persönlich aber keine Erfahrung mit den Teilen, da ich Reifen von Kurt fahre.
Bei Lemmy gibt es auch für die V3er Reifen:
http://www.rennbahnteile.de
auch hier fehlt mir für die Servo die Erfahrrung, aber seine Uni-Teile sind gut.

Hat sonst noch jeman eine Quelle, ausser Ebay natürlich?

Gruß,
Marc