Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»um ehrlich zu sein, habe ich heute keine große motivation auch nur irgendwas zusammenzufassen

- gestern der chat war ein echter flop. war ja kaum jemand da. und alles dreimal zu erzählen ist auch nicht so das wahre. ich hatte mit wirklich mehr resonanz gerechnet. Rubrik: servo160
»für alle, die sich von der dünnen suppe

noch ein bild machen wollen - jetzt gibts ja die logfiles. hier das von ( Archiv-für alle, die sich von der dünnen suppe ;-">ID:
http://www.servo160.de/basetemplate/chat/2004-01-20.htm" target="_new">gestern.
»>Täuscht mich das, oder ist in den Foren nichts mehr los die letzten Tage?
»>@Andre:
»>Seid ihr gestern noch weitergekommen?
»>Was für eine Lösung favorisierst du momentan, und wie sieht die aus?
»>Wär super, wenn du mir das kurz zusammenfassen könntest.
»>gruß,
»>oerk
»hi,
»um ehrlich zu sein, habe ich heute keine große motivation auch nur irgendwas zusammenzufassen

- gestern der chat war ein echter flop. war ja kaum jemand da. und alles dreimal zu erzählen ist auch nicht so das wahre. ich hatte mit wirklich mehr resonanz gerechnet.
»für alle, die sich von der dünnen suppe

noch ein bild machen wollen - jetzt gibts ja die logfiles. hier das von gestern.
»ich werde vorerst die atmel-komponenten-baustelle sowie meine eigenen dcc-versuche weiter unterstützen und weiteres engagement von den nächsten dienstags-terminen und deren teilnehmer abhängig machen...
»ich baue heute noch den mailverteiler. darin bist du auch. und da kippe ich noch so zeug von gestern und davor rein. und dann schaumamal ...
»Andreok, so wirklich produktiv wars nicht.ich hätte ja gerne mehr beigetragen, aber dazu weiß ich erstens zu wenig, zweitens war irgendwie auch nicht so das richtige konzept dahinter. bitte nicht krummnehmen!allerdings favorisiere ich doch eher das forum als austauschplattform für dieses projekt. aufgrund des umfangs und der komplexität der informationen sind die kurzen wortwechsel beim chat doch eher ungeeignet.aber lass den kopf nicht hängen. was dort gesprochen worden ist, hat sich doch sehr vielversprechend angehört. und ich hab ein bisschen mehr ahnung davon.das ganze auf einem mikrocontroller zu basieren, ist auf alle fälle ein guter ansatz. womit dank der analogeingänge zumindest eine anschlussmöglichkeit für die regler besteht.träum doch einfach von den möglichkeiten, die das system bieten würde: realistische rennen mit mehreren fahrzeugen, pacecar- und h-fahrzeug-funktion mit programmierten abläufen... :-)und lass dich nicht unterkriegen!gruß,oerk