Seite 1 von 2

Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 11:28
von Lollipop_007
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Mojen Servo-Freunde,

ich bin kurz davor mir eine Boxengasse zu bauen. Am liebsten wäre mir eine 2 spurige. Ich habe mir schon einige Beispiele angesehen. Bevor ich zur Tat schreite würde ich gerne Eure Meinung hören. Welche Version benutzt Ihr?

Gruß
Torsten

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 15:37
von oerk
Bezieht sich auf Post : 24429
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Mojen Servo-Freunde,
»
» ich bin kurz davor mir eine Boxengasse zu bauen. Am liebsten wäre mir eine
» 2 spurige. Ich habe mir schon einige Beispiele angesehen. Bevor ich zur Tat
» schreite würde ich gerne Eure Meinung hören. Welche Version benutzt Ihr?
»
» Gruß
» Torsten

Hallo Torsten,

aus Platzgründen nur einspurig (160er), und ich muss sagen, es ist für mich vollkommen ausreichend. Hindis halten dank STZ-Technik ohnehin an, und bei zwei Fahrern muss halt vereinbart werden, dass zum Tanken immer so weit vorn wie möglich gehalten werden muss. Im Extremfall muss der hintere warten, kommt aber selten vor.

Gruß,
Stefan

Re:Boxengasse

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:30
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 24430
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo meine läuft dank der Supersprungschienen auch einspurig.


Bei der 132er plane ich aber eine zweispurige.

Überholen in der Box ist dann möglich.

Gruß Thomas

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:44
von seal
Bezieht sich auf Post : 24429
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Mojen Servo-Freunde,
»
» ich bin kurz davor mir eine Boxengasse zu bauen. Am liebsten wäre mir eine
» 2 spurige. Ich habe mir schon einige Beispiele angesehen. Bevor ich zur Tat
» schreite würde ich gerne Eure Meinung hören. Welche Version benutzt Ihr?
»
» Gruß
» Torsten


Moin,

habe im zweiten Versuch eine zweispurige gebaut und bin damit auch sehr zufrieden. Lässt sich gut fahren und es können zwei gleichzeitig tanken.



Nicht von den vielen Kästen und Schaltern stören lassen - die ganze Bahn ist darauf ausgelegt, dass ohne Umbau (lediglich ein paar Kabel umstecken bzw. Schalter umlegen) leicht die DFB-Box angesteckt werden kann. Auch, wenn ich sowieso nicht drei Fahrer (+Einsetzer) zusammenkriege ;-)

Gruß
Dietmar

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 10:21
von oerk
Bezieht sich auf Post : 24432
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin,
»
» habe im zweiten Versuch eine zweispurige gebaut und bin damit auch sehr
» zufrieden. Lässt sich gut fahren und es können zwei gleichzeitig tanken.
»
»
»
» Nicht von den vielen Kästen und Schaltern stören lassen - die ganze Bahn
» ist darauf ausgelegt, dass ohne Umbau (lediglich ein paar Kabel umstecken
» bzw. Schalter umlegen) leicht die DFB-Box angesteckt werden kann. Auch,
» wenn ich sowieso nicht drei Fahrer (+Einsetzer) zusammenkriege ;-)
»
» Gruß
» Dietmar

Hallo Dietmar,

ich muss schon sagen, das ist ziemlich optimal und auch nicht mehr recht viel kleiner machbar.

Aber was machst du, wenn du tanken willst, aber bereits einer drin ist und ein Hindi hinter ihm steht? Dann kommst du doch unmöglich auf die linke Spur rüber.

Vorm Hindistopp um eine Standardgerade verlängern würde das Problem lösen.

Gruß,
Stefan

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 11:11
von seal
Bezieht sich auf Post : 24433
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» »
» »
» Hallo Dietmar,
»
» ich muss schon sagen, das ist ziemlich optimal und auch nicht mehr recht
» viel kleiner machbar.
»
» Aber was machst du, wenn du tanken willst, aber bereits einer drin ist und
» ein Hindi hinter ihm steht? Dann kommst du doch unmöglich auf die linke
» Spur rüber.
»
» Vorm Hindistopp um eine Standardgerade verlängern würde das Problem
» lösen.
»
» Gruß,
» Stefan

Moin Stefan,

stimmt, dass hatte auch Ulf schon mal zu der Boxengasse angemerkt.
Eine Gerade verlängern ist sicher am Einfachsten, aber halt auch eine Gerade länger (Platzmangel).

