Parma Regler Umbau Parallelwiderstand
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 17:40
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,
das nächste Servoprojekt bei mir heisst Parmaregler. Ich plane, daß ich welche mit Parallelwiderstand zu bauen. Mein AUsgangsregler hat 90 Ohm. Nun möchte ich einen Passenden Parallelpoti dazu finden. AM Markt gibt es aber keine 1.5 Kohm Widerstände (als Poti) bei einem 1kohm widerstand müsste es acuh gut klappen. Dann hab ich halt einein Regelbereich von 45 bis 83 Ohm. Meine Bahn hat die 17 Volt Trafos. Erscheint euch die Kombination sinnvoll. Die hochohmigen Regler hab ich gewählt, um gefühlvoller unterwegs sein zu können. Ich denke das kommt meiner Fahrweise entgegen. (Für die Kids ist es auch besser...). Wasist eigentlich bei so einem Poti der unterste Widerstand? Ich mein im Maximum 1kohm und ganz geschlossen 0 ohm lieg ich da richtig?
danke und lg
erik
edit: hat wer ein bild oder Schema, wie das ganze dann sicher richtig verlötet wird? Das wär total hifreich.
lg
erik
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,
das nächste Servoprojekt bei mir heisst Parmaregler. Ich plane, daß ich welche mit Parallelwiderstand zu bauen. Mein AUsgangsregler hat 90 Ohm. Nun möchte ich einen Passenden Parallelpoti dazu finden. AM Markt gibt es aber keine 1.5 Kohm Widerstände (als Poti) bei einem 1kohm widerstand müsste es acuh gut klappen. Dann hab ich halt einein Regelbereich von 45 bis 83 Ohm. Meine Bahn hat die 17 Volt Trafos. Erscheint euch die Kombination sinnvoll. Die hochohmigen Regler hab ich gewählt, um gefühlvoller unterwegs sein zu können. Ich denke das kommt meiner Fahrweise entgegen. (Für die Kids ist es auch besser...). Wasist eigentlich bei so einem Poti der unterste Widerstand? Ich mein im Maximum 1kohm und ganz geschlossen 0 ohm lieg ich da richtig?
danke und lg
erik
edit: hat wer ein bild oder Schema, wie das ganze dann sicher richtig verlötet wird? Das wär total hifreich.
lg
erik