Seite 1 von 1

LED zu blbi LED umbauen

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 16:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

Eine Frage: wie verlöte ich Eine blink LED und normale LED, Sodas beide dann blinken. Ist für ein Chaos licht. Hab das mal wo gelesen, weiß aber nimmer wie man es richtig macht.

Danke und lg

Erik

Re:LED zu blbi LED umbauen

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 17:18
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 26137
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» Eine Frage: wie verlöte ich Eine blink LED und normale LED, Sodas beide
» dann blinken. Ist für ein Chaos licht. Hab das mal wo gelesen, weiß aber
» nimmer wie man es richtig macht.
»
» Danke und lg
»
» Erik

Einfach in Reihe...mit entsprechendem Vorwiderstand:clap:

Die Betriebsspannungen beider (aller) Leds wird in Reihe benötigt...zusammen:kaputt:

Wenn das ausgerechnet is...dann:

..e gudda Rächnaa fier Leds:
http://www.leds.de/Widerstandsrechner/

Komm zum Treffen...

Ohm oder der Inder schreibt om

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 19:01
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 26138
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute,
» »
» » Eine Frage: wie verlöte ich Eine blink LED und normale LED, Sodas beide
» » dann blinken. Ist für ein Chaos licht. Hab das mal wo gelesen, weiß
» aber
» » nimmer wie man es richtig macht.
» »
» » Danke und lg
» »
» » Erik
»
» Einfach in Reihe...mit entsprechendem Vorwiderstand:clap:
»
» Die Betriebsspannungen beider (aller) Leds wird in Reihe
» benötigt...zusammen:kaputt:
»
» Wenn das ausgerechnet is...dann:
»
» ..e gudda Rächnaa fier Leds:
» http://www.leds.de/Widerstandsrechner/
»
» Komm zum Treffen...



Danke für die Einladung!!

Es wären zwei 12 Volt LEDs also das wären dann vor der ersten 560 und vor der zweiten dann? Ohm???

Bin da leider kein Profi ...

Lg

Erik

Re: Blinki

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 19:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 26139
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Leute,
» » »
» » » Eine Frage: wie verlöte ich Eine blink LED und normale LED, Sodas
» beide
» » » dann blinken. Ist für ein Chaos licht. Hab das mal wo gelesen, weiß
» » aber
» » » nimmer wie man es richtig macht.
» » »
» » » Danke und lg
» » »
» » » Erik
» »
» » Einfach in Reihe...mit entsprechendem Vorwiderstand:clap:
» »
» » Die Betriebsspannungen beider (aller) Leds wird in Reihe
» » benötigt...zusammen:kaputt:
» »
» » Wenn das ausgerechnet is...dann:
» »
» » ..e gudda Rächnaa fier Leds:
» » http://www.leds.de/Widerstandsrechner/
» »
» » Komm zum Treffen...
»
»
»
» Danke für die Einladung!!
»
» Es wären zwei 12 Volt LEDs also das wären dann vor der ersten 560 und vor
» der zweiten dann? Ohm???
»
» Bin da leider kein Profi ...
»
» Lg
»
» Erik

Hallo,

nimm + 380 Ohm dann + LED1(normal) und + LED2(blink)in Reihe
Oder einfach zwei BlinkLed mit je 560 Ohm parallel

Blinken dann beide?

Verfasst: So 30. Dez 2012, 08:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 26140
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo Leute,
» » » »
» » » » Eine Frage: wie verlöte ich Eine blink LED und normale LED, Sodas
» » beide
» » » » dann blinken. Ist für ein Chaos licht. Hab das mal wo gelesen,
» weiß
» » » aber
» » » » nimmer wie man es richtig macht.
» » » »
» » » » Danke und lg
» » » »
» » » » Erik
» » »
» » » Einfach in Reihe...mit entsprechendem Vorwiderstand:clap:
» » »
» » » Die Betriebsspannungen beider (aller) Leds wird in Reihe
» » » benötigt...zusammen:kaputt:
» » »
» » » Wenn das ausgerechnet is...dann:
» » »
» » » ..e gudda Rächnaa fier Leds:
» » » http://www.leds.de/Widerstandsrechner/
» » »
» » » Komm zum Treffen...
» »
» »
» »
» » Danke für die Einladung!!
» »
» » Es wären zwei 12 Volt LEDs also das wären dann vor der ersten 560 und
» vor
» » der zweiten dann? Ohm???
» »
» » Bin da leider kein Profi ...
» »
» » Lg
» »
» » Erik
»
» Hallo,
»
» nimm + 380 Ohm dann + LED1(normal) und + LED2(blink)in Reihe
» Oder einfach zwei BlinkLed mit je 560 Ohm parallel


Hallo Helmut,

Also wenn ich erst die normale ( vorgelötet 380 Ohm) und dann die blink in Reihe schalte, dann blinken beide? Oder soll ich erst die blinkende und dann die normale einlöten?

