Licht im Porsche 935 V1
Licht im Porsche 935 V1
Moin Servoisten,
Bin als Mitglied ein Neuling hier, habe aber schon hunderte Themen verfogt und bastel seit 4 Monaten an meiner Bahn. Aufgrund unzähliger Tipps aus diesem Forum läuft es auch sehr gut! Habe jett endlich vor meinen geliebten Porsche 935 (der endlich perfekt läuft) mit LED Licht auszustatten. Wer hat Erfahrungen! Was könnt Ihr an fertigen Bausätzen empfehlen? Oder besser selber rumlöten? Was sieht geil aus? Hab ihr Bilder von 935ern mit Licht?
Danke für Eure Antworten, Andrew
			
			
									
									
						Bin als Mitglied ein Neuling hier, habe aber schon hunderte Themen verfogt und bastel seit 4 Monaten an meiner Bahn. Aufgrund unzähliger Tipps aus diesem Forum läuft es auch sehr gut! Habe jett endlich vor meinen geliebten Porsche 935 (der endlich perfekt läuft) mit LED Licht auszustatten. Wer hat Erfahrungen! Was könnt Ihr an fertigen Bausätzen empfehlen? Oder besser selber rumlöten? Was sieht geil aus? Hab ihr Bilder von 935ern mit Licht?
Danke für Eure Antworten, Andrew
- Lollipop_007
- Beiträge: 946
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
- Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Porsche 935 V1
Da gibt es meiner Meinung nach nur eine Lösung.
DIE GTL VON RUFUS
Schau mal hier http://www.rufus-race.de/gtl/gtl-140/ nach, und wenn Du Probleme hast, Rufus kannst Du fast alles Fragen, was er baut hat Hand und Fuß, ist durchdacht, Einfach Genial, ich bin ein absoluter Fan von ihm. 
  
			
			
									
									DIE GTL VON RUFUS
Schau mal hier http://www.rufus-race.de/gtl/gtl-140/ nach, und wenn Du Probleme hast, Rufus kannst Du fast alles Fragen, was er baut hat Hand und Fuß, ist durchdacht, Einfach Genial, ich bin ein absoluter Fan von ihm.
 
  
Haben ist besser als brauchen
						Re: Licht im Porsche 935 V1
Hey danke Dir! Mal sehen, ob damit klar komme. Ich behaupte ja von mir das ich vieles kann   aber beim Thema Elektro bin ich eher ein Bonn. Verschickt er auch schon mal so nahezu fertige Platinen
 aber beim Thema Elektro bin ich eher ein Bonn. Verschickt er auch schon mal so nahezu fertige Platinen  
  
Hat irgend wer ein Bild von einem 935 mit Licht?
Mal sehen wie es weiter geht mit der Mission "Licht"
andrew
			
			
									
									
						 aber beim Thema Elektro bin ich eher ein Bonn. Verschickt er auch schon mal so nahezu fertige Platinen
 aber beim Thema Elektro bin ich eher ein Bonn. Verschickt er auch schon mal so nahezu fertige Platinen  
  Hat irgend wer ein Bild von einem 935 mit Licht?
Mal sehen wie es weiter geht mit der Mission "Licht"
andrew
Re: Licht im Porsche 935 V1
Natürlich nicht Bonn sondern Honk! Ich hasse Autokorrektur.
			
			
									
									
						Re: Licht im Porsche 935 V1
Oder hat jemand ne ganz einfache Lösung für erst mal nur LEDs vorne - fertig? Würde mir erst mal reichen!
			
			
									
									
						- Lollipop_007
- Beiträge: 946
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
- Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Porsche 935 V1
Die 140er hat er auch fertig, Glaube ich, hab auf jeden Fall aufm letzten Treffen 2 fertige 140er gekauft.
Schreib Ihn halt einfach an und frag.
Gruß
Torsten
			
			
									
									Schreib Ihn halt einfach an und frag.
Gruß
Torsten
Haben ist besser als brauchen
						- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5619
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Licht im Porsche 935 V1
Es muss nicht unbedingt die GTL sein, für die 140 gehts auch einfacher.andrew023 hat geschrieben:Oder hat jemand ne ganz einfache Lösung für erst mal nur LEDs vorne - fertig? Würde mir erst mal reichen!
Hier findest du die einfachste Schaltung für Dauerlicht, meiner Erfahrung nach funktioniert die für 140 einwandfrei:
http://www.carrera-servo-140.de/ -> Modifikationen -> Fahrzeug Elektronik -> Dauerlicht
Du brauchst trotzdem mindestens:
- Gleichrichter B40 (statt der Sperrdioden am Eingang der Schaltung)
- (Widerstand 2200 Ohm ist glaub ich nicht notwendig)
- Spannungsregler 7806 im TO-220-Gehäuse
- Diode 1N4001
- Goldcap
- weiße LEDs plus 100 Ohm Vorwiderstand
...und wenn du schon so weit bist, kannst du die hinteren LEDs auch gleich noch mit einbauen.
Für Bremslicht würde ich dann schon die GTL empfehlen, die von mir verlinkte Lösung arbeitet glaube ich nicht so gut und braucht riesige Elkos.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
						Re: Licht im Porsche 935 V1
Hi,
Gtl funzt ohne Sorgen...Hemmungsloses heizen mit Licht im Dauerbetrieb...musst nur noch drauf achten den Motor nicht zu fetzen. (überhitzt gerne , vor allem der Bühler bei Stufe 2-1)
...bis Trafostufe 1-1 gebrückt geht's natürlich auch anders.. der 7806 hält das mit 4 Leds eine Weile aus.
Über 18 Volt braucht der 7806 Kühlung an 4 Led im Dauerbetrieb...wird der 7806 trotzdem warm (z.B.wegen dem Motor) töten ihn die Spannungsspitzen beim Lenken.
Also: Hast du eine kleine Strecke die max. nur auf Stufe 1-1 gefahren wird...(Motor bleibt kalt) sollte das ausreichen...darfst die Kisten halt nie zu einem der Treffen mitnehmen...dort fähren alle mindestens Stufe 2-1.
grüße, Sven
			
