Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
sagt Rubrik: servo160Martinwie manche von Euch ja bereits wissen, bin ich dabei auf der servo-forum.de ein zweites Forum, diesmal für die servo140 zu integirieren ...nach wievor bini ch mir noch nicht ganz sicher, wie ich die beiden Foren miteinander verbinden will/kann; Möglichkeiten beide UserGruppen in einem Forum schreiben zu lassen und die Postings auf den entsprechenden Masstab zu "kategorisieren" scheiden leider derzeit aus, bzw. wären mit einem Forenwechsel/Anbieterwechsel verbunden ...ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ...schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...zu finden derzeit unter:http://pu.parsimony.net/user116/index2[1].htmDankesagt Martin
ForenAnsichten .... ( Archiv-ID: 1347, Martin )
Re: ForenAnsichten .... ( Archiv-ID: 1348, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Sieht gut aus, aber ich würde als ersten Schritt (!) trotzdem die einfache Lösung wählen und das bestehende Forum auch für S140 und S132 öffnen - auf dass hier mehr als nur 5 User Beiträge schreiben
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Sieht gut aus, aber ich würde als ersten Schritt (!) trotzdem die einfache Lösung wählen und das bestehende Forum auch für S140 und S132 öffnen - auf dass hier mehr als nur 5 User Beiträge schreiben
Re: ForenAnsichten .... ( Archiv-ID: 1349, Andre )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ... Rubrik: servo160
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...Hallo Martin,mir gefällt der Ansatz ein 140er-Forum anzubieten nicht so gut. Das hat aber weniger mit den 140er-Maßstab denn mit der Tatsache zu tun, dass es eh kaum Schreiber gibt. Ich sehe hier jedenfalls immer nur die gleichen 10 Verdächtigen.... Bei der von Dir geplanten Bildschirmteilung verliert man Platz und die Übersicht. Außerdem gehöre ich zu den Usern, die sich mit Scrollbars nicht so richtig anfreunden können, wenn der sichtbare Bereich zu klein ist. Aber wer Kritik übt, sollte ja auch immer eine Alternative Lösung anbieten ;-)Was hältst Du davon, eine neue Forum-Regel einzuführen und jedem Beitrag eine 140:/160: voranzustellen und das Logo allgemein "Das Servo Forum" umzubenennen ? Noch besser wäre natürlich eine Rubrizierungsfunktion. Kann man das nicht ein wenig forcieren ? Ansonsten würde ich komplett auf zwei unabhängige Frame-Sets ausweichen...Bis Samstag.Andre
»wie manche von Euch ja bereits wissen, bin ich dabei auf der servo-forum.de ein zweites Forum, diesmal für die servo140 zu integirieren ...
»nach wievor bini ch mir noch nicht ganz sicher, wie ich die beiden Foren miteinander verbinden will/kann; Möglichkeiten beide UserGruppen in einem Forum schreiben zu lassen und die Postings auf den entsprechenden Masstab zu "kategorisieren" scheiden leider derzeit aus, bzw. wären mit einem Forenwechsel/Anbieterwechsel verbunden ...
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ...
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...
»zu finden derzeit unter:http://pu.parsimony.net/user116/index2[1].htm
»Danke
»sagt
»Martin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ... Rubrik: servo160
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...Hallo Martin,mir gefällt der Ansatz ein 140er-Forum anzubieten nicht so gut. Das hat aber weniger mit den 140er-Maßstab denn mit der Tatsache zu tun, dass es eh kaum Schreiber gibt. Ich sehe hier jedenfalls immer nur die gleichen 10 Verdächtigen.... Bei der von Dir geplanten Bildschirmteilung verliert man Platz und die Übersicht. Außerdem gehöre ich zu den Usern, die sich mit Scrollbars nicht so richtig anfreunden können, wenn der sichtbare Bereich zu klein ist. Aber wer Kritik übt, sollte ja auch immer eine Alternative Lösung anbieten ;-)Was hältst Du davon, eine neue Forum-Regel einzuführen und jedem Beitrag eine 140:/160: voranzustellen und das Logo allgemein "Das Servo Forum" umzubenennen ? Noch besser wäre natürlich eine Rubrizierungsfunktion. Kann man das nicht ein wenig forcieren ? Ansonsten würde ich komplett auf zwei unabhängige Frame-Sets ausweichen...Bis Samstag.Andre
»wie manche von Euch ja bereits wissen, bin ich dabei auf der servo-forum.de ein zweites Forum, diesmal für die servo140 zu integirieren ...
