DCC für Rennbahnen ??? ( Archiv-ID: 2034, Joerg Resch (joerg@amoslot.de) )
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 21:51
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Zeitgleich mit der Einführung des Digitalsystems wird es dann auch Erweiterungen im Schienenprogramm geben (Weichen, Pit Lane etc.) Rubrik: servo160Fazit: Scalextric digital wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzen. Von Carrera pro-X munkelt man hingegen nicht sehr viel ermunterndes.Hallo zusammen,sorry für die längere Abwesenheit... und André: danke für den reminder.Zwischenzeitlich habe ich die Bluetooth-Pläne erst mal an den Nagel gehängt, zu komplex in Relation zum gewünschten Resultat.Dann hatte ich kürzlich ein längeres Gespräch mit einem Scalextric-Entwickler (Hornby). Man arbeitet dort _sehr_ gründlich an einem Digitalsystem, das- günstig- universell (für alle Slot-Schienensysteme)- innovativ sein wird, wenn alle Ziele erreicht werden (kommt im Q4/2004 an den Markt). Man wird bei Scalextric die Zentrale und den Decoder auch einzeln kaufen können (zw. 15 und 20 Euro EVP). Es gibt eine neue Generation digitaler Handregler (u.a. mit Bremsknopf) und umfangreiche Einstellmöglichkeiten (Motorcharakteristik, spannungsunabhängige Drehzahlregelung, Beschleunigungsverhalten etc.), die in "Setups" gespeichert werden können. Ab Werk gibt es 9 unterschiedliche Racing-Situationen (Rallye, Formel1...). Die Zahl der Fahrzeuge pro Spur wird mit 6 kommuniziert, eine technisch "harte" Begrenzung scheint das aber nicht zu sein. Das verwendete Protokoll hat nichts mit DCC zu tun.Zeitgleich mit der Einführung des Digitalsystems wird es dann auch Erweiterungen im Schienenprogramm geben (Weichen, Pit Lane etc.)Fazit: Scalextric digital wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzen. Von Carrera pro-X munkelt man hingegen nicht sehr viel ermunterndes.Ich will nicht unbedingt entmutigend wirken, aber Scalextric scheint alle Features des DAVIC Systems implementiert zu haben und setzt nich einen drauf.Wäre es da nicht sinnvoll abzuwarten, ob sich ein solches System auf Servo adaptieren lässt? Nachfolgend das Press Release von Scalextric:"SCALEXTRIC PRESS RELEASE - SPORT DIGITAL Story Posted: 05/01/2004 Scalextric to Unveil Sport Digital System at London Toy Fair 2004Hornby Hobbies Ltd will unveil the new Scalextric Sport Digital System at the London Toy Fair this month.Scalextric Sport Digital represents a great leap forward in slot-car racing technology, allowing up to six cars to race on a single Scalextric lane with real overtaking possible at the touch of a button. Sport Digital will also offer much more: the new digital hand throttles will have a button-braking function which when allied to the smooth control that digital power brings gives unparalleled response. There are also 9 different modes of racing to choose from, including Formula One, rally, pursuit and arcade.Sport Digital is compatible with existing Scalextric Sport track. Simply add the Sport Digital power control unit and hand throttles plus the special lane change track pieces to an existing layout to make it Sport Digital. Six Sport Digital cars fitted with micro processing chips will be available at the launch of the range but it will also be possible to add chips to all cars from the last 2 years and all future releases will be easily updated with the simple insertion of a chip.The Sport Digital System will be offered to the market in 2 different formats:The Sport Digital Race Ready SetThe set contains everything you need for digital racing: track, Digital Control unit, 2 Digital cars & 2 enhanced digital hand throttles and one lane change track piece. The control unit has a blue LCD screen from which all set up functions are controlled and which acts as a scoreboard posting race positions and fastest lap data once racing commences.Sport Digital ProThe best way to convert your existing layout to Sport DigitalConnects to a PC for enhanced race management functions as well as 3D circuit design, performance testing & tuning.Sport Digital Pro pack contains:Command Unit, Connector Track, 2 hand throttles, Software CD ROM, Power unit, 2 Changeover tracks.A range of 6 Sport Digital cars available separately.Additional hand throttles and changeover tracks also available separatelyBoth formats along with the full range of cars, lane change track pieces and hand throttles will be available in shops in 4th quarter 2004."End of press release.