			
									
									Gtl funzt ohne Sorgen...Hemmungsloses heizen mit Licht im Dauerbetrieb...musst nur noch drauf achten den Motor nicht zu fetzen. (überhitzt gerne , vor allem der Bühler bei Stufe 2-1)
...bis Trafostufe 1-1 gebrückt geht's natürlich auch anders.. der 7806 hält das mit 4 Leds eine Weile aus.
Über 18 Volt braucht der 7806 Kühlung an 4 Led im Dauerbetrieb...wird der 7806 trotzdem warm (z.B.wegen dem Motor) töten ihn die Spannungsspitzen beim Lenken.
Also: Hast du eine kleine Strecke die max. nur auf Stufe 1-1 gefahren wird...(Motor bleibt kalt) sollte das ausreichen...darfst die Kisten halt nie zu einem der Treffen mitnehmen...dort fähren alle mindestens Stufe 2-1.
grüße, Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Licht im Porsche 935 V1
@rufus
Das mit den Trafostufen hat mich jetzt ein bischen verwirrt. Nach einer Servo Spielpause von etwa 30 Jahren, beschäftige ich mich ja jetzt erst seit 4 Monaten wieder mit der Servo 140. Mit dem Trafo hab ich mich bisher noch garnicht beschäftigt. Bisher hab ich mich um Schienen und V1 Autos gekümmert. Beim Trafo lief es bisher immer so: Stecker rein - Stufe 3 und 3 und los geht`s. Stufe drei nicht gut - oder warum wird mit Stufe 1 und 2 gefahren? 
 
LG, Andrew
			
			
									
									
						Das mit den Trafostufen hat mich jetzt ein bischen verwirrt. Nach einer Servo Spielpause von etwa 30 Jahren, beschäftige ich mich ja jetzt erst seit 4 Monaten wieder mit der Servo 140. Mit dem Trafo hab ich mich bisher noch garnicht beschäftigt. Bisher hab ich mich um Schienen und V1 Autos gekümmert. Beim Trafo lief es bisher immer so: Stecker rein - Stufe 3 und 3 und los geht`s. Stufe drei nicht gut - oder warum wird mit Stufe 1 und 2 gefahren?
 
 LG, Andrew
Re: Licht im Porsche 935 V1
Hi Ändru  
 
ich fahre meine 140er Kisten mit etwa 21 Volt...mit viel Vollgas-Anteil auf meiner Strecke.
Einfach beide Trafokerne in Reihe schalten.
Also ein ganzer Trafo (beide Seiten) ist dann für ein Auto...eine Fahrspur zuständig.
..brauchst dann also zwei Trafos für beide Spuren...dann noch einen dritten für die Hindis.
http://www.rufus-race.de/gtl/#
wenn du die ganze Seite liest (warum so viel Geschiss)...auch den Link zu Anfang.
...meine den Link zur Oerkschen Seite ...wassen gebrückten steht
da...rechts auf Oerk's Seite klicken )
grüße, Sven
Das allerbeste zum Schluß...komm zu einem der Treffen...Input ohne Gnade
			
			
									
									 
 ich fahre meine 140er Kisten mit etwa 21 Volt...mit viel Vollgas-Anteil auf meiner Strecke.
Einfach beide Trafokerne in Reihe schalten.
Also ein ganzer Trafo (beide Seiten) ist dann für ein Auto...eine Fahrspur zuständig.
..brauchst dann also zwei Trafos für beide Spuren...dann noch einen dritten für die Hindis.
http://www.rufus-race.de/gtl/#
wenn du die ganze Seite liest (warum so viel Geschiss)...auch den Link zu Anfang.
...meine den Link zur Oerkschen Seite ...wassen gebrückten steht
da...rechts auf Oerk's Seite klicken )
grüße, Sven

Das allerbeste zum Schluß...komm zu einem der Treffen...Input ohne Gnade

.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....



