Seite 1 von 1

Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:17
von Adam
Hallo.Habe die Bahn von meinem Sohn wieder aufgebaut !
Um die Bahn zu erweitern will ich mir einen Runden und Zeitzähler besorgen .
Was haltet ihr vom Carrera Rundenzähler Nr.200701590 .

Gruß Adam

Re: Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:54
von andreas7001
Naja, der genannte Rundenzähler ist für die spurgebundene Bahn Carrera Digital 143. Den müsstest du anpassen auf die Carrera Servo 140. Dazu benötigst du eine Impulsfahrbahn für die Servo 140 und müsstest diese irgendwie an den Rundenzähler anschließen.

Re: Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 12:40
von Adam
Danke andreas 7001
Dann werde ich mit dem Kauf dieses Rundenzählers warten ,und mich schlau machen , was für möglichkeiten es noch gibt .

Gruß Adam

Re: Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 13:22
von oerk
Hallo Adam,

ein Rundenzähler für die Digital 143 passt sicher nicht. Das ist ein geschlossenes System.

Passen würden der originale Rundenzähler oder Racingcomputer mit der dazugehörigen Impulsschiene. Das funktioniert aber auch nicht so zuverlässig wie es eigentlich sollte.

Am besten sind die STZ-Lösungen von Helmut (servospeedway):
http://www.servospeedway.de/Basteleien/basteleien.html
...allerdings müssen die selbst gebaut werden.

Anbieten würde sich die STZ light. Er hat auch einen Carrera Go Rundenzähler adaptiert.

Wahlweise ist damit auch Messung über einen PC oder (bald) über Android-Tablet oder -Smartphone möglich. Letzteres gibt es noch nicht offiziell, demnächst mehr in diesem Theater...

Grüße,
Stefan

Re: Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 13:50
von Reiseleiter
Echt? Das wäre toll, wenn die nicht offiziellen News wahr werden würden. Das wäre sozusagen die Lösung all meiner Probleme.

Re: Runden und Zeitzähler

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 14:32
von oerk
Die nicht offiziellen News werden wahr, aber es gibt Einschränkungen:
- Du brauchst eine STZ light USB - also das Gleiche, wie wenn du mit dem PC messen möchtest
- Du brauchst ein Tablet oder Smartphone mit Android 4 und USB-Host oder USB-OTG-Anschluss. Das geht bei weitem nicht bei allen, aber z.B. bei Samsung ab S2 aufwärts. Bluetooth ist in Arbeit, aber keine Garantie ob das jemals funktioniert...