Seite 1 von 1

Anfängerbahnen...

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 00:55
von Okami
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also Fotos hab ich noch keine aber das war meine vorherige Bahn...
ganz lustig, aber die Hindis haben mir den Vogel gezeigt.

Frei nach dem Motto simplify your life gurke ich jetzt auf der da herum


Bei beiden Darstellungen fehlt die Boxengasse, aber von der neuen Bahn liefere ich ja noch Fotos nach.
Hab mich bis jetzt noch nicht sehr intensiv mit Gewichten und Magneten beschäftigt, fahr mit Standardreglern und bin dementsprechend ne Niete auf der Innenbahn.
...aber das wird schon noch hehehe
Schönen Abend!
Günther

Re:Anfängerbahnen...

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 10:38
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25838
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Frei nach dem Motto simplify your life gurke ich jetzt auf der da herum
»

Hallo Günther,

das gefällt mir schon ziemlich gut! Wenn die Strecken anfangen, mehr nach einer richtigen Rennstrecke auszusehen, ist man schon auf einem guten Weg. Der ganze Brücken- und Stützenzeug macht auf Dauer nur Ärger, wenn die Bahn nicht fest aufgebaut ist. Gerade wenn kleine Kinder unterwegs sind.

Flüssiger zum Fahren wird's, wenn du am Kurveneingang öfter eine K2 verbaust. Die Hindis danken dir das auch.

Interessanter wird's, wenn du mehr mit öffnenden und schließenden Kurven arbeitest.

Probier's doch mal so:

ca. 21,5m Länge, 3,73m x 2,31m

Damit hast du mehr Überholmöglichkeiten, also Chancengleichheit auf der Innen- und Außenspur.

- Die ersten zwei Kurven nach Start/Ziel waren eh schon super, hier sind Innen- und Außenbahn fast gleich schnell.
- Die nächsten paar Kurven gehen aufgrund der Streckengeometrie nicht anders, sonst würden die Bahnen nicht mehr sauber ineinander liegen. Dafür habe ich den Zipfel unten links verkürzt, damit die Autos nicht zu schnell werden und im Parallelflug der Kontrahenten möglicherweise auch die Innenspur interessant wird.
- Beim 90°-Knick in der Mitte habe ich die Außenspur verlangsamt (K1 am Eingang). Innenspur ist durch die eingefügte K1 interessanter zu fahren.
- Bei der 180° oben links Innenspur durch die K2 etwas schneller gemacht, wird aber nicht viel bringen.
- die nächsten zwei 180° sollten jetzt innen auch schnell zu fahren sein, Außenspur der ersten Kurve wird durch die Schikane gezielt abgebremst.
- Die beiden letzten Kurven würde ich durch Servo Plus ersetzen, dann geht's innen genauso schnell wie außen.

Schwerer zu fahren ist das Ganze dadurch praktisch nicht.

Re: Anfängerbahnen....

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 21:54
von Okami
Bezieht sich auf Post : 25839
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Frei nach dem Motto simplify your life gurke ich jetzt auf der da herum
» »
»
» Hallo Günther,
»
» das gefällt mir schon ziemlich gut! Wenn die Strecken anfangen, mehr nach
» einer richtigen Rennstrecke auszusehen, ist man schon auf einem guten Weg.
» Der ganze Brücken- und Stützenzeug macht auf Dauer nur Ärger, wenn die Bahn
» nicht fest aufgebaut ist. Gerade wenn kleine Kinder unterwegs sind.
»
» Flüssiger zum Fahren wird's, wenn du am Kurveneingang öfter eine K2
» verbaust. Die Hindis danken dir das auch.
»
» Interessanter wird's, wenn du mehr mit öffnenden und schließenden Kurven
» arbeitest.
»
» Probier's doch mal so:
»
» ca. 21,5m Länge, 3,73m x 2,31m
»
» Damit hast du mehr Überholmöglichkeiten, also Chancengleichheit auf der
» Innen- und Außenspur.
»
» - Die ersten zwei Kurven nach Start/Ziel waren eh schon super, hier sind
» Innen- und Außenbahn fast gleich schnell.
» - Die nächsten paar Kurven gehen aufgrund der Streckengeometrie nicht
» anders, sonst würden die Bahnen nicht mehr sauber ineinander liegen. Dafür
» habe ich den Zipfel unten links verkürzt, damit die Autos nicht zu schnell
» werden und im Parallelflug der Kontrahenten möglicherweise auch die
» Innenspur interessant wird.
» - Beim 90°-Knick in der Mitte habe ich die Außenspur verlangsamt (K1 am
» Eingang). Innenspur ist durch die eingefügte K1 interessanter zu fahren.
» - Bei der 180° oben links Innenspur durch die K2 etwas schneller gemacht,
» wird aber nicht viel bringen.
» - die nächsten zwei 180° sollten jetzt innen auch schnell zu fahren sein,
» Außenspur der ersten Kurve wird durch die Schikane gezielt abgebremst.
» - Die beiden letzten Kurven würde ich durch Servo Plus ersetzen, dann
» geht's innen genauso schnell wie außen.
»
» Schwerer zu fahren ist das Ganze dadurch praktisch nicht.

