Seite 1 von 1

V3 Vorderreifen

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:10
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

hab mal eine Frage zu den v3er Vorderreifen.
Und zwar, hab ich festgestellt, dass die alten Vorderreifen (vermutlich original) besser die Spur halten und auch besser lenken. Da einige Fahrzeuge aber keine Vorderreifen mehr hatten, habe ich Reproreifen von Modellbaufranke drauf gemacht. Bei diesen bemerke ich, dass das Lenkverhalten nicht so gut ist wie bei den Originalen! Aber könnte mir auch vorstellen das es an meinen Schleifern liegt. Habe nur silberne (neue!) Schleifer drauf und die sind ja schon etwas starrer und nicht so geschmeidig wie die Kupferbürsten.
Meine Frage lautet also, lenken die Fahrzeuge (oder halten die Spur) deswegen schlechter weil die silbernen Schleifer für V3 Autos weniger geeignet sind oder liegt es vielleicht doch an den Vorderreifen?

Wünsche noch einen schönen Feiertag!

Grüße Benjamin

Re:V3 Vorderreifen

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:42
von Commander
Bezieht sich auf Post : 25331
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Benjamin.
Alt, neu egal, haupsache weich und griffig müssen Sie sein.
In der Tat sind die einzig vernünftigen Schleifer für einen perfekten Betrieb der V3er leider die originalen Bürstenschleifer. Die silberne Litze ist einfach zu hart um konstanten Kontakt zur Leiterbahn herzustellen da die V3er auch erheblich leichter sind als V1/2er. Alternativ könnte man die Kupferlitze von MB Slot Art.19080 testen. Ich würde an Deiner Stelle direkt auf V1 umsteigen da die alten Kisten einfach besser fahren und lange nicht so wartungsintensiv sind wie V3er.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Armin

Re:V3 Vorderreifen

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:49
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25331
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Benjamin,

sofern die Vorderreifen weich sind und die Felgen gut laufen, liegts eigentlich immer an den Schleifern.

zusätzlich zu dem, was Armin schon gesagt hat:

Du solltest die Schleifer ein paarmal stauchen und wieder auseinanderziehen, anschließend am Ende etwas auffächern.

Aber selbst dann taugen die verzinnten Schleifer noch nichts.

Fast so gut wie die originalen finde ich selbstgemachte aus Entlötlitze und gequetschten Aderendhülsen. Die Entlötlitze ist deutlich geschmeidiger, die Stauchmethode sollte man aber trotzdem anwenden.

2-3g Blei ganz vorne über den Schleifern einkleben wirkt auch Wunder.

Gruß,
Stefan

Re:V3 Vorderreifen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 25331
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» hab mal eine Frage zu den v3er Vorderreifen.
» Und zwar, hab ich festgestellt, dass die alten Vorderreifen (vermutlich
» original) besser die Spur halten und auch besser lenken. Da einige
» Fahrzeuge aber keine Vorderreifen mehr hatten, habe ich Reproreifen von
» Modellbaufranke drauf gemacht. Bei diesen bemerke ich, dass das
» Lenkverhalten nicht so gut ist wie bei den Originalen! Aber könnte mir
» auch vorstellen das es an meinen Schleifern liegt. Habe nur silberne
» (neue!) Schleifer drauf und die sind ja schon etwas starrer und nicht so
» geschmeidig wie die Kupferbürsten.
» Meine Frage lautet also, lenken die Fahrzeuge (oder halten die Spur)
» deswegen schlechter weil die silbernen Schleifer für V3 Autos weniger
» geeignet sind oder liegt es vielleicht doch an den Vorderreifen?
»
» Wünsche noch einen schönen Feiertag!
»
» Grüße Benjamin



Hallo,

ja weich und griffig sind eigentlich alle Reifen, hab mir auch schon gedacht, dass es den starren Schleifern liegen müsste:-P.
An Gewicht im vorderen Bereich hatte ich auch schon gedacht, probier das mit der Entlötlitze mal aus.
Generell fahre und besitze ich mittlerweile auch viele V1er, hab schnell gemerkt, dass die auch einfach schöner und besser fahren (anfangs dachte ich noch v3er Baureihe, mmhh muss besser sein . . .wurde aber schnell eines besseren belehrt).

Danke für die Rückmeldungen!

Grüße Benjamin


Als