Seite 1 von 2

Bild-Nachreich-Versuch ( Archiv-ID: 1055, oerk )

Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 19:57
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)

Re: fehlt da noch eines ? ( Archiv-ID: 1059, Lars )

Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 20:10
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Lars am 01. März 2004 20:10:16: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1055 ) Bild-Nachreich-Versuch geschrieben von oerk am 01. März 2004 19:57:29:Fehlt da nicht noch die Bühler Variante, kurz, konische Metallfelgen, keine Nut... ... mit GERADEN hinteren Abstandhaltern ?

Re: fehlt da noch eines ? ( Archiv-ID: 1181, J Mäutner )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 16:35
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von J Mäutner am 08. März 2004 16:35:43: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1059 ) Re: fehlt da noch eines ? geschrieben von Lars am 01. März 2004 20:10:16:Ich denke es fehlt auch noch das Chassis mit Motorensound

Re: RE: welches S140-Fahrzeug hatte Motorsound ? ( Archiv-ID: 1182, Crazy-Chris )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 16:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 08. März 2004 16:53:13: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1181 ) Re: fehlt da noch eines ? geschrieben von J Mäutner am 08. März 2004 16:35:43:und wenn: wurde der genauso arachaisch erzeugt wie bei der Uni ?

Re: RE: welches S140-Fahrzeug hatte Motorsound ? ( Archiv-ID: 1184, oerk )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 17:03
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 08. März 2004 17:03:26: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1182 ) RE: welches S140-Fahrzeug hatte Motorsound ? geschrieben von Crazy-Chris am 08. März 2004 16:53:13:
»und wenn: wurde der genauso arachaisch erzeugt wie bei der Uni ?ich hab mal eines bei ebay gesehen und leider nicht mitgesteigert - ist glaube ich relativ günstig weggegangen (auf alle fälle unter 30,- €).über das chassis selbst weiß ich leider nichts.

Re: Nachtrag! ( Archiv-ID: 1185, oerk )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 17:05
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 08. März 2004 17:05:20: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1184 ) Re: RE: welches S140-Fahrzeug hatte Motorsound ? geschrieben von oerk am 08. März 2004 17:03:26:wenn ich mich recht erinnere, war es ein Porsche 924 (Jägermeister) und das Chassis ähnlich V1.

Re: Nachtrag! ( Archiv-ID: 1186, ralf p )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 17:09
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von ralf p am 08. März 2004 17:09:16: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1185 ) Nachtrag! geschrieben von oerk am 08. März 2004 17:05:20:
»wenn ich mich recht erinnere, war es ein Porsche 924 (Jägermeister) und das Chassis ähnlich V1.so ist es!GrüßeRalf

Re: und wie wird da jetzt der Sound erzeugt ? ( Archiv-ID: 1187, Crazy-Chris )

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 17:16
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 08. März 2004 17:16:05: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1186 ) Re: Nachtrag! geschrieben von ralf p am 08. März 2004 17:09:16:bei den Unis war es so, daß die Motorwelle über ein Zusatzgetriebe einen Exzenter angetrieben hat, der wiederum gegen ein Stück Karton im Kunststoffrahmen geschlagen hat. Das war WIRKLICH laut, und echt Low-Tech ;-)

Re: Bei dem 140er Porsche 924 war es genauso wie bei der Uni (nur kleiner ;-) (n/t) ( Archiv-ID: 1216, Lars )

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 12:23
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Lars am 10. März 2004 12:23:30: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1187 ) Re: und wie wird da jetzt der Sound erzeugt ? geschrieben von Crazy-Chris am 08. März 2004 17:16:05:

Re: Bei dem 140er Porsche 924 war es genauso wie bei der Uni (nur kleiner ;-) (n/t) ( Archiv-ID: 1239, Jens Mäutner )

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 20:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Jens Mäutner am 10. März 2004 20:53:51: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1216 ) Bei dem 140er Porsche 924 war es genauso wie bei der Uni (nur kleiner ;-) (n/t) geschrieben von Lars am 10. März 2004 12:23:30:Es ist ein Aufbau der hinten auf dem Motor sitzt an der Unterseite - ist ein kleiner Hebel den kann man umlegen zum ein und ausschalten - Der Sound wird dadurch erzeugt, das ein kleines Plättchen auf einem Zahnrad aufliegt - war beim Roten Porsche in der Regel Montiert Original Carrera Nummer 78431 Porsche 924 mit Fahrgeräusch. Kann auf Wunsch ein Bild versenden von der Bodengruppe - denke den Jägermeister Aufbau kennt jeder - einfach kurze Mail an Jmaeutner@aol.com