Hallo Oerk!
Vielen Dank, das sind ganz super Anregungen für mich!
Ich seh schon, ich werde die Bahn bald mal wieder umbauen (wird bei mir so schnell eh keinen Fixaufbau geben). Ich bin ganz stolz auf meinen großen Sohn, der mit seinen 6 Jahren jetzt das Timing des Lenkens langsam ganz gut rausbekommt. Ich werd ihn vermutlich noch ein bisschen Vollgas heizen lassen, bevor die zwangsläufig notwendige Gaskontrolle dazukommt, wenn ich die Bahn schwieriger mach. Mag ihn aber nicht zu früh frustrieren, sondern erst einmal seinen Erfolg genießen lassen.
Die Geraden vor und nach der von Dir geplanten Schikane müsste ich ein bisschen kürzer machen, um meine Boxengasse unterzubringen (siehe Bild). Könnte die Boxengasse natürlich kürzer machen, fand aber die Bremse mit der Kurve ganz ok und wollte auch noch eine Doppelgerade vor der Impulsschiene haben, um in der Boxengasse einen Spurwechsel zu ermöglichen.



Servoplusschienen habe ich überhaupt keine einzige :-|

Ach ja und da sind ein paar meiner bescheidenen Lackierungen, größtenteils schon wieder abgestoßen.
Den Audi hab ich für nen Freund aus Schweden gemacht, der Porsche mit den gelben Blinkleds ganz links ist ein selbst gebauter Hindi, das Cabrio auch ein Hindi...




Re: Anfängerbahnen....

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 23:29
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25840
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Oerk!
» Vielen Dank, das sind ganz super Anregungen für mich!
» Ich seh schon, ich werde die Bahn bald mal wieder umbauen (wird bei mir so
» schnell eh keinen Fixaufbau geben). Ich bin ganz stolz auf meinen großen
» Sohn, der mit seinen 6 Jahren jetzt das Timing des Lenkens langsam ganz
» gut rausbekommt. Ich werd ihn vermutlich noch ein bisschen Vollgas heizen
» lassen, bevor die zwangsläufig notwendige Gaskontrolle dazukommt, wenn ich
» die Bahn schwieriger mach. Mag ihn aber nicht zu früh frustrieren, sondern
» erst einmal seinen Erfolg genießen lassen.
» Die Geraden vor und nach der von Dir geplanten Schikane müsste ich ein
» bisschen kürzer machen, um meine Boxengasse unterzubringen (siehe Bild).
» Könnte die Boxengasse natürlich kürzer machen, fand aber die Bremse mit
» der Kurve ganz ok und wollte auch noch eine Doppelgerade vor der
» Impulsschiene haben, um in der Boxengasse einen Spurwechsel zu
» ermöglichen.

Die Geraden kannst du ohne Weiteres kürzer machen, damit ändert sich nicht viel.

»
»
»
» Servoplusschienen habe ich überhaupt keine einzige :-|

Ist wurst. Mit der Boxengasse hat sich das Innenbahnfahren an der Stelle eh erledigt. Schöne Ein- und Ausfahrten hast du übrigens, gut und platzsparend umgesetzt.

