Seite 1 von 2

Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 08:06
von marsmensch1313
Moin
So alles auf neu Anfang, wir haben jetzt ein Zimmer
Für die 140 er.
Die Platte wird 4m x1,60m streckenlayout steht noch nicht fest .
Wir wollen eine relativ einfache Strecke, damit auch Anfänger und nicht so geübte Fahrer Spaß haben.

[Sollten wir für das :lol: Treffen vielleicht auch überlegen ]

Wir haben mit der slot digital Bahn ein paar Leute in der Umgebung kennen gelernt ,mit den wir uns regelmäßig treffen und rennen fahren.

Auf YouTube weserslotter

Wir, möchten die 140 auch digitalisieren und dann den Leuten schmackhaft machen.
Aber erstmal wird der Raum jetzt fertig gemacht und wenn Interesse besteht ab und zu ein Zustands Bericht.

Vg Andre und Malin
20221220_074956.jpg
20221220_075026.jpg

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 10:16
von Servomicha
:ok: Sehr schön, da war es ja gut das ihr nicht alles verscherbelt habt!

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 11:05
von Roni
die digitalisierung kann oft wunder bewirken :tongue-wink:
dadurch wird die servo gesellschaftsfähig

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 15:56
von Ronny
Wobei ich fahre lieber die Servo Analog statt digital.
Liegt sicher auch daran das hier in der Gegend keiner mit dem alten Klumpert zu tun haben will :)

Freue mich schon auf weitere Fotos :)

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 17:51
von Roni
ich fahr auch analog,ich sag auch niemanden das er kommen soll um zu fahren weil mir einfach die autos zu schade sind und die ersatzteil beschaffung bis jetzt nicht so einfach war.torsten hat ja jetzt führungshörner,das ist schon mal super !!

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 18:16
von marsmensch1313
Hallo,
Ja wir haben ja auch nicht alles verkauft :floet:
Autos sind och genug da und die Ersatzteile haben wir alle behalten.
Schienen sind auch noch alle da .

Digital als servo reizt uns schon sehr, wir haben aber auch Leute die dann fahren und zur Not muß der sohn mal herhalten :cool:
Wenn dann mal ein Auto zerbeult :boxer: wird es wieder fertig gemacht.
vg

Re: Weserschleife

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 20:00
von Roni
top :thumbsup:

bei der 140er wäre mir das auch wurscht,da können von mir aus alle fahren :P 132 ist heilig :anbeten:

Re: Weserschleife

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 07:58
von Ronny
Also ich weis jetzt nicht was an den 132 Servo soooo genial sein soll aber ich befürchte ich muß mir da mal ein kleines Konvolut zulegen :)

Re: Weserschleife

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 09:30
von bert.50
marsmensch1313 hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 08:06 Moin
So alles auf neu Anfang, wir haben jetzt ein Zimmer
Für die 140 er.
Genial - Wünsche Euch viel Spaß und gutes Gelingen beim Einrichten und Aufbauen!
Bin schon auf eure Zwischenberichte gespannt :)

Re: Weserschleife

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 09:35
von bert.50
Ronny hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 07:58 Also ich weis jetzt nicht was an den 132 Servo soooo genial sein soll aber ich befürchte ich muß mir da mal ein kleines Konvolut zulegen :)
Lieber Ronny, um Dir darüber ein Bild machen zu können, musst Du die S132 selber fahren und erleben :driver: :) ;)

Hatte mir zum 40er auch ein kleines Konvolut zugelegt - da ich zum damaligen Zeitpunkt noch nie auf einem Treffen war und mir die S132 nur vom "Hörensagen" und hier lesen bekannt war. => Ist einfach wieder eine ganz andere Welt :cool: