Ford Galaxie 1965

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Ford Galaxie 1965

Beitrag von Rufus »

Finde Optisch war das die geilste Zeit in Sachen Karosse... :P
..Anfang 60er bis Mitte 70er Jahre :mrgreen:
http://www.rufus-race.de/index.php?Imag ... category=0

...einen hab ich noch in blau...für Spur A :)
..der bekommt dann auch Weißwand ;)
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5619
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Ford Galaxie 1965

Beitrag von oerk »

Rufus hat geschrieben:Finde Optisch war das die geilste Zeit in Sachen Karosse... :P
..Anfang 60er bis Mitte 70er Jahre :mrgreen:
Wohl wahr! Nicht nur im Amiland.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Sellemols

Beitrag von Rufus »

Yes ...
Rufus Trabant 601 Bj64.JPG
;) :P :D
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oslo140
Beiträge: 120
Registriert: So 12. Mai 2013, 20:19
Wohnort: Haltern am See

Re: Ford Galaxie 1965

Beitrag von oslo140 »

Ford Galaxie 1965
Geile Kiste, der schlägt bestimmt ne Menge Funken beim fahren. :lol:
...einen hab ich noch in blau...für Spur A :)
Irgendwo muss ´n Nest sein und Du Glücklicher hast es gefunden!! ;)
Bild

Benutzeravatar
Massagejens
Beiträge: 853
Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
Wohnort: Lünen

Re.Sellemois

Beitrag von Massagejens »

Ist das ein Trabbi?!! :o
Ist ja hammergeil..aus Kunststoff ? 140 oder 132 Ich finde immer nur die blöden Spritzguss Modelle die leider zu groß sind für 140.. Ich such noch nen Austin Mini Cooper für 140 .. Weiß jemand ob es so was gibt ?

Gruß Jens
Bild
Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5619
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Re.Sellemois

Beitrag von oerk »

Massagejens hat geschrieben:Ich such noch nen Austin Mini Cooper für 140 .. Weiß jemand ob es so was gibt ?
Hallo Jens,

Ich hab mal recherchiert, die 132er Minis von Scalextric müssten auf ein 140er Chassis passen. Allerdings habe ich da nur auf die damals aktuelle BMW-Version des Minis geachtet.

Es gibt aber scheinbar auch Austin Minis von Scalextric, entweder aus den 60ern/70ern oder als Neuauflage. Keine Ahnung, ob die passen.

Schau mal:
http://www.ebay.de/itm/Austin-Mini-GT12 ... 1c3565ded1
http://www.ebay.de/itm/1-32-Scalextric- ... 5af33680e9 mit viel Spachteln

Wär vielleicht einen Versuch wert...
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Trabant und alles

Beitrag von Rufus »

Hi Jens,

erstmal Sorry... das Du noch keine Platinen hast...bin momentan zu faul dafür...mach das aber noch. :oops:

Der Trabant ist aus der Startpackung Sachsenring von Cartronic...selten zu bekommen...Matti hat auch einen.
...und auch schwerer zu bauen als andere...das Chassis muß gekürzt werden.
http://www.rufus-race.de/page2.php?view ... category=0
..hier von unten im Vergleich mit einem normalen Chassis...in der länge.
http://www.rufus-race.de/index.php?Imag ... category=0

Mehr Bilder von dem Teil gibt's wenn Du auf meiner Seite Trabant in der Suche eingibst.

Solltest Du wirklich einen bekommen :mrgreen: ..dann bauen wir den in Homberg zusammen.,,wenn Du wolle.

In der Sachsenring-Packung ist das zweite Auto ein hellblauer Skoda...muß den mal bauen.

..auf bald, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Massagejens
Beiträge: 853
Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
Wohnort: Lünen

Re: Ford Galaxie 1965

Beitrag von Massagejens »

Hey Sven :)

das mit den Platinen ist gar nicht soooo eilig , ich bin bestimmt noch viel fauler als Du bei dem schönem Wetter :D ..

Danke für den Tip, werde mal die Augen auf halten..
und wenn ich einen finde nehme ich dein Angebot gerne an ..

schöne grüße
Bild
Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Re.Sellemols

Beitrag von Rufus »

Hi Oerk :D

der erste hat die Schnauze vom Clubman Mini...sieht mal so aus...könnte man aber auch gerade ändern.
Der passt wahrscheinlich besser als der zweite..an dem die Schnauze aber schöner ist.

:roll: ..beide kaufen und einen daraus fummeln... :?:
...oooooh...immer diese Entscheidungen ;)

..bis bei dir dehämm :P
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Massagejens
Beiträge: 853
Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
Wohnort: Lünen

Re: Re Sellemois -- MIni

Beitrag von Massagejens »

Tach Stefan,

danke für die Hilfe :idea: .. :) die sehn ja echt gut aus Ähm :shock: zumindestens der Rote..

Bei dem schwatten sind die Radläufer stark ausgedremelt datt hätte auch ich sein können :D ..

Habe die mal unter Beobachtung 8-)

Gruß

Jens
Bild
Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Antworten