Seite 1 von 2

wer kann helfen

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:03
von spaijagaeng
Hab noch ein paar Autos bekommen - dieses Innenleben hab ich noch nie gesehen - wie tausche ich die Schleifer?

Bild

Bild

LG Hans Werner

Re: wer kann helfen

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:16
von Lollipop_007
Hast Du auch ein Bild von unten? oder von dem ganzen Chassis?

Gruß

Re: wer kann helfen

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:44
von spaijagaeng
Schau mal hier

Bild

LG Hans Werner

Re: wer kann helfen

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 22:16
von stefan160
Sieht aus wie ein hier (http://www.carrera-servo-140.de/fahrzeu ... nte_v2.htm) als V2 gelabeltes Chassis mit gesteckten V1 Schleifern? Da gibts hier aber sicher berufenere 140er Kenner als mich...

Schöne Grüße.
Stefan

Re: wer kann helfen

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 22:37
von spaijagaeng
Durch die alten Schleifer der V1 fahren die Autos saugut, da kann man alle Bürsten vergessen. Aber ich dachte, ich kenne alle Varianten. Sieht auch nicht alles aus wie aus der Fabrik. Aber die Idee ist gut. Hab auch jetzt bei einem di Schleifer getauscht. Die kleinen überstehenden Enden unten umbiegen, Rausnehmen, das gleiche bei den neuen Schleifern, wieder rein und auseinanderbiegen. Ist aber ne Fummelei.

LG Hans Werner

Re: wer kann helfen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 09:21
von oerk
Hallo Hans Werner,

zuerst dachte ich auch, dass du eine neue Variante entdeckt hast. Aber offenbar hat sich der Vorbesitzer eine Befestigung aus Draht gebastelt, und vorne die originalen Aussparungen verwendet. Eigentlich ganz clever.

Das ist aber schon ein V2-Chassis mit Pendelachse, oder? Offenbar hat der Vorbesitzer die Aufnahmen für die mittleren Führungshörner entfernt, was aber gar keine so gute Idee ist, weil die Autos gern mal am Anfang einer Kurve mit der Kante hinter der Aussparung gegen den Anfang der Innenführung fahren. Deswegen fahren bei mir die V2 und V3 (wenn sie mal gefahren werden) immer mit vier Führungshörnern.

Die Feder sieht mir nicht original aus.

Grüße,
Stefan

Re: wer kann helfen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 09:41
von spaijagaeng
Ist ein v2 Chasis mit Pendelachse, aber halt eben mit den alten Schleifern. Fahren wie gesagt wirklich gut. Die Feder ist nicht original, funktioniert aber einwandfrei. Mittelhörnchen hab ich genug, kein Problem. Hab aber festgestellt, mit Mittelhörnchen schaffen sie die Innenbahn der engen Kurve nicht, bleiben hängen. Die neuen Autos mit den Bürsten funktionieren bei meiner Bahn nicht, ab und zu schafft man mal 1 Runde. Mein Sohn ist MaschinenBau und Schweißfachingenieuer, evt lass ich mir was ähnliches bauen und bau die ganzen neuen Autos um, hab ja Zeit. Wie machst du das mit den Schleifern, lötest du selbst die Bürsten ein oder hast du jemand, der das günstig macht. Sind ja teuer. Gibt es diese Litze zum Einlöten irgendwo günstig am Stück zu kaufen?

LG Hans Werner

Re: wer kann helfen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 10:50
von oerk
Ich löte die selber. Nervig und fummlig, aber es bleibt einem ja nichts anderes übrig.

Entlötlitze funktioniert bei der 140er ganz gut.

Re: wer kann helfen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 12:58
von spaijagaeng
Hallo!

Und wo kaufst du diese Litze zum einlöten? Gibt es die als Meterware?

LG Hans Werner

Re: wer kann helfen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 17:44
von oerk
Möglichkeiten für 140er Litze wie immer im Ersatzteilthread:
http://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4034

Keine Ahnung wo ich meine her habe, ist bestimmt mindestens fünf Jahre her dass ich die letzte gekauft habe... vermute Reichelt.