Super Servo 132 Reifen aber unbekannter Hersteller
Verfasst: So 28. Feb 2016, 20:07
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten eine Bahn aus Luxemburg gekauft. Primär wegen Schlachtfahrzeugen. Es waren aber auch viele Ersatzteile dabei.
Auf allen Fahrzeugen waren superweiche Hinterreifen mit sehr gutem Grip. Weiterhin noch zahlreiche eingeschweißte Reifen.
Also die Reifen sind super. Ich habe bisher keine vergleichbaren Reifen gefahren.
Leider habe ich keine Ahnung, wer die Reifen hergestellt hat und ob noch welche bekommen kann. Der Verkäufer meinte vor über 20 Jahren gekauft.
2 Breiten 7mm mit 6mm Lauffläche und 9mm mit 8mm Lauffläche.
Der Steg ist jeweils in der Mitte.
Beide Seiten präzise gegossen aber beide Seiten ohne geprägte Schrift.
Verpackt a 2, 4 oder 6. Mit und ohne Talkum.
Beim Schleifen schwarzer Abrieb und nicht wie bei Ortmann weiß.
Der Außendurchmesser ist etwas größer als bei Ortmann und Originalreifen.
Verschleiß nach bisher gemachter Erfahrung relativ gering.
Der Grip ist wesentlich besser als bei angeschliffenen Ortmann Reifen und durch den etwas größeren Durchmesser fahren die Wagen auch noch schneller.
Hat jemand eine Idee, wo die Reifen herkommen könnten und ob man da noch welche bekommen kann?
Gruss endeavour
ich habe vor ein paar Monaten eine Bahn aus Luxemburg gekauft. Primär wegen Schlachtfahrzeugen. Es waren aber auch viele Ersatzteile dabei.
Auf allen Fahrzeugen waren superweiche Hinterreifen mit sehr gutem Grip. Weiterhin noch zahlreiche eingeschweißte Reifen.
Also die Reifen sind super. Ich habe bisher keine vergleichbaren Reifen gefahren.
Leider habe ich keine Ahnung, wer die Reifen hergestellt hat und ob noch welche bekommen kann. Der Verkäufer meinte vor über 20 Jahren gekauft.
2 Breiten 7mm mit 6mm Lauffläche und 9mm mit 8mm Lauffläche.
Der Steg ist jeweils in der Mitte.
Beide Seiten präzise gegossen aber beide Seiten ohne geprägte Schrift.
Verpackt a 2, 4 oder 6. Mit und ohne Talkum.
Beim Schleifen schwarzer Abrieb und nicht wie bei Ortmann weiß.
Der Außendurchmesser ist etwas größer als bei Ortmann und Originalreifen.
Verschleiß nach bisher gemachter Erfahrung relativ gering.
Der Grip ist wesentlich besser als bei angeschliffenen Ortmann Reifen und durch den etwas größeren Durchmesser fahren die Wagen auch noch schneller.
Hat jemand eine Idee, wo die Reifen herkommen könnten und ob man da noch welche bekommen kann?
Gruss endeavour