»nach wievor bini ch mir noch nicht ganz sicher, wie ich die beiden Foren miteinander verbinden will/kann; Möglichkeiten beide UserGruppen in einem Forum schreiben zu lassen und die Postings auf den entsprechenden Masstab zu "kategorisieren" scheiden leider derzeit aus, bzw. wären mit einem Forenwechsel/Anbieterwechsel verbunden ...
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ...
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...
»zu finden derzeit unter:http://pu.parsimony.net/user116/index2[1].htm
»Danke
»sagt
»Martin
Re: Sehr gut ! ( Archiv-ID: 1350, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Was hältst Du davon, eine neue Forum-Regel einzuführen und jedem Beitrag eine 140:/160: voranzustellen und das Logo allgemein "Das Servo Forum" umzubenennen ? Noch besser wäre natürlich eine Rubrizierungsfunktion. Kann man das nicht ein wenig forcieren ?Das halte ich für die beste Idee. Eigentlich gibts ja nur 5 Rubriken:1. S1602. S140/Plus3. S1324. Servovo/Carrera allgemein (beispielsweise alles was für alle 3 Servo-Systeme identisch ist, oder auch ein ganz kleines bißchen spurgebunden oder Carrera-History oder oder...)5. SonsigesDa jeweils ein einiges Forum halte ich für übertrieben, sonst haben wir am Schluß 3 oder 4 Foren in denen sich jeweils die gleichen 10 Leute unterhalten - das kanns ja so nicht sein. Man sollte die S140er und S132er HIER rein bringen... btw., das DSCF hat ursprünglich auch mal als H0-Forum für Faller-AMS angefangen
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Was hältst Du davon, eine neue Forum-Regel einzuführen und jedem Beitrag eine 140:/160: voranzustellen und das Logo allgemein "Das Servo Forum" umzubenennen ? Noch besser wäre natürlich eine Rubrizierungsfunktion. Kann man das nicht ein wenig forcieren ?Das halte ich für die beste Idee. Eigentlich gibts ja nur 5 Rubriken:1. S1602. S140/Plus3. S1324. Servovo/Carrera allgemein (beispielsweise alles was für alle 3 Servo-Systeme identisch ist, oder auch ein ganz kleines bißchen spurgebunden oder Carrera-History oder oder...)5. SonsigesDa jeweils ein einiges Forum halte ich für übertrieben, sonst haben wir am Schluß 3 oder 4 Foren in denen sich jeweils die gleichen 10 Leute unterhalten - das kanns ja so nicht sein. Man sollte die S140er und S132er HIER rein bringen... btw., das DSCF hat ursprünglich auch mal als H0-Forum für Faller-AMS angefangen
Re: Die Idee finde ich..... ( Archiv-ID: 1351, bernd )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160gar nicht so schlecht. Ich besuche öfters euer Forum, seitdem ich in Servo 132 eingestiegen bin. Vielleicht findet sich so der eine oder andere der auch Erfahrungen austauschen möchte.GrussBernd
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160gar nicht so schlecht. Ich besuche öfters euer Forum, seitdem ich in Servo 132 eingestiegen bin. Vielleicht findet sich so der eine oder andere der auch Erfahrungen austauschen möchte.GrussBernd
Re: ForenAnsichten .... ( Archiv-ID: 1355, Martin )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160 danke für eure Antworten, auch wenn sie nicht so ganz auf meine eigentliche Frage eingegangen sind
»wie manche von Euch ja bereits wissen, bin ich dabei auf der servo-forum.de ein zweites Forum, diesmal für die servo140 zu integirieren ...
»nach wievor bini ch mir noch nicht ganz sicher, wie ich die beiden Foren miteinander verbinden will/kann; Möglichkeiten beide UserGruppen in einem Forum schreiben zu lassen und die Postings auf den entsprechenden Masstab zu "kategorisieren" scheiden leider derzeit aus, bzw. wären mit einem Forenwechsel/Anbieterwechsel verbunden ...
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ...
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...
