Hilfe bei Bahnlayout
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 12:30
Hallo Streckenplaner,
Hier möchte ich euch meinen bisherigen Stand des "mobilen" Fest-Bahn-Aufbaus zeigen. Die Konstruktion steht/hängt bereits. Das Ganze ist ein Kompromiss mit meiner Freundin. Eigentlich sollte ich die Bahn ins Büro verbannen, doch da in den nächsten 5 Jahren die Nachwuchsplanungen anstehen, wollte ich das künftige Kinderzimmer nicht zweimal umbauen müssen. Deshalb wanderte die Bahn mit einer Klapp-Konstruktion an die große Wand im Schlafzimmer. Hier ein paar Bilder:
Mittlerweile ist die Oberseite mit Sperrholzplatten und Kunstrasen bedeckt und die ersten Teststrecken wurden aufgebaut.
Hier der erste Versuch:
Mittlerweile ist die Bahn einmal umgebaut worden. Die lange Gerade vorne und hinten mit der Schikane links und der 180°-Kehre rechts ist geblieben. Nur die Brücke übers Infield wurde entfernt und das Infield durch weniger Kurven entschärft. Bilder und Streckenplan folgen noch.
Allerdings sagen mir die ersten Bahnlayouts die ich aufgebaut habe noch nicht wirklich zu um sie über einen längeren Zeitraum so zu belassen.
Daher die Frage an euch erfahrene Streckenplaner nach ein paar Vorschlägen. Ich möchte eine Bahn haben die einerseits einfach zu fahren ist aber, auch ein bis zwei Überholmöglichkeiten bietet. An Platz stehen mir 3x2 Meter zur Verfügung. Ich gehe davon aus dass es letzendlich an der Anzahl meiner K2-Kurven scheitert. Zur Info: Im Moment sind es 18 Stück.
Gruß,
Stefan
Hier möchte ich euch meinen bisherigen Stand des "mobilen" Fest-Bahn-Aufbaus zeigen. Die Konstruktion steht/hängt bereits. Das Ganze ist ein Kompromiss mit meiner Freundin. Eigentlich sollte ich die Bahn ins Büro verbannen, doch da in den nächsten 5 Jahren die Nachwuchsplanungen anstehen, wollte ich das künftige Kinderzimmer nicht zweimal umbauen müssen. Deshalb wanderte die Bahn mit einer Klapp-Konstruktion an die große Wand im Schlafzimmer. Hier ein paar Bilder:
Mittlerweile ist die Oberseite mit Sperrholzplatten und Kunstrasen bedeckt und die ersten Teststrecken wurden aufgebaut.
Hier der erste Versuch:
Mittlerweile ist die Bahn einmal umgebaut worden. Die lange Gerade vorne und hinten mit der Schikane links und der 180°-Kehre rechts ist geblieben. Nur die Brücke übers Infield wurde entfernt und das Infield durch weniger Kurven entschärft. Bilder und Streckenplan folgen noch.
Allerdings sagen mir die ersten Bahnlayouts die ich aufgebaut habe noch nicht wirklich zu um sie über einen längeren Zeitraum so zu belassen.
Daher die Frage an euch erfahrene Streckenplaner nach ein paar Vorschlägen. Ich möchte eine Bahn haben die einerseits einfach zu fahren ist aber, auch ein bis zwei Überholmöglichkeiten bietet. An Platz stehen mir 3x2 Meter zur Verfügung. Ich gehe davon aus dass es letzendlich an der Anzahl meiner K2-Kurven scheitert. Zur Info: Im Moment sind es 18 Stück.
Gruß,
Stefan