Andere Möglichkeit: Hindistoppschiene vor der Boxengasse - entweder nur dort oder am besten eine zusätzliche Schiene. Dann gibt es nur ganz wenige Extremfälle, dass das Hindi überhaupt in die Box einfährt, wenn dort einer tankt. Und dann müsste der zweite halt warten...

Bin einfach noch nicht dazu gekommen. Außerdem fahre ich auch nur selten mit Hindi und dann meistens mit dem Bus - der blinkt seit kurzem so schön und fährt auch nicht in die Box. :-D

Gruß
Dietmar

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 10:04
von oerk
Bezieht sich auf Post : 24434
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin Stefan,
»
» stimmt, dass hatte auch Ulf schon mal zu der Boxengasse angemerkt.
» Eine Gerade verlängern ist sicher am Einfachsten, aber halt auch eine
» Gerade länger (Platzmangel).
»
» Andere Möglichkeit: Hindistoppschiene vor der Boxengasse - entweder nur
» dort oder am besten eine zusätzliche Schiene. Dann gibt es nur ganz wenige
» Extremfälle, dass das Hindi überhaupt in die Box einfährt, wenn dort einer
» tankt. Und dann müsste der zweite halt warten...
»
» Bin einfach noch nicht dazu gekommen. Außerdem fahre ich auch nur selten
» mit Hindi und dann meistens mit dem Bus - der blinkt seit kurzem so schön
» und fährt auch nicht in die Box. :-D
»
» Gruß
» Dietmar

Verstehe. Habe auch eine (schaltbare) Hindistoppschiene davor, aber aus Platzmangel kann man den auch nicht mehr vor der Box überholen. Die ist eher für den Fall, dass ich auf der rechten Spur zwei Hindis habe (kommt nie vor ;-) ).

Aber wie gesagt ist das alles nicht so wichtig, solange keine richtigen Wettbewerbe ausgetragen werden. Ich fahre meistens alleine und die Tankerei ist nur zum Spaß.

Gruß,
Stefan

Gestaltung der Ein- bzw. Ausfahrt

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:45
von Lollipop_007
Bezieht sich auf Post : 24435
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für die Beiträge,

Platziere ich die Ein- bzw. Ausfahrt besser auf einer Gerade oder in einer Kurve? Gibt es Vor- oder Nachteile, z.B. beim benutzen von bestimmen Fahrbahnteilen, für die Fahrfunktionen der Bahn? Oder soll ich doch für den Anfang erstmal mit nem Supersprung die Ausfahrt bauen.

Was ich super fand ist ein Beitrag mit den Servo Plus Kurven den ich gelesen habe. Leider bin ich im Moment noch zu geizig einige der 2er Kurven für ne Ausfahrt zu opfern, zumal es keine Servo Plus sind. Einzig den 1er Radius hab ich als Servo Plus Kurven da. Hm. Wie mache ich das nur richtig um Fehlbauten und Entäuschungen zu vermeiden.

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 22:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 24429
Ursprünglich gepostet von: Pepsel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
Ich möchte vielleicht für meine Servo 140 auch eine Boxengasse bauen.
Wo finde ich denn etwas zum nachlesen, was ich alles benötige und wie`s geht?

Re:Boxengasse - Pro und Kontra

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 23:14
von hobby132
Bezieht sich auf Post : 24437
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo und herzlich willkommen!

Was du brauchst und wie es geht kann man pauschal nicht so genau sagen. Was für eine Bahn hast du denn? 132, 140, 160? Falls 140, schmale oder breite Leiter? Und wie siehts technisch aus? Soll die Boxengasse nur ein reines Zier-Objekt ohne Technik sein, oder soll die Originale Tankanlage von Carrera verbaut werden? Oder die STZ Technik von Helmut, die hier im Forum oft und gerne Verwendung findet? Und wie sieht es aus mit Platz? Wirds ein Festaufbau oder eine temporäre Bahn?

Viele Fragen ;-)

Planung ist bei sowas recht wichtig, hab ich zwischenzeitlich festgestellt (und vermutlich hab ich deswegen auch noch keine eigene Boxengasse :-D )

Gib uns noch ein paar Infos oder poste Bilder von deiner Anlage - falls vorhanden - und wir sind gerne behilflich.

Ansonsten als Suchwort mal "Boxengasse" im Forum eingeben. Es gibt zwar sehr viele Treffer, aber man findet auch (mit ein bisschen Geduld) recht viele Infos.

Gruß Sammy


» Hallo,
» Ich möchte vielleicht für meine Servo 140 auch eine Boxengasse bauen.
» Wo finde ich denn etwas zum nachlesen, was ich alles benötige und wie`s
» geht?