Rauchende Controller

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Rauchende Controller

Beitrag von hobby132 »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

heute mal was ganz anderes, ich hoffe jemand hat nen schnellen Tipp für mich.

Ich bin gerade dabei für ein Event am Freitag ne billige Artin-Rennbahn (1:43) startklar zu machen. Piste hab ich sauber (6 Bahnpackungen) und ca 30 Fahrzeuge in 1a Fahrbereitschaft versetzt. Einziges Problem: da das Streckenlayout recht groß ist war der Standard-Trafo nicht zu gebrauchen, da zu wenig Ampere. Hab also nen 4-Stufen Bühler von der Servo drangehängt und die Bahn läuft auf Stufe 1 prima. Nur die Drücker fangen nach ein paar Runden an zu kokeln. Was kann ich machen? Die Dinger dürfen mir am Freitag nicht abrauchen.

Gruß Sammy

PS: Bevor die Frage auftaucht: Die originalen Trafos haben meistens 6V oder 7,5V und so zwischen 500mA und 800mA. Oder die ganz alten Batterie-Trafos mit 4x 1,5V ;-)
Bild

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1402
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Rauchende Controller

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 25658
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» heute mal was ganz anderes, ich hoffe jemand hat nen schnellen Tipp für
» mich.
»
» Ich bin gerade dabei für ein Event am Freitag ne billige Artin-Rennbahn
» (1:43) startklar zu machen. Piste hab ich sauber (6 Bahnpackungen) und ca
» 30 Fahrzeuge in 1a Fahrbereitschaft versetzt. Einziges Problem: da das
» Streckenlayout recht groß ist war der Standard-Trafo nicht zu gebrauchen,
» da zu wenig Ampere. Hab also nen 4-Stufen Bühler von der Servo drangehängt
» und die Bahn läuft auf Stufe 1 prima. Nur die Drücker fangen nach ein paar
» Runden an zu kokeln. Was kann ich machen? Die Dinger dürfen mir am Freitag
» nicht abrauchen.
»
» Gruß Sammy
»
» PS: Bevor die Frage auftaucht: Die originalen Trafos haben meistens 6V
» oder 7,5V und so zwischen 500mA und 800mA. Oder die ganz alten
» Batterie-Trafos mit 4x 1,5V ;-)

Nimm doch Servo Drücker, dann kannste vorwärts und rückwärts fahren :-D
gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Rauchende Colts

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 25659
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...haste Einspeisungen gelegt?...sollte dann mit dem Oritschinel Artin Trafo
rennen...

» Nimm doch Servo Drücker, dann kannste vorwärts und rückwärts fahren :-D
» gruß Armin

...aach gudd..das geht mit Sicherheit, awa da haste das Problem mit den
Anschlüssen....Einspeisungen alle ~3meter is etwa das gleiche Knoddel-Theater....testen.

Artin..immer eine Hand frei..zum Flaschbier halten.

grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 409
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Re: Rauchende Colts

Beitrag von RoseTattoo »

Bezieht sich auf Post : 25660
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ...haste Einspeisungen gelegt?...sollte dann mit dem Oritschinel Artin
» Trafo
» rennen...
»
» » Nimm doch Servo Drücker, dann kannste vorwärts und rückwärts fahren :-D
»
» » gruß Armin
»
» ...aach gudd..das geht mit Sicherheit, awa da haste das Problem mit den
» Anschlüssen....Einspeisungen alle ~3meter is etwa das gleiche
» Knoddel-Theater....testen.
»
» Artin..immer eine Hand frei..zum Flaschbier halten.
»
» grüße, Sven

Hallo Sammy,

ich habe vor vielen Jahren mal eine Artin Bahn vierspurig zusammengekauft und aufgebaut. Diese Bahnen gibt es ja von unzähligen Herstellern (Speedtrax, Goodplay, Dickie, etc.). Mit den original Netzteilen sind die verschiedensten original Drücker immer nach kurzer Zeit sehr heiß geworden. Ich denke diese Drücker sind alle minderwertig und nur zum Bier öffnen geeignet;-). Der Tip von Armin, Carrera Regler zu nehmen sollte am erfolgsversprechendsten sein.

Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Rauchende Controller

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25658
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» heute mal was ganz anderes, ich hoffe jemand hat nen schnellen Tipp für
» mich.
»
» Ich bin gerade dabei für ein Event am Freitag ne billige Artin-Rennbahn
» (1:43) startklar zu machen. Piste hab ich sauber (6 Bahnpackungen) und ca
» 30 Fahrzeuge in 1a Fahrbereitschaft versetzt. Einziges Problem: da das
» Streckenlayout recht groß ist war der Standard-Trafo nicht zu gebrauchen,
» da zu wenig Ampere. Hab also nen 4-Stufen Bühler von der Servo drangehängt
» und die Bahn läuft auf Stufe 1 prima. Nur die Drücker fangen nach ein paar
» Runden an zu kokeln. Was kann ich machen? Die Dinger dürfen mir am Freitag
» nicht abrauchen.
»
» Gruß Sammy
»
» PS: Bevor die Frage auftaucht: Die originalen Trafos haben meistens 6V
» oder 7,5V und so zwischen 500mA und 800mA. Oder die ganz alten
» Batterie-Trafos mit 4x 1,5V ;-)

Rufus hat recht. 1-3 Einspeisungen sollten schon viel bringen.

Du kannst ja Servo-Drücker nehmen und umlöten, Lenkrad funktionslos machen.

Übrigens, selbst Stufe 1 auf einem Servo-Trafo ist schon erheblich mehr als 7,5V.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re:Es hat geklappt

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 25658
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke noch mal an alle, die mich hier mit Tipps versorgt haben. Die Servo-Drücker liefen tatsächlich verhältnismäßig robust und waren somit meine Backup-Lösung. Habe allerdings noch eine bessere Variante gefunden:

Die 5. Sorte Handregeler, die ich ausprobiert habe, waren dann auch für den Betrieb auf Stufe 1 und 2 vom großen Servo-Trafo tauglich. Das waren diese Pistolenregler



Davon hatte ich ca 10 Stück. Sind warm geworden, aber nicht wärmer als die Servo-Regler. Habe je 2 Spuren auf einen Trafokern des 4-stufigen Servo Trafos gehängt und nachdem die Schienen sauber und die Kontakte blank waren lief die Sache auch recht ordentlich. Die 4-spurige Strecke hat Laune gemacht, aber die Autos sind halt doch recht billig und die Bahn halt doch keine Servo ;-)

Letzte Frage: Hat jemand von euch ne Ahnung, wo man für die alten Artin / Speedking / Dickie / GoodPlay etc passende Motorritzel herbekommt? Die Wagen sind ja unverwüstlich und die Motoren laufen meist auch noch, aber nahezu bei allen Autos mit 20+ Jahren sind die Plastikritzel gerissen.

Gruß Sammy

PS: Werde in den nächsten Tagen noch ein Bild von der Strecke posten.
Bild

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Es hat geklappt

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25663
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Letzte Frage: Hat jemand von euch ne Ahnung, wo man für die alten Artin /
» Speedking / Dickie / GoodPlay etc passende Motorritzel herbekommt? Die
» Wagen sind ja unverwüstlich und die Motoren laufen meist auch noch, aber
» nahezu bei allen Autos mit 20+ Jahren sind die Plastikritzel gerissen.

Kann dir zwar keine Quelle nennen, aber sollten die sich nicht mit Sekundenkleber reparieren lassen? Ansonsten bei Umpfi schauen/anfragen, vielleicht gibts da was passendes.

» PS: Werde in den nächsten Tagen noch ein Bild von der Strecke posten.

Ja, bitte!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re:Es hat geklappt

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 25664
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Letzte Frage: Hat jemand von euch ne Ahnung, wo man für die alten Artin
» /
» » Speedking / Dickie / GoodPlay etc passende Motorritzel herbekommt? Die
» » Wagen sind ja unverwüstlich und die Motoren laufen meist auch noch,
» aber
» » nahezu bei allen Autos mit 20+ Jahren sind die Plastikritzel gerissen.
»
» Kann dir zwar keine Quelle nennen, aber sollten die sich nicht mit
» Sekundenkleber reparieren lassen?

Hab ich probiert, funktioniert aber nur sehr eingeschränkt, da die Ritzel dann nicht mehr richtig rund laufen und haken. Ganz exakt kleben lässt es sich nicht, weil die Teile ja alle geschrumpft sind.

» Ansonsten bei Umpfi schauen/anfragen,
» vielleicht gibts da was passendes.

Die Idee ist gut, werd ich mal machen.

»
» » PS: Werde in den nächsten Tagen noch ein Bild von der Strecke posten.
»
» Ja, bitte!
Bild

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re: Piste

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 25665
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier noch das gewünschte Bild von der Piste im Rohzustand.
Bild

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Piste

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 25666
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier noch das gewünschte Bild von der Piste im Rohzustand.
»

Danke. Schaut doch klasse aus, mit ein paar Freunden + Bier macht das sicher auch mit den Billigkisten Spaß :-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt