Orga-Thread treffen winter 2012
Verfasst: So 11. Dez 2011, 13:29
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... es sind noch 47 Tage ...
Zeit also mit der genaueren Planung des Treffens zu beginnen ...
wie immer im Mainpost n Überblick über die verschiedenene Themene für jeden einzelnen Punkt dann ein entsprechender Sub-Thread
Raumaufteilung
bei dem zu erwartenden Andrang (wenn er denn noch kommt) würde ich auf die alte Raumaufteilung gehen, die SO aussah:
großer Raum
servo160 auf dem Kicker neben dem Schrank, Schraubertische an der Innenwand/Küchentür, kurze Aussenwand, an der langen Aussenwand die große 140er.
Empore
zweite 132er und/oder 140er, dazu eventuell noch weitere Schraubertische
Keller
wie gehabt die große 132er
Eingangsbereich
Essen
zu den .pdf mit den Maßen der Räume
servo132
wie gehabt in Händen der Münchner ServoMafia?? (wenn sie sich denn noch anmelden??)
servo140
wer mag hier nen Planungsvorschlag machen? ist früg genug da, um aufzubauen?
die Variante des Sommertreffens, einfach mal loszubauen war doch am Ende dann eher ne "Kinder- und Martin-taugliche Bahn
" die so manchem nicht anspruchsvoll genug war ^^
vor Ort eingelagerte Schienen
servo160
Dietmar? kümmerst du dich in altbewährter Weise um Planung und Aufbau?
K2 kann ich zum einlagern noch mitbringen, sag mir vielleicht nochmal, wieviel wir brauchen ...
Turnier ??
sollen/wollen wir wieder mal?
wenn wir uns dazu entschliessen würd ich mich wieder um Pokale, Urkunden und die software (ausgraben, einarbeiten etc) kümmern ...
vielleicht sogar mit ner Anmeldung vorab übers Forum und nem frühzeitigen Start von Vor-Runden am Freitag?
Wollen wir nochmal versuchen taktische Elemente ins Turnier einzubeziehen?
sowas wie
- ne größere Vorrunde ohne Taktik, die letzten 4? 8? fahren dann die letzten Runden über ne etwas längere, taktische Distanz mit Tanken etc ??
je nach Anmeldezahlen und Unterstützung in der Küche müsste ich dann Teile der Durchführung wieder abgeben, eventuelle Freiwillige können sich gern hier schon vorab melden, ein kleinerer Kreis zur Besprechung der finalen Durchführung wäre da sicherlich auch nicht schlecht ...
... es sind noch 47 Tage ...
Zeit also mit der genaueren Planung des Treffens zu beginnen ...
wie immer im Mainpost n Überblick über die verschiedenene Themene für jeden einzelnen Punkt dann ein entsprechender Sub-Thread
Raumaufteilung
bei dem zu erwartenden Andrang (wenn er denn noch kommt) würde ich auf die alte Raumaufteilung gehen, die SO aussah:
großer Raum
servo160 auf dem Kicker neben dem Schrank, Schraubertische an der Innenwand/Küchentür, kurze Aussenwand, an der langen Aussenwand die große 140er.
Empore
zweite 132er und/oder 140er, dazu eventuell noch weitere Schraubertische
Keller
wie gehabt die große 132er
Eingangsbereich
Essen
zu den .pdf mit den Maßen der Räume
servo132
wie gehabt in Händen der Münchner ServoMafia?? (wenn sie sich denn noch anmelden??)
servo140
wer mag hier nen Planungsvorschlag machen? ist früg genug da, um aufzubauen?
die Variante des Sommertreffens, einfach mal loszubauen war doch am Ende dann eher ne "Kinder- und Martin-taugliche Bahn
vor Ort eingelagerte Schienen
servo160
Dietmar? kümmerst du dich in altbewährter Weise um Planung und Aufbau?
K2 kann ich zum einlagern noch mitbringen, sag mir vielleicht nochmal, wieviel wir brauchen ...
Turnier ??
sollen/wollen wir wieder mal?
wenn wir uns dazu entschliessen würd ich mich wieder um Pokale, Urkunden und die software (ausgraben, einarbeiten etc) kümmern ...
vielleicht sogar mit ner Anmeldung vorab übers Forum und nem frühzeitigen Start von Vor-Runden am Freitag?
Wollen wir nochmal versuchen taktische Elemente ins Turnier einzubeziehen?
sowas wie
- ne größere Vorrunde ohne Taktik, die letzten 4? 8? fahren dann die letzten Runden über ne etwas längere, taktische Distanz mit Tanken etc ??
je nach Anmeldezahlen und Unterstützung in der Küche müsste ich dann Teile der Durchführung wieder abgeben, eventuelle Freiwillige können sich gern hier schon vorab melden, ein kleinerer Kreis zur Besprechung der finalen Durchführung wäre da sicherlich auch nicht schlecht ...