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Zeitgleich mit der Einführung des Digitalsystems wird es dann auch Erweiterungen im Schienenprogramm geben (Weichen, Pit Lane etc.) Rubrik: servo160Fazit: Scalextric digital wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzen. Von Carrera pro-X munkelt man hingegen nicht sehr viel ermunterndes.Hallo zusammen,sorry für die längere Abwesenheit... und André: danke für den reminder.Zwischenzeitlich habe ich die Bluetooth-Pläne erst mal an den Nagel gehängt, zu komplex in Relation zum gewünschten Resultat.Dann hatte ich kürzlich ein längeres Gespräch mit einem Scalextric-Entwickler (Hornby). Man arbeitet dort _sehr_ gründlich an einem Digitalsystem, das- günstig- universell (für alle Slot-Schienensysteme)- innovativ sein wird, wenn alle Ziele erreicht werden (kommt im Q4/2004 an den Markt). Man wird bei Scalextric die Zentrale und den Decoder auch einzeln kaufen können (zw. 15 und 20 Euro EVP). Es gibt eine neue Generation digitaler Handregler (u.a. mit Bremsknopf) und umfangreiche Einstellmöglichkeiten (Motorcharakteristik, spannungsunabhängige Drehzahlregelung, Beschleunigungsverhalten etc.), die in "Setups" gespeichert werden können. Ab Werk gibt es 9 unterschiedliche Racing-Situationen (Rallye, Formel1...). Die Zahl der Fahrzeuge pro Spur wird mit 6 kommuniziert, eine technisch "harte" Begrenzung scheint das aber nicht zu sein. Das verwendete Protokoll hat nichts mit DCC zu tun.Zeitgleich mit der Einführung des Digitalsystems wird es dann auch Erweiterungen im Schienenprogramm geben (Weichen, Pit Lane etc.)Fazit: Scalextric digital wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzen. Von Carrera pro-X munkelt man hingegen nicht sehr viel ermunterndes.Ich will nicht unbedingt entmutigend wirken, aber Scalextric scheint alle Features des DAVIC Systems implementiert zu haben und setzt nich einen drauf.Wäre es da nicht sinnvoll abzuwarten, ob sich ein solches System auf Servo adaptieren lässt? Nachfolgend das Press Release von Scalextric:"SCALEXTRIC PRESS RELEASE - SPORT DIGITAL Story Posted: 05/01/2004 Scalextric to Unveil Sport Digital System at London Toy Fair 2004Hornby Hobbies Ltd will unveil the new Scalextric Sport Digital System at the London Toy Fair this month.Scalextric Sport Digital represents a great leap forward in slot-car racing technology, allowing up to six cars to race on a single Scalextric lane with real overtaking possible at the touch of a button. Sport Digital will also offer much more: the new digital hand throttles will have a button-braking function which when allied to the smooth control that digital power brings gives unparalleled response. There are also 9 different modes of racing to choose from, including Formula One, rally, pursuit and arcade.Sport Digital is compatible with existing Scalextric Sport track. Simply add the Sport Digital power control unit and hand throttles plus the special lane change track pieces to an existing layout to make it Sport Digital. Six Sport Digital cars fitted with micro processing chips will be available at the launch of the range but it will also be possible to add chips to all cars from the last 2 years and all future releases will be easily updated with the simple insertion of a chip.The Sport Digital System will be offered to the market in 2 different formats:The Sport Digital Race Ready SetThe set contains everything you need for digital racing: track, Digital Control unit, 2 Digital cars & 2 enhanced digital hand throttles and one lane change track piece. The control unit has a blue LCD screen from which all set up functions are controlled and which acts as a scoreboard posting race positions and fastest lap data once racing commences.Sport Digital ProThe best way to convert your existing layout to Sport DigitalConnects to a PC for enhanced race management functions as well as 3D circuit design, performance testing & tuning.Sport Digital Pro pack contains:Command Unit, Connector Track, 2 hand throttles, Software CD ROM, Power unit, 2 Changeover tracks.A range of 6 Sport Digital cars available separately.Additional hand throttles and changeover tracks also available separatelyBoth formats along with the full range of cars, lane change track pieces and hand throttles will be available in shops in 4th quarter 2004."End of press release.