»
» Ach ja und da sind ein paar meiner bescheidenen Lackierungen, größtenteils
» schon wieder abgestoßen.
» Den Audi hab ich für nen Freund aus Schweden gemacht, der Porsche mit den
» gelben Blinkleds ganz links ist ein selbst gebauter Hindi, das Cabrio auch
» ein Hindi...
»
»
»
»

Das graue BMW-Cabrio finde ich toll!

Re: Ein- und Ausfahrten

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 00:38
von Okami
Bezieht sich auf Post : 25841
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
».... Schöne Ein- und Ausfahrten hast du übrigens, gut und
» platzsparend umgesetzt.

Bauanleitung hab ich von http://www.carrera-servo-140.de/
unter Modifikationen > Fahrbahn Bastelei > Weiche
Geht super!


» Das graue BMW-Cabrio finde ich toll!

Aus der Nähe sieht man leider wie kaputt der Lack schon wieder ist :-(


Und hier mein bisher einziges Auto mit Fremdkarrosserie


Re: Anfängerbahnen....

Verfasst: So 7. Okt 2012, 12:52
von Okami
Bezieht sich auf Post : 25839
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Frei nach dem Motto simplify your life gurke ich jetzt auf der da herum
» »
»
» Hallo Günther,
»
» das gefällt mir schon ziemlich gut! Wenn die Strecken anfangen, mehr nach
» einer richtigen Rennstrecke auszusehen, ist man schon auf einem guten Weg.
» Der ganze Brücken- und Stützenzeug macht auf Dauer nur Ärger, wenn die Bahn
» nicht fest aufgebaut ist. Gerade wenn kleine Kinder unterwegs sind.
»
» Flüssiger zum Fahren wird's, wenn du am Kurveneingang öfter eine K2
» verbaust. Die Hindis danken dir das auch.
»
» Interessanter wird's, wenn du mehr mit öffnenden und schließenden Kurven
» arbeitest.
»
» Probier's doch mal so:
»
» ca. 21,5m Länge, 3,73m x 2,31m
»
» Damit hast du mehr Überholmöglichkeiten, also Chancengleichheit auf der
» Innen- und Außenspur.
»
» - Die ersten zwei Kurven nach Start/Ziel waren eh schon super, hier sind
» Innen- und Außenbahn fast gleich schnell.
» - Die nächsten paar Kurven gehen aufgrund der Streckengeometrie nicht
» anders, sonst würden die Bahnen nicht mehr sauber ineinander liegen. Dafür
» habe ich den Zipfel unten links verkürzt, damit die Autos nicht zu schnell
» werden und im Parallelflug der Kontrahenten möglicherweise auch die
» Innenspur interessant wird.
» - Beim 90°-Knick in der Mitte habe ich die Außenspur verlangsamt (K1 am
» Eingang). Innenspur ist durch die eingefügte K1 interessanter zu fahren.
» - Bei der 180° oben links Innenspur durch die K2 etwas schneller gemacht,
» wird aber nicht viel bringen.
» - die nächsten zwei 180° sollten jetzt innen auch schnell zu fahren sein,
» Außenspur der ersten Kurve wird durch die Schikane gezielt abgebremst.
» - Die beiden letzten Kurven würde ich durch Servo Plus ersetzen, dann
» geht's innen genauso schnell wie außen.
»
» Schwerer zu fahren ist das Ganze dadurch praktisch nicht.

Hallo Stefan!
Hab die Bahn inzwischen umgebaut und macht echt Spass. Sohnemann kommt auch schon gut zurecht! Alles super!
Danke nochmal für die Anregungen!
LG aus Österreich!
Günther

Re: Anfängerbahnen....

Verfasst: So 7. Okt 2012, 23:26
von oerk
Bezieht sich auf Post : 25843
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan!
» Hab die Bahn inzwischen umgebaut und macht echt Spass. Sohnemann kommt
» auch schon gut zurecht! Alles super!
» Danke nochmal für die Anregungen!
» LG aus Österreich!
» Günther

Servus Günther,

freut mich, wenn dir der Vorschlag gefällt! Und halt uns auf dem Laufenden, wie's bei dir weitergeht.

Gruß,
Stefan