Seite 1 von 2

Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 15:17
von Lollipop_007
Da schaue ich eben die Angebote durch und finde das hier

Bild hab ich mal weggemacht,
- hier war mein ein Bild von einem Airbrush Kompressor

Was meint Ihr?, reicht das Teil?

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 16:00
von Mattiservo
Hallo aus dem Urlaub!

Für meine Begriffe ist das Teil grausam und nicht zu empfehlen.
Die Wagen sind ja nicht immer so groß bei uns und demzufolge auch nicht die Flächen.
Ich sehe auf dem Bild das die Airbrush-Puste ein Saugsystem(Farbglas unter der Pistole) verwendet und das bedeutet das man recht viel Farbe in den Behälter kippt und meist nicht so viel braucht.

Ich brushe gerne mit dem Fließsystem (Farbbecher an der Pistole) und kann kleinste Tröpfchen Farbe verarbeiten.

Probiere es doch aus und dann merkst du es.


Gruß aus Berlin

Rajko

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 21:09
von Lollipop_007
Okay, eine andere Airbrushpistole kann ich mir ja noch kaufen, aber wie ist der Kompressor? reicht das?

Gruß
Torsten

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: So 11. Aug 2013, 07:22
von Commander
Hallo Torsten
Viel mehr Geld habe ich seinerzeit bei Ebay auch nicht bezahlt.
An dem Gerät fehlt die Druckeinstellung und ganz wichtig der Wasser und Ölabscheider. Ne Menge Leute fangen mit Airbrush an und verkaufen nach kurzer Zeit den ganzen Ramsch wieder da Sie es nicht hinkriegen. Das ist genau der Moment wo unsereins zuschlagen muss....
Schöne Grüße aus Renesse
Armin

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: So 11. Aug 2013, 09:39
von Massagejens
Mensch Armin ,
Du Bist in Renesse.. Da haben wir uns um eine Woche verpasst.. Schade :?

Schönen Urlaub..

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: So 11. Aug 2013, 10:28
von Lollipop_007
Hallo Armin,

vielen lieben Dank für Deine Antwort, habe gestern Abend etwas gefunden, da bleibe ich jetzt mal am Ball. Wenn ich mich recht entsinne hat das Set welches ich gefunden habe auch genau die Dinge die Du aufgeführt hast.

Wenn Du in Renesse bist habe ich einen Tipp für Dich.
Gehst Du auch angeln?, wenn ja dann fahre auf den Damm Richtung Schleusse. Auf der Meerseite kannst Du mit 3 Drillingen ohne Köder und einer starken Brandungsrute Hornhechte ziehen. Einfach 150Gramm Blei ans Ende, rauswerfen und beim reinholen immer wieder bind anschlagen. Funktioniert. Auf der anderen Seite vom Wehr brauchst Du eine kurze Rute, da kannst Du dann Heringe fangen. Dazu brauchst Du ein Herings Paternoster, früher waren da 5 Kunstköder dran, wie viele heute erlaubt sind kann ich Dir nicht sagen. Ähnlich wie auf der anderen Seite, auswerfen und reinholen, aber beim reinholen den Köder immer wieder absacken lassen. Beim letzten Besuch vor über 20 Jahren hatten wir in 3 Tagen 400 Heringe. Guten Appetit.

ebay sei Dank

Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:47
von Lollipop_007
http://www.ebay.de/itm/350853034257?ssP ... 1439.l2649

ich denke damit sollte es klappen. :-)

Gruß
Torsten

Re: Airbrushset und sein Käufer

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:30
von Rufus
Hi Torsten...nicht kleckern ;)

Was anderes...zeig mal Bilder von deinem 132er lola T70 Umbau...fehlte doch noch der Fahrer ...und vielleicht noch bunte Felgen ?....zeigen,zeigen,zeigen.. du alter Schwertfischjäger
fressdi.gif
fressdi.gif (25.64 KiB) 9191 mal betrachtet

@Oerk
im alten Forum sahen die gifs besser aus...ohne Rahmen und Dateinahmengedusel
nerven.gif
nerven.gif (49.96 KiB) 9188 mal betrachtet
titiis.gif
titiis.gif (2.24 KiB) 9188 mal betrachtet
noch eins
Den vermisse ich besonders...gab's so ähnlich im alten Forum
Den vermisse ich besonders...gab's so ähnlich im alten Forum
VWandekopp.gif (2.33 KiB) 9188 mal betrachtet
...nicht wichtig...nur schöner :P


...ja,ja...immer nur am nörgeln :oops:

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:45
von Lollipop_007
Zur meiner Schande muss ich gestehen das ich da noch nicht weiter gemacht habe. Durch den Um- und Einzug bei meinen Eltern fehlt mir der Platz.

Im Moment arbeite ich alle 160er Autos nach und nach auf. Hab ja jetzt auch geile Ultraschallreiniger, lol.

Einen Porsche 928 habe ich blaumetallic lackiert mit roten scheiben. Die Frontscheinwerfer silber, Blinker vorne Orange und Rücklichter Rot. Decals fehlen noch, und die Reifen für die Felgen mit Steg.

Doch da kann ich frohe Botschaft wahrscheinlich bald verkünden. Mehr aber erst wenn ich die erste Produktion hier habe. Nix mehr Felgen mit Steg nur wegen Reifen kaputt machen, Technik erhalten. Grinz.

Habe gerade meine Trägheit überwunden und Bilder von der Kiste gemacht.
Vorne
Vorne
Seite
Seite
Hinten
Hinten
.


Ansonsten habe ich wieder mächtig viel Autos eingekauft, vor allem 132er, grinz. Naja etliche 160er waren auch darunter. Jetzt ist aber erstmal sparen wieder angesagt. Vielleicht das ich mir es echt noch auferlege ein Haus abzubezahlen. Was kleines aber, und günstig. Aufmöbeln kann ich es selbst, hab je genug Zeit dafür.

LG
Lollipop_007

Re: Airbrushset beim Lebensmitteldiscounter

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:17
von oerk
Sieht gut aus, der 928er! Auf den ersten Blick hab ich gar nicht erkannt, dass das ein 160er ist.