Seite 1 von 1
Re: Antriebsleistung
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 19:23
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
gestern ist mir beim Rundenfahren aufgefallen, dass bei einem Auto plötzlich die Leistung weg geht und genauso schnell wieder da ist. Hab mir erstmal nichts bei gedacht, dann aber mal ohne Karosse mit angehobener Hinterachse unter Gewährleistung von konstanter Stromzufuhr einen kleinen Test gemacht!
Ergebnis war, dass das Antriebsritzel für Sekundenbruchteile immer mal wieder den Kontakt zur Hinterachse verliert und so das Auto keinen Schub mehr bekommt.
Ist da vielleicht der Motor hinüber oder zu überlastet? Das Problem war für mich neu! Oder ist es vielleicht ein Problem der Antriebsritzel?
Schon mal Danke!
lg Benjamin
Re: Antriebsleistung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:28
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25261
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» gestern ist mir beim Rundenfahren aufgefallen, dass bei einem Auto
» plötzlich die Leistung weg geht und genauso schnell wieder da ist. Hab mir
» erstmal nichts bei gedacht, dann aber mal ohne Karosse mit angehobener
» Hinterachse unter Gewährleistung von konstanter Stromzufuhr einen kleinen
» Test gemacht!
» Ergebnis war, dass das Antriebsritzel für Sekundenbruchteile immer mal
» wieder den Kontakt zur Hinterachse verliert und so das Auto keinen Schub
» mehr bekommt.
» Ist da vielleicht der Motor hinüber oder zu überlastet? Das Problem war
» für mich neu! Oder ist es vielleicht ein Problem der Antriebsritzel?
»
» Schon mal Danke!
»
» lg Benjamin
Hallo Benjamin,
macht sich das eher als Stottern bemerkbar, oder ist die Leistung ohne ersichtlichen Grund weg?
Wenns stottert, kanns natürlich an Käfig oder Hinterachsritzel liegen. Hast du mit Last getestet (Auto leicht auf die Bahn aufliegen lassen oder irgendwas drunterhalten)? Das Verhalten im Leerlauf ist natürlich ein völlig anderes als unter Last.
Genauso gut kanns natürlich auch an Lenkung oder Schleifer liegen. Schlingert das Auto beim Gasgeben?
Wenn die Leistung ohne optische oder akustische Anzeichen weg ist, würde ich stark darauf tippen, dass eine der Motorwicklungen lose ist. Kommt beim Bühler oft vor, beim Mabuchi eigentlich nie.
Gruß,
Stefan
Re: Antriebsleistung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:44
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 25262
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo zusammen,
» »
» » gestern ist mir beim Rundenfahren aufgefallen, dass bei einem Auto
» » plötzlich die Leistung weg geht und genauso schnell wieder da ist. Hab
» mir
» » erstmal nichts bei gedacht, dann aber mal ohne Karosse mit angehobener
» » Hinterachse unter Gewährleistung von konstanter Stromzufuhr einen
» kleinen
» » Test gemacht!
» » Ergebnis war, dass das Antriebsritzel für Sekundenbruchteile immer mal
» » wieder den Kontakt zur Hinterachse verliert und so das Auto keinen
» Schub
» » mehr bekommt.
» » Ist da vielleicht der Motor hinüber oder zu überlastet? Das Problem war
» » für mich neu! Oder ist es vielleicht ein Problem der Antriebsritzel?
» »
» » Schon mal Danke!
» »
» » lg Benjamin
»
» Hallo Benjamin,
»
» macht sich das eher als Stottern bemerkbar, oder ist die Leistung ohne
» ersichtlichen Grund weg?
»
» Wenns stottert, kanns natürlich an Käfig oder Hinterachsritzel liegen.
» Hast du mit Last getestet (Auto leicht auf die Bahn aufliegen lassen oder
» irgendwas drunterhalten)? Das Verhalten im Leerlauf ist natürlich ein
» völlig anderes als unter Last.
»
» Genauso gut kanns natürlich auch an Lenkung oder Schleifer liegen.
» Schlingert das Auto beim Gasgeben?
»
» Wenn die Leistung ohne optische oder akustische Anzeichen weg ist, würde
» ich stark darauf tippen, dass eine der Motorwicklungen lose ist. Kommt
» beim Bühler oft vor, beim Mabuchi eigentlich nie.
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo,
unter Last habe ich nicht getestet, nur mit angehobener Hinterachse! Lenkung (Reifen sind auch neu) und Schleifer müssten eigentlich i.O. sein. Werde aber mal unter Last testen.
Ein Schlingern ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen!
Bis hier hin schon Danke!:-D
Re: Antriebsleistung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:19
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25263
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo zusammen,
» » »
» » » gestern ist mir beim Rundenfahren aufgefallen, dass bei einem Auto
» » » plötzlich die Leistung weg geht und genauso schnell wieder da ist.
» Hab
» » mir
» » » erstmal nichts bei gedacht, dann aber mal ohne Karosse mit
» angehobener
» » » Hinterachse unter Gewährleistung von konstanter Stromzufuhr einen
» » kleinen
» » » Test gemacht!