Danke und

Lg

Erik

Re: Blinki

Verfasst: So 30. Dez 2012, 11:40
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 26141
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Für die zwei 12 Volt Leds braucht's ohne Widerstand bereits 24 Volt Spannung.

..also beim Anschluß an den Fahrstrom (bei der 132er etwa 28 Volt) leuchten
diese erst korrekt kurz vor'm Vollgas!


grüße, Rufus

Startampel Chaos Blink

Verfasst: So 30. Dez 2012, 12:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 26142
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Für die zwei 12 Volt Leds braucht's ohne Widerstand bereits 24 Volt
» Spannung.
»
» ..also beim Anschluß an den Fahrstrom (bei der 132er etwa 28 Volt)
» leuchten
» diese erst korrekt kurz vor'm Vollgas!
»
»
» grüße, Rufus

Hi Rufus,

Danke für die Skizze. die leds sind für eine Startampel (Chaos Blink), also eine STZ Ampel also 12 Volt Konstantstrom.
Mich wundert nur warum denn die Blinkled hinter der normalen geschaltet werden soll. Blinkt dann die erste trotzdem?


lg

erik

Re: edit:...

Verfasst: So 30. Dez 2012, 14:30
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 26143
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» Hi Rufus,
»
» Danke für die Skizze. die leds sind für eine Startampel (Chaos Blink),
» also eine STZ Ampel also 12 Volt Konstantstrom.
» Mich wundert nur warum denn die Blinkled hinter der normalen geschaltet
» werden soll. Blinkt dann die erste trotzdem?
edit: Wenn Du mehrere Blinkleds parallel schaltest, blinken alle wild durcheinander.
Um ohne Schaltung mehrere Leds gleichmässig blinken zu lassen kannst Du diesen Trick verwenden.
Für deine STZ brauchts dann aber die normalen mit etwa 3,5 Volt...damit
bringst Du 4 Leds zum gleichmässigen blinken...ohne weitere Schaltung
(1x blink + 3x normal ohne Widerstand direkt an 12 Volt in Reihe)

Is awa doch alles Quatsch...nimm einfach zwei Superhelle Flascher und klemm
die mit Vorwiderstand Parallel an...fetzt.
..hier z.B. mit Widerstand: eBay Artikelnummer: 380441861157

http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Te ... htung.html
Früher dachte man Strom fließt zum Minuspol...alle Schaltpläne wurden danach entworfen...daher is das noch Aktuell.
In echt isses awa annaschdrum...fließt zum Pluspol.
Da die eine Blink-Led die andere schalten soll...steht'se am Strom an.
Is awa Quatsch.
Geht awa aach bestimmt annaschdrum...mittem aanklemmen der LEDs..voll
egal..vermute ich...testen.

Ob das alles so stimmt...koi Ahnung...bin Schlosser.

Lass blinken...grüße Sven

Strom der muss wandern von einem zum andern...

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 20:30
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 26144
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » »
» » Hi Rufus,
» »
» » Danke für die Skizze. die leds sind für eine Startampel (Chaos Blink),
» » also eine STZ Ampel also 12 Volt Konstantstrom.
» » Mich wundert nur warum denn die Blinkled hinter der normalen geschaltet
» » werden soll. Blinkt dann die erste trotzdem?
» edit: Wenn Du mehrere Blinkleds parallel schaltest, blinken alle
» wild durcheinander.
» Um ohne Schaltung mehrere Leds gleichmässig blinken zu lassen kannst Du
» diesen Trick verwenden.
» Für deine STZ brauchts dann aber die normalen mit etwa 3,5 Volt...damit
» bringst Du 4 Leds zum gleichmässigen blinken...ohne weitere Schaltung
» (1x blink + 3x normal ohne Widerstand direkt an 12 Volt in Reihe)
»
» Is awa doch alles Quatsch...nimm einfach zwei Superhelle Flascher und
» klemm
» die mit Vorwiderstand Parallel an...fetzt.
» ..hier z.B. mit Widerstand: eBay Artikelnummer: 380441861157
»
» http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Te ... htung.html
» Früher dachte man Strom fließt zum Minuspol...alle Schaltpläne wurden
» danach entworfen...daher is das noch Aktuell.
» In echt isses awa annaschdrum...fließt zum Pluspol.
» Da die eine Blink-Led die andere schalten soll...steht'se am Strom an.
» Is awa Quatsch.
» Geht awa aach bestimmt annaschdrum...mittem aanklemmen der LEDs..voll
» egal..vermute ich...testen.
»
» Ob das alles so stimmt...koi Ahnung...bin Schlosser.
»
» Lass blinken...grüße Sven

Tach nochmals,

Ich check mir am Dienstag die Blinkis dann , weiss ich wo der Strom-Hase läuft