Seite 1 von 1

Langsam Schnautze voll von der 160er ( Archiv-ID: 2092, diabelo )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 21:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Also zwei Autos laufen super Der gelbe BMW von Enno , und meine alter Oranger Porsche Der rest ist zum kotzen , neue Motoren eingebaut , Achse auseinander genommen und sauber gemacht ,sämtlichen Staub und dreck entfernt ,aber die Dinger fahren selbst auf 3 nicht mal halb so schnell wie der Porsche und der BMW bei 1 !Der ein funtz garnicht , vermute das dieses elecktro teil kaputt istz das Grüne dings da :) .Also was kann ich machen und woran könnte das liegen , bin schon kurz davor das Teil in die Tonne zutreten grrrrrrrrrrrrso long diabelo

Re: Langsam Schnautze voll von der 160er ( Archiv-ID: 2094, c160servo )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 21:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Der ein funtz garnicht , vermute das dieses elecktro teil kaputt istz das Grüne dings da :) . Rubrik: servo160
»Also was kann ich machen und woran könnte das liegen , bin schon kurz davor das Teil in die Tonne zutreten grrrrrrrrrrrrHallo Dia,nicht verzweifeln, da gehört schon ein bischen arbeit und basteln dazu. wenn du autos mit den alten motoren hast (die mit separaten anker, collector etc.) musst du mal mit der lupe gucken, ob alle drei ankerwicklungen moch an den collector angelötet sind (je wicklung zwei anschlüsse), wenn einer davon ab ist, versuchen anzulöten, wenn das nicht geht wegschmeissen ;-( (meine beiden autos waren jedenfalls heil). auch kann es nicht schaden, einen klitzeklitzekleinen tropfen öl ins getriebe hinten zu geben. als weiteres gebe ich noch nen tropfen kontaktspray auf den kollektor (das teil zwischen den beiden kohlehalterungen) und auch auf die motorachslager vorne und hinten.also, probieren....... ;-)GrüsseEnno>Also zwei Autos laufen super
»Der gelbe BMW von Enno , und meine alter Oranger Porsche
»Der rest ist zum kotzen , neue Motoren eingebaut , Achse auseinander genommen und sauber gemacht ,sämtlichen Staub und dreck entfernt ,aber die Dinger fahren selbst auf 3 nicht mal halb so schnell wie der Porsche und der BMW bei 1 !
»Der ein funtz garnicht , vermute das dieses elecktro teil kaputt istz das Grüne dings da :) .
»Also was kann ich machen und woran könnte das liegen , bin schon kurz davor das Teil in die Tonne zutreten grrrrrrrrrrrr
»so long diabelo

Re: Langsam Schnautze voll von der 160er ( Archiv-ID: 2099, diabelo )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 21:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160so der eine Caprie fährt schon bischen schneller *lach kaputt *und den anderen weißen Porsche hab ich jetzt auch kaputt repariert grrrrrrrweiß echt nicht woran das weiter liegen kann, bischen tips wäre super , Motoren sind neu von heiße reifen , kontakte und reifen auch , aber warum funtz das nicht grrrrrrrrrr

Re: Langsam Schnautze voll von der 160er ( Archiv-ID: 2104, Andre )

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 21:53
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
http://www.servo160.de Rubrik: servo160
»so der eine Caprie fährt schon bischen schneller *lach kaputt *
»und den anderen weißen Porsche hab ich jetzt auch kaputt repariert grrrrrrr
»weiß echt nicht woran das weiter liegen kann, bischen tips wäre super , Motoren sind neu von heiße reifen , kontakte und reifen auch , aber warum funtz das nicht grrrrrrrrrrgehts auch ein bischen genauer? WAS funzt denn nicht :-) ???Andre