GTL 140 Gebrückter Trafo LED

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

GTL 140 Gebrückter Trafo LED

Beitrag von Rufus »

Geiles Tolles Licht 140


Komm gerade aussem Keller :cry:
...hab eben den Versuchsaufbau der neuen GTL 140 getestet ..am großen gebrückten Trafo :|
...also Fahr-Regler und Mabuchi-Chassis dazwischen...auf Vollgas fest geklemmt...ab und zu mal heftig umgelenkt.
5 Leds dran...2x weiß extrem hell, 2x schwach leuchtende Rücklichter die beim Bremsen in den Augen brennen....eine blaue Flash Led dazu :hungry:
Erstmal Stufe 2-1...etwa 22,2 Volt Leerlauf-Spannung...fast eine halbe Stunde. :P
...Funzt super :prost: ...locker...verträgt mehr :lol:
Hab dann auf 2-2 gestellt(24,4)...und nach gut 5 min. sah alles noch optimal aus...wollte dann nur an den Leiterbahnen der Platine nachmessen/prüfen...hab dabei einen Kurzschluß erzeugt :danke:
...bin direkt aussem Keller geflüchtet :keule:

...nochmal :floet:
Zuletzt geändert von Rufus am Mo 10. Mär 2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5619
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von oerk »

Und? Was heißt das jetzt? Ist das Ding serienreif?

Bin auf die Größe gespannt. Fotos!!!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von Lollipop_007 »

Werde gleich beim Morgen Gebet die GTL mit einschliessen und ein Kerzchen anzünden. Du schaffst das schon, vergiss Helmuts Leitspruch nicht: Alles wird gut!. In diesem Sinne Toi Toi Toi
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von Rufus »

..danke für's anfeuern ...

...is mir mit der STZ Platine auch passiert...hatte das Ding auf
abgeschnittenen Löt-Draht-Stücken gelegt (Vorbildlicher Arbeitsplatz)...und
dabei angeschlossen...brutzel,brutzel :lol:

Mach heute Abend weiter...einfach nochmal... 2-1 hält das Ding ja bereits
dauerhaft...sollte aber mind. 2-2 dauerhaft aushalten(Sicherheits-Puffer)

Kleiner und leichter wird das ganze auch...aber nicht viel kleiner, da alle Widerstände der
Leds auf die Platine sollen...nur noch Platine rein und direkt die Leds
anschliessen..das würde mir gefallen :dancing:

Wenn ich mit meinen Wurstfingern bereits die kleinere der großen Schwestern(GTL 132 Hardcore Version)
in die 140er Autos gedrückt bekomme...sollte die GTL 140 jeder verbaut bekommen :tongue:

Fotos: ..dauert...Layout dauert...Sommertreffen 2014 :floet:

..küssje :danke:
Zuletzt geändert von Rufus am Do 13. Feb 2014, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1228
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von seal »

Und wann gibt's die GTL160? Braucht auch nur bis 18V zu halten.... aber muss klein sein. :D
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von Lollipop_007 »

Hm, was haltet Ihr davon die GTL in China mal bauen zu lassen.

Dann wird die eh klein, wie klein weiß ich auch nicht.

Ja, Ja, der Torsten ist wieder verrückt, aber vielleicht doch nicht so verrückt wie einige von mir Denken.

:banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana:
Zuletzt geändert von Lollipop_007 am Do 13. Feb 2014, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:GeeTeeäl hunnardsäschzischa

Beitrag von Rufus »

seal hat geschrieben:Und wann gibt's die GTL160? Braucht auch nur bis 18V zu halten.... aber muss klein sein. :D
...einfach zu klein für diese doch recht großen Bauteile...wenn dann ohne Platine...
Dafür sollte man SMD nehmen...wer soll das löten?
Es gibt doch bereits Platinen die das aushalten für die 160er...bis
18 Volt...konstantstromquelle...da war doch auch mal was hier im Forum..jemand mit einer 160er Platine...Bremslicht,Blinklicht(Blinker)...mini..bis 18 Volt glaub ich noch zu wissen...wo is dieses Posting :confused:
:oops: Sven
Zuletzt geändert von Rufus am Do 13. Feb 2014, 18:33, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von Lollipop_007 »

Fällt mir ein, Kurt hat sowas, und das war schon mini. Ob es in jede 160er Kiste passt, hm, glaub nicht.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: GeeTeeäL hunnardfierzisch

Beitrag von Rufus »

oerk hat geschrieben:Und? Was heißt das jetzt? Ist das Ding serienreif?

Bin auf die Größe gespannt. Fotos!!!
..ich auch.

Hab eben den Testaufbau geflickt...und auf Stufe 2-3 getestet...locker 15min.
Voll Stoff mit umlenken :daumen: ...der Mabuchi qualmt nach 15min....deshalb Stopp.
..der Bühler wäre da längst abgeritten, zu seinen Ahnen.
Das Bremslicht flackert nicht bei gebremstem Motor
(schwergängiger Motor oder bei viel Gewicht des Autos)...alles Super :anbeten:

Kann jetzt mit 5 verbauten Leds.. Stufe 2-2 im Dauerbetrieb garantieren :banana:
...wie gehabt: Der Motor stirbt früher :tongue:

Saugudd...bis bald...vielleicht zwischendurch noch eine 132er Kiste bauen...hab da was gesehen :surprised: :updown: :waving:
Zuletzt geändert von Rufus am Do 13. Feb 2014, 20:18, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1228
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: Re:GeeTeeäl hunnardsäschzischa

Beitrag von seal »

Rufus hat geschrieben:
seal hat geschrieben:Und wann gibt's die GTL160? Braucht auch nur bis 18V zu halten.... aber muss klein sein. :D
...einfach zu klein für diese doch recht großen Bauteile...wenn dann ohne Platine...
Dafür sollte man SMD nehmen...wer soll das löten?
Es gibt doch bereits Platinen die das aushalten für die 160er...bis
18 Volt...konstantstromquelle...da war doch auch mal was hier im Forum..jemand mit einer 160er Platine...Bremslicht,Blinklicht(Blinker)...mini..bis 18 Volt glaub ich noch zu wissen...wo is dieses Posting :confused:
:oops: Sven

Der Post:
http://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=3031
Gibt's den Harry Slotcarblinker noch? Wenn ja, melde dich doch mal, was aus der 160er-Licht-Platine geworden ist...

Gruß
Dietmar
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Antworten