Lötstation

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Lötstation

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

ich möchte meine Lötstation(30w Baumax) gegen eine neue eintauschen. Habt ihr empfehlungen? 80w sollte sie schon haben, denke ich. Bin fuer Empfehlungen dankbar

lg
erik

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Lötstation

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24286
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Eric.
Wenn du dir eine von Weller oder Ersa kaufst hast du gute Qualität und die Gewissheit Ersatzlötspitzen in jeglicher Form zu bekommen.
Das Ganze hat natürlich seinen Preis.
Ebay 370544212800 oder 350497598133
Das Schöne daran ist du kriegst auch keine heissen Finger mehr nach 20min Dauerbetrieb, wie es bei Billigbaumarktprodukten gerne passiert.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
Knipsermichel
Beiträge: 52
Registriert: So 12. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Meschede

Re: Lötstation

Beitrag von Knipsermichel »

Bezieht sich auf Post : 24287
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich kaufe seit geraumer Zeit bei ETT ein. Dort habe ich vor ein paar Jahren
auch diese Lötstation gekauft:
Digital 917 ... (Leider ist der Link zu lang, einfach unten stehenden Link folgen und über Lötstation suchen...)
Damit bin ich sehr zufrieden. Meine andere Station
tut es aber auch, die finde ich persönlich besser und ausreichend, mittlerweile benutze ich die fast ausschließlich...:
http://www.ett-online.de/html/de/articl ... 52090.html

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Lötstation

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 24288
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen:-P

...hier mein Senf dazu:

bei Conrad : Best.-Nr.: 588325

Multimeter, Stabiles Netzteil bis 12 V, 1,5Amp....und natürlich der
Temp.einstellbare Lötkolben...hab mir noch eine zweite Mini-Spitze dazu besorgt.

Gute Sache das...hab damit meine STZ gelötet...prima.

...bin aber auch nicht verwöhnt, hab zuvor alles mit'nem Billig-Ding gebraten.

Hab ich zum Geburtstag bekommen...kostete damals auch nur 99euronen,
hoppla, bin ich alt(heul)..hab das Ding auch schon auf'm Treffen bei jemanden
gesehen...der is auch damit zufrieden.


@Armin: der Manta is joo viel zu einfach.
..is leider nur auf Spur B machbar...echt ääh!*...

(*alles Lüge)
..muß mo nommo gugge geh'n in de Källa.

grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Löt Löt

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24289
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
danke für die Infos. werde demnächst Herrn Conrad aufsuchen und ihm eine Station abluchsen.

lg

erik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lötstation

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24287
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Onkel Benz
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Eric.
» Wenn du dir eine von Weller oder Ersa kaufst hast du gute Qualität und die
» Gewissheit Ersatzlötspitzen in jeglicher Form zu bekommen.
» Das Ganze hat natürlich seinen Preis.
» Ebay 370544212800 oder 350497598133
» Das Schöne daran ist du kriegst auch keine heissen Finger mehr nach 20min
» Dauerbetrieb, wie es bei Billigbaumarktprodukten gerne passiert.
» Gruß Armin


Hi Commander,
hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden.Ich besorg ein Paar Schweisserhandschuhe.
gruss Peter:-D

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Ersa RDS80

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24286
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Habe mir heute die Ersa RDS 80 geholt. Erster Eindruck sehr gut. Sauber gearbeitet und spitze für alle Lötaufgaben. Jetz gehts rucki zucki löt löt

lg

Erik

Gesperrt