»zu finden derzeit unter:http://pu.parsimony.net/user116/index2[1].htm
»Danke
»sagt
»Martin danke für eure Antworten, auch wenn sie nicht so ganz auf meine eigentliche Frage eingegangen sind ;-)gleich mal um euch zu beruhigen, die vorgestellte Ansicht soll nicht die HauptAnsicht und alleinige Ansicht werden, sondern (wenn akzeptiert) als eine mögliche Ansicht gelten ...auch ich wäre für eine Kategorisierung der Beiträge in einem Forum, sehe hier aber derzeit keinen Ansatz (außer dem Wechsel des Providers, werde mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen ...); eine deutliche Trennung der Beiträge ist m.E. aber deshalb wichtig, damit beim Einsetzen der Suche oder einem folgenden halbautomatischen Füllen der FAQ, der USER nicht selbst die Postings noch einmal von Hand durchsuchen muß, ob sie für seinen Maßstab zutreffen oder nicht!die derzeitige Größe der Schreibergruppe kann für mich an dieser Stelle allerdings nicht ausschlaggebend sein für diese Entscheidung, denn1. schreiben hier alleine auf der Startseite knapp 10 User, die derzeit keinen Stammposterstatus haben ...2. gehen die Zugriffszahlen derzeit, wie zu saissonbeginn erwartet wieder deutlich nach oben, auch wenn viele derzeit noch nicht schreiben ...3. habe ich für den Fahrer-/Sammlerkreis der servo140 durchaus schon Zusagen von Leuten,die sich zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stellen, also den Status einnehmen werden, den hier die 160er-Stammposter innehaben ...Soweit erstmal von mir dazu, um weitere Kommnentare wird gebeten ...GrußMartin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160 danke für eure Antworten, auch wenn sie nicht so ganz auf meine eigentliche Frage eingegangen sind
»wie manche von Euch ja bereits wissen, bin ich dabei auf der servo-forum.de ein zweites Forum, diesmal für die servo140 zu integirieren ...
»nach wievor bini ch mir noch nicht ganz sicher, wie ich die beiden Foren miteinander verbinden will/kann; Möglichkeiten beide UserGruppen in einem Forum schreiben zu lassen und die Postings auf den entsprechenden Masstab zu "kategorisieren" scheiden leider derzeit aus, bzw. wären mit einem Forenwechsel/Anbieterwechsel verbunden ...
»ich habe da derzeit eine Ansicht in Erprobung, die die Möglichkeit bietet beide Foren auf einen Blick vor sich zu haben ... das ganze im Moment noch im gewohnten Frame ...
»schaut euch das doch mal bitte an und gebt eure Kommentare dazu ab ...
»zu finden derzeit unter:http://pu.parsimony.net/user116/index2[1].htm
»Danke
»sagt
»Martin danke für eure Antworten, auch wenn sie nicht so ganz auf meine eigentliche Frage eingegangen sind ;-)gleich mal um euch zu beruhigen, die vorgestellte Ansicht soll nicht die HauptAnsicht und alleinige Ansicht werden, sondern (wenn akzeptiert) als eine mögliche Ansicht gelten ...auch ich wäre für eine Kategorisierung der Beiträge in einem Forum, sehe hier aber derzeit keinen Ansatz (außer dem Wechsel des Providers, werde mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen ...); eine deutliche Trennung der Beiträge ist m.E. aber deshalb wichtig, damit beim Einsetzen der Suche oder einem folgenden halbautomatischen Füllen der FAQ, der USER nicht selbst die Postings noch einmal von Hand durchsuchen muß, ob sie für seinen Maßstab zutreffen oder nicht!die derzeitige Größe der Schreibergruppe kann für mich an dieser Stelle allerdings nicht ausschlaggebend sein für diese Entscheidung, denn1. schreiben hier alleine auf der Startseite knapp 10 User, die derzeit keinen Stammposterstatus haben ...2. gehen die Zugriffszahlen derzeit, wie zu saissonbeginn erwartet wieder deutlich nach oben, auch wenn viele derzeit noch nicht schreiben ...3. habe ich für den Fahrer-/Sammlerkreis der servo140 durchaus schon Zusagen von Leuten,die sich zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stellen, also den Status einnehmen werden, den hier die 160er-Stammposter innehaben ...Soweit erstmal von mir dazu, um weitere Kommnentare wird gebeten ...GrußMartin