» » » Ergebnis war, dass das Antriebsritzel für Sekundenbruchteile immer
» mal
» » » wieder den Kontakt zur Hinterachse verliert und so das Auto keinen
» » Schub
» » » mehr bekommt.
» » » Ist da vielleicht der Motor hinüber oder zu überlastet? Das Problem
» war
» » » für mich neu! Oder ist es vielleicht ein Problem der Antriebsritzel?
» » »
» » » Schon mal Danke!
» » »
» » » lg Benjamin
» »
» » Hallo Benjamin,
» »
» » macht sich das eher als Stottern bemerkbar, oder ist die Leistung ohne
» » ersichtlichen Grund weg?
» »
» » Wenns stottert, kanns natürlich an Käfig oder Hinterachsritzel liegen.
» » Hast du mit Last getestet (Auto leicht auf die Bahn aufliegen lassen
» oder
» » irgendwas drunterhalten)? Das Verhalten im Leerlauf ist natürlich ein
» » völlig anderes als unter Last.
» »
» » Genauso gut kanns natürlich auch an Lenkung oder Schleifer liegen.
» » Schlingert das Auto beim Gasgeben?
» »
» » Wenn die Leistung ohne optische oder akustische Anzeichen weg ist,
» würde
» » ich stark darauf tippen, dass eine der Motorwicklungen lose ist. Kommt
» » beim Bühler oft vor, beim Mabuchi eigentlich nie.
» »
» » Gruß,
» » Stefan
»
» Hallo,
»
» unter Last habe ich nicht getestet, nur mit angehobener Hinterachse!
» Lenkung (Reifen sind auch neu) und Schleifer müssten eigentlich i.O. sein.
» Werde aber mal unter Last testen.
» Ein Schlingern ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen!
» Bis hier hin schon Danke!:-D
Ich frage, weil bei angehobener Hinterachse das Antriebsritzel öfter mal den Kontakt zum Hinterachsritzel verliert. Der Kontakt scheint beim Fahren besser zu sein. Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht der Fehler ist.
Und bei Lenkung und Schleifern gibts einen Riesen-Unterschied zwischen "in Ordnung" und "läuft gut". Möglicherweise ist noch Optimierungspotenzial vorhanden.
Re: Antriebsleistung
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 13:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 25264
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo zusammen,
» » » »
» » » » gestern ist mir beim Rundenfahren aufgefallen, dass bei einem Auto
» » » » plötzlich die Leistung weg geht und genauso schnell wieder da ist.
» » Hab
» » » mir
» » » » erstmal nichts bei gedacht, dann aber mal ohne Karosse mit
» » angehobener
» » » » Hinterachse unter Gewährleistung von konstanter Stromzufuhr einen
» » » kleinen
» » » » Test gemacht!
» » » » Ergebnis war, dass das Antriebsritzel für Sekundenbruchteile immer
» » mal
» » » » wieder den Kontakt zur Hinterachse verliert und so das Auto keinen
» » » Schub
» » » » mehr bekommt.
» » » » Ist da vielleicht der Motor hinüber oder zu überlastet? Das Problem
» » war
» » » » für mich neu! Oder ist es vielleicht ein Problem der
» Antriebsritzel?
» » » »
» » » » Schon mal Danke!
» » » »
» » » » lg Benjamin
» » »
» » » Hallo Benjamin,
» » »
» » » macht sich das eher als Stottern bemerkbar, oder ist die Leistung
» ohne
» » » ersichtlichen Grund weg?
» » »
» » » Wenns stottert, kanns natürlich an Käfig oder Hinterachsritzel
» liegen.
» » » Hast du mit Last getestet (Auto leicht auf die Bahn aufliegen lassen
» » oder
» » » irgendwas drunterhalten)? Das Verhalten im Leerlauf ist natürlich ein
» » » völlig anderes als unter Last.
» » »
» » » Genauso gut kanns natürlich auch an Lenkung oder Schleifer liegen.
» » » Schlingert das Auto beim Gasgeben?
» » »
» » » Wenn die Leistung ohne optische oder akustische Anzeichen weg ist,
» » würde
» » » ich stark darauf tippen, dass eine der Motorwicklungen lose ist.
» Kommt
» » » beim Bühler oft vor, beim Mabuchi eigentlich nie.
» » »
» » » Gruß,
» » » Stefan
» »
» » Hallo,
» »
» » unter Last habe ich nicht getestet, nur mit angehobener Hinterachse!
» » Lenkung (Reifen sind auch neu) und Schleifer müssten eigentlich i.O.
» sein.
» » Werde aber mal unter Last testen.
» » Ein Schlingern ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen!
» » Bis hier hin schon Danke!:-D
»
» Ich frage, weil bei angehobener Hinterachse das Antriebsritzel öfter mal
» den Kontakt zum Hinterachsritzel verliert. Der Kontakt scheint beim Fahren
» besser zu sein. Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht der Fehler ist.
»
» Und bei Lenkung und Schleifern gibts einen Riesen-Unterschied zwischen "in
» Ordnung" und "läuft gut". Möglicherweise ist noch Optimierungspotenzial
» vorhanden.
Werde alles nochmal überprüfen (wechseln) und gegebenfalls nochmal um Rat fragen:-P!! Danke für die Rückmeldung!!