Bezieht sich auf Post : 26439
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Günther,
»
» » Hallo!
» » Hab jetzt zum ersten mal Servo Plus Kurven im Einsatz - von wegen
» » Chancengleichheit in schnellen Kurven - und mir an dem Steg gleich mal
» ´ne
» » Frontschürze von einem 935er ruiniert.
»
» ich besitze einen Schwung von denen, aber nur K2, und setze sie nur im
» schnellen Außenbereich einer Bahn ein. Das Infield nur mit normalen
» Kurven, da kommt Können vor Gasfinger.
»
» Ich habe die Mittelleitplanke nach ein paar solchen Unfällen am
» Kurveneingang angschrägt. Es gab auch Standardgerade mit Löchern, die
» durch einen Aufsatz (wie beim Supersprung) den Eingang einer Kurve
» entschärfen können. Sind aber schwer zu kriegen.
»
» » Außerdem bleiben die Hindis auf der Innenbahn zu einer langen K2 ca. 3
» von
» » 4 mal hängen. Gibt es da irgendeine sinnvolle Modifikation des
» Mittelstegs?
»
» Was heißt hängenblieben? Bleiben sie stecken, oder verlieren sie den
» Stromkontakt? Ersteres kenne ich nicht, weil ich wie gesagt nur die K2
» nutze, letzteres haben meine Hindis nicht oder kaum mehr. Frag mich aber
» nicht, was ich damals gemacht habe - vermutlich einfach die Autos
» optimiert.
»
» » Sonst fliegen die Dinger gleich wieder raus.
»
» Gib ihnen eine Chance. In Maßen eingesetzt, ergeben sie schon Sinn. Vor
» allem in schnellen Kurven, wo sonst niemand die Innenbahn benutzen würde.
»
» » Vielen Dank für Tipps!
» » LG
» » Günther
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo Stefan!
Danke für die Antwort!
Ja, so habe ich mir das auch gedacht, nur außen bei einer schnellen 90° mit K2-Kurven.
Die innen fahrenden Hindis bleiben manchmal mit dem Führungshaken am Mittelsteg hängen. Weiß auch nicht warum. An und für sich fahren die Hindis ganz gut, aber vielleicht muss ich nochmal optimieren. Werd mal schaun was, was ich noch an Tipps finde
Wie hast Du den Steg abgeschrägt? Hättest Du da ein Foto? Spät vor der Kurve lenken ist natürlich beim Mittelsteg fatal